Ob im Leben oder bei der Arbeit, wir können nicht ohne die Arbeit unserer Hände auskommen. Es ist unvermeidlich, dass wir auf Schwierigkeiten dieser Art stoßen. Wenn wir fallen oder schwere Gegenstände tragen, verletzen wir uns unweigerlich die Finger. In schweren Fällen kommt es zu Fingerbrüchen. Wenn Sie in diese Situation geraten, müssen Sie besonders vorsichtig sein und einige Behandlungsmethoden anwenden, um die Finger wieder in den Normalzustand zu bringen, da dies sonst Ihre Arbeit und Ihr Leben beeinträchtigt. Welche Behandlungsmethoden gibt es also für Fingerbrüche? 1. Bei einer Verletzung oder einem Bruch des Fingers müssen Sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus gehen, um die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen und sich untersuchen zu lassen. Wenn Sie ungewöhnliche Schmerzen in Ihren Fingern verspüren und diese sich ungewöhnlich verformen, sollten Sie so schnell wie möglich zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Im Allgemeinen müssen Frakturen mit Gips fixiert oder mit dicken Verbänden umwickelt werden, um Reibung und Schäden an der Bruchstelle zu vermeiden. Nach einer gewissen Zeit werden Röntgenaufnahmen für Nachuntersuchungen usw. gemacht. Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen Ihres Arztes. 2. Medikamentöse Behandlung. Sie können einige blutaktivierende und blutstaseauflösende Arzneimittel wie Panax Notoginseng-Pulver, Panax Notoginseng-Tabletten oder Panax Notoginseng-Kapseln in geeigneter Weise einnehmen, diese sollten jedoch nicht über einen längeren Zeitraum und in einer festgelegten Menge eingenommen werden, da sonst zu viel Essen den Magen schädigen kann. Einige andere chinesische Arzneimittel, die die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen, wie etwa Saflor, Pfirsichkerne, Herzgespann usw., können nach dem Braten in entsprechenden Mengen oral eingenommen werden. Safran kann auch äußerlich angewendet werden. 3. Im Frühstadium einer Fraktur ist es nicht ratsam, scharfe oder reizende Nahrungsmittel zu sich zu nehmen. Im Frühstadium eines Bruchs sollten Sie mit dem Rauchen und Trinken aufhören, weniger scharfe und reizende Speisen zu sich nehmen und den übermäßigen Verzehr von proteinreichen Nahrungsmitteln vermeiden. Sie können mehr Obst und Gemüse essen, beispielsweise Tomaten, Radieschen, Blaubeeren, Weißdorn, Yamswurzeln, Kohl, Weintrauben, schwarzen Pilz, Shiitake-Pilze usw. Versuchen Sie, mehr Vitamin-C-reiche Lebensmittel zu essen und auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. 4. Im mittleren und späten Stadium eines Bruchs können Sie mehr proteinreiche Lebensmittel und Gerichte essen, die reich an Kalzium und Zink sind. Wenn Sie fast wieder gesund sind, können Sie wieder mehr eiweiß- und kalziumreiche Nahrungsmittel zu sich nehmen, etwa Knochenbrühe, Milch, Milchprodukte und Sojaprodukte. Sie müssen mehr Wasser oder etwas Suppe trinken, um Ihren Wasserhaushalt wieder aufzufüllen. Allerdings ist davon abzuraten, zu viele Meeresfrüchte zu essen, da die Wundheilung sonst schlechter verläuft. 5. Machen Sie ein geeignetes Rehabilitationstraining. Wenn die Schmerzen erträglich sind, führen Sie mehr funktionelles Rehabilitationstraining durch. Im Anfangsstadium können Sie einige kleine Bewegungen ausführen, z. B. Ihre Finger leicht beugen und strecken, einige Greifbewegungen ausführen oder mit Ihrer anderen, unverletzten Hand leicht auf die verletzte Stelle drücken, eine lokale Massage durchführen usw. Dies kann Steifheit im gebrochenen Finger verhindern und eine gewisse Rolle bei der Genesung spielen. 6. Wenn Ihre Finger beim Rehabilitationstraining schmerzen, können Sie Ihre Finger in heißes Wasser einweichen. Manche Patienten verspüren beim Fingerrehabilitationstraining unerträgliche Schmerzen. Sie können dann eine Schüssel mit heißem Wasser nehmen und die gebrochene Hand darin einweichen oder ein Handtuch kochen und auf die verletzte Stelle legen. Sie können Rehabilitationsübungen machen und dabei heiße Kompressen anwenden, die die Schmerzen lindern. 7. Kochen Sie gelegentlich eine Schüssel Brei aus roten Bohnen und essen Sie ihn, um die Heilung von Fingerbrüchen zu unterstützen. Die Adzukibohnen drei Stunden in warmem Wasser einweichen, dann in einen Topf geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und kochen, bis sie weich sind. Dann Klebreis oder Stängelreis hinzufügen und kochen, bis ein Brei entsteht. Sie können die eingeweichten roten Bohnen auch direkt in Wasser und braunen Zucker geben und zum Verzehr aufkochen. Die Methode ist ganz einfach. 8. Bewahren Sie eine entspannte und fröhliche Stimmung. Unabhängig von der Art der Krankheit ist eine positive und optimistische Einstellung förderlich für die Genesung. Es wird empfohlen, dass Patienten versuchen, ihre Aufmerksamkeit abzulenken, wenn sie Schmerzen in den Fingern verspüren, an Dinge denken, die sie glücklich machen, die Schmerzen vergessen und in den späteren Stadien von Fingerfrakturen weiterhin einige Rehabilitationsübungen durchführen. |
<<: So behandeln Sie Schmerzen in der Rotatorenmanschette
Tatsächlich sind graue Haare nicht nur Menschen m...
Wenn die Augen jucken, reiben sich viele Freunde ...
Viele Freunde halten Mönchsfrucht für eine sehr g...
Arteriosklerose ist nicht schlimm. Solange Sie di...
Nicht nur Menschen haben während der Schwangersch...
In Jahreszeiten mit unterschiedlichen Temperature...
Das Tollwutvirus ist ein sehr virulentes Virus. E...
Ob Joggen oder andere aerobe Übungen: Obwohl man ...
Nach einem anstrengenden Arbeitstag ist ein angen...
Tatsächlich sind körperliche Untersuchungen heute...
Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihr...
Rotwein gilt allgemein als Symbol der Eleganz und...
Kartoffeln sind ein Lebensmittel, das viele Mensc...
In unserer Umwelt gibt es viele Bakterien. Wenn d...
Kinnikuman II ULTIMATE MUSCLE – Der Beginn des le...