Was soll ich tun, wenn meine Schultermuskulatur verkümmert?

Was soll ich tun, wenn meine Schultermuskulatur verkümmert?

Die Schultermuskulatur ist besonders wichtig für die oberen Gliedmaßen. Beim Aufheben und Ablegen von Gegenständen wird die Schultermuskulatur benötigt. Es gibt jedoch auch spezielle Gründe, warum die Schultermuskulatur verkümmern kann, beispielsweise durch Degeneration und Atrophie aufgrund von langfristigem Bewegungsmangel oder zu wenig Bewegung oder durch Atrophie aufgrund von Mangelernährung usw. Was sollten wir also tun, wenn die Schultermuskulatur verkümmert?

Behandlung und Pflege bei Schultergürtelmuskelatrophie:

Es gibt zwei Hauptursachen für Muskelschwund. Eine davon ist Bewegungsmangel oder zu wenig Bewegung, was dazu führt, dass sich die Muskeln nur wenig zusammenziehen und dann degenerieren. Die andere ist Mangelernährung, die dazu führt, dass das Muskelgewebeprotein abgebaut wird und Muskelschwund verursacht.

1. Behandlung mit westlicher Medizin: Derzeit erzielt die Behandlung mit westlicher Medizin im In- und Ausland keine optimale Wirkung.

2. Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin: Die Traditionelle Chinesische Medizin verfolgt das Prinzip der dialektischen Behandlung und geht davon aus, dass die geschädigten inneren Organe identifiziert werden sollten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Stärkung des Körpers unter Berücksichtigung der Beseitigung des Bösen und der Unterstützung bei der Zerstreuung von Wind, Kälte und Feuchtigkeit, der Beseitigung von Hitze, der Regulierung des Qi, der Beseitigung von Blutstauungen und der Befreiung der Meridiane von Blockaden. Der Schlüssel zur Stärkung des Körpers liegt in der Kräftigung von Milz und Nieren. Es ist wichtig, die Syndrome genau zu differenzieren, eine lange Behandlungsdauer einzuhalten und langsam vorzugehen, um die Zeit zu nutzen, um therapeutische Effekte zu erzielen. Die Behandlungsmethode für Muskelatrophie im Frühstadium sollte sich auf die Stärkung der Milz und die Erneuerung des Qi konzentrieren, im mittleren Stadium auf die Stärkung der Milz und die Erneuerung der Nieren und im Spätstadium auf die Ernährung von Leber und Nieren sowie die Ernährung des Yin und die Erneuerung des Qi.

3. Allgemeine Behandlung: Aktive Kontrolle des Blutzuckers (einschließlich Medikamente und Diät), ggf. auch physikalische Therapie, wie z. B. verstärktes Muskelkrafttraining, Gehtraining, warme Bäder, Massage etc. Nehmen Sie B-Vitamine und verwenden Sie B1, B6 und B12 in Kombination. Zur Schmerzlinderung ist der Einsatz verschiedener Analgetika hilfreich.

4. Psychotherapie: Die Aufrechterhaltung einer fröhlichen Stimmung, die Beseitigung negativer psychischer Schäden wie Pessimismus, Angst, Depression und Ungeduld sowie der Aufbau von Siegeszuversicht, Willensstärke und optimistischen Emotionen sind entscheidend für die Verbesserung der Wirksamkeit und die Förderung der Genesung.

Die Behandlung dieser Krankheit basiert auf Milz und Niere. Die Leber steuert die Sehnen und die Bewegungen des Körpers, und Leber und Niere haben denselben Ursprung. Daher bestehen die Hauptprinzipien der Behandlung darin, die Milz zu stärken und Qi wieder aufzufüllen, Leber und Niere zu ernähren, Muskeln zu regenerieren und Atrophie zu heilen sowie Sehnen und Knochen zu stärken. Dutzende wertvoller chinesischer Kräuterheilmittel wie Ginseng, Tragant, ganzer Wurm, Schildpatt und Engelwurz wurden verwendet, um eine Reihe von Immunrezepten zu entwickeln. Langfristige klinische Praxis hat bestätigt, dass dieses Arzneimittel atrophierte und schwache Muskeln in unterschiedlichem Ausmaß wiederherstellen, Muskelatrophie sowie Gelenkkontrakturen und -deformationen vorbeugen kann und die therapeutische Wirkung ideal ist.

Differentialdiagnose 1. Bei akuter oder subakuter Muskelatrophie handelt es sich im Allgemeinen um eine neurogene Atrophie, deren Häufigkeit von der Geschwindigkeit und dem Ausmaß der Nervenschädigung abhängt. Je akuter und schwerwiegender die Nervenschädigung bzw. -unterbrechung ist, desto schneller und deutlicher tritt der Muskelschwund ein. Bei akutem Auftreten kommt es nach einer Lähmung zu Muskelatrophie, und die wichtigste klinische Manifestation ist eine Lähmung, wie z. B. Poliomyelitis, periphere Neuritis, Guillain-Barré-Syndrom, Alkoholvergiftung usw. Die ersten Symptome einer neuralgischen Amyotrophie sind starke Schmerzen in der Nähe des Schulterblattes, gefolgt von vermindertem Muskeltonus, Lähmung und Muskelatrophie in der Nähe des Schulterblattes. Einzelne Atrophien können mosaikartig in bestimmten Muskelgruppen auftreten.

2. Bei der fortschreitenden Muskelatrophie der distalen Extremitäten handelt es sich häufig um eine neurogene Muskelatrophie, die hauptsächlich die distalen Extremitäten betrifft. Die Interosseus-, Thenar- und Hypothenar-Muskeln der oberen Extremitäten sind deutlich zu erkennen, während die Atrophie der Tibialis-anterior-Muskeln der unteren Extremitäten deutlicher zu erkennen ist. Die beiden Seiten sind grundsätzlich symmetrisch und treten häufig vor der Lähmung und als einzelnes Symptom auf. Zu den häufigsten Erkrankungen zählen die Motoneuron-Erkrankung vom Typ der amyotrophen Lateralsklerose und die progressive spinale Muskelatrophie sowie eine Schwäche der distalen oberen Extremitäten und Muskelatrophie aufgrund einer zervikalen Spondylose. Die Gastrocnemius-Muskelatrophie ist durch Muskelschwund entlang des unteren Drittels des Oberschenkels gekennzeichnet, begleitet von tiefen und oberflächlichen Sensibilitätsstörungen und sensorischer Ataxie. Darüber hinaus können Syringomyelie, Gefäßfehlbildungen der Wirbelsäule, Lepra und chronische Poliomyelitis eine fortschreitende Muskelatrophie der distalen Extremitäten verursachen. Die Muskelerkrankungen Myotonia atrophica und distale progressive Muskeldystrophie manifestieren sich auch als Muskelschwund in den distalen Extremitäten.

<<:  Was soll ich tun, wenn ich eine Überlastung des Schulterblatthebers habe?

>>:  Was tun, wenn Sie nach dem Verzehr scharfer Snacks Bauchschmerzen haben?

Artikel empfehlen

Hikaru no Go Special Edition: Entdecken Sie den neuen Reiz dieses Meisterwerks

Der Reiz und Hintergrund von „Hikaru no Go Specia...

So erkennen Sie Pityriasis versicolor

Die Symptome von Hautkrankheiten sind sehr ähnlic...

Was tun bei Kleinhirnatrophie und Ataxie?

Die zerebelläre Atrophie-Ataxie hat tatsächlich r...

Was bedeutet physiologische Krümmung der Lendenwirbelsäule bei Kyphose?

Jeder sollte mit der Funktion der Lendenwirbelsäu...

Können hervortretende Adern auf der Stirn wiederhergestellt werden?

Hervortretende Adern auf der Stirn sind ein Probl...

Was muss ich bei einer lumbalen Osteonekrose beachten?

Der Mensch ist ein aufrechtes Wesen und um aufrec...

Was ist Dimethylsulfat?

Dimethylsulfat ist eine relativ häufig vorkommend...

Augenschutz im Sommer: So wählen Sie die Farbe Ihrer Sonnenbrillengläser

Im heißen Sommer tragen viele Menschen eine Sonne...

Was tun, wenn Fußpilzblasen stark jucken?

Bei heißem Wetter schwitzen die Füße der Menschen...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Steißbeinbrüchen?

Ein Steißbeinbruch beeinträchtigt die Bewegungsfä...

Welche Wirkung haben Aminosäuren?

Aminosäuren sind die Grundbausteine ​​der Protein...

Welches Medikament wird bei Pilzekzemen angewendet?

Es gibt viele Ursachen für Ekzeme, die im Allgeme...

Wie werden Frühlingszwiebeln gelagert?

Frühlingszwiebeln sind für uns sehr gesund und in...