Tontöpfe bestehen normalerweise aus Quarz, Feldspat und Ton. Sie haben eine gute Luftdurchlässigkeit und Adsorption und die Wärmeübertragung ist relativ gleichmäßig. Sie können verwendet werden, um viele Köstlichkeiten zuzubereiten, wie z. B. Hühnchen- und Fischauflauf usw. Die Qualität eines jeden Artikels ist jedoch gut oder schlecht. Je besser die Qualität des Auflaufs ist, desto teurer ist er. Sie können entsprechend Ihren wirtschaftlichen Bedingungen wählen. Sind billige Aufläufe also giftig? Erstens: Sind billige Aufläufe giftig? Der Auflauf enthält eine kleine Menge Blei. Im Auflauf geschmortes Essen hat einen einzigartigen Geschmack, und im Auflauf gekochte Medizin verändert den ursprünglichen Geschmack nicht. Daher ist der Auflauf ein von den Verbrauchern geliebtes Alltagsprodukt. Die Porzellanglasur des Auflaufs enthält eine kleine Menge Blei, das sich beim Kochen säurehaltiger Speisen leicht auflöst und gesundheitsschädlich ist. Wählen Sie daher am besten einen Auflauf mit einer naturfarbenen Innenwand. Zur Lagerung von Wein, Essig, säurehaltigen Getränken und Lebensmitteln ist ein Schmortopf mit farbiger Innenwand nicht geeignet. Ein neu gekaufter Tontopf kann zunächst in 4%igem Essigwasser eingeweicht und ausgekocht werden, wodurch sich die meisten Schadstoffe lösen. Zweitens ist es am besten, einen neuen Tontopf vor der Verwendung in Reiswasser zu kochen. Dadurch werden die winzigen Löcher im Tontopf verschlossen und das Eindringen von Wasser verhindert, was seine Lebensdauer verlängert. Wischen Sie vor jedem Gebrauch das Wasser an der Außenseite des Schmortopfs ab. Sollten Sie beim Kochen feststellen, dass weniger Wasser entsteht, fügen Sie rechtzeitig etwas warmes Wasser hinzu. Lassen Sie die Suppe im Topf niemals überlaufen oder eintrocknen. Das Schlimmste an einem Schmortopf ist, dass er nicht leer gebrannt werden sollte. Außerdem sollte man einen kalten Topf nicht plötzlich auf ein hohes Feuer stellen, da der Schmortopf sonst explodiert. Sind billige Tontöpfe giftig? Echte violette Tontöpfe bestehen aus violettem Ton und sind ungiftig, aber einige gewinnsüchtige Händler behaupten, dass das Innenmaterial der violetten Tontöpfe kein echter violetter Ton ist, sondern aus einer Vielzahl gewöhnlicher Tone wie Ackererde, rotem Ton, schwarzem Schlamm, weißem Schlamm usw. besteht und mit chemischen Rohstoffen wie „Eisenrotpulver“ und Mangandioxid gefärbt ist. Tontöpfe sind nicht zum Braten oder Kochen klebriger Speisen geeignet. Die zum Kochen eines Schmortopfes erforderliche Hitze unterscheidet sich von der zum Kochen anderer Topfarten. In einem Eisentopf erfolgt die Zubereitung in der Regel mit der folgenden Hitze: hohe Hitze – niedrige Hitze – hohe Hitze. In einem Schmortopf hingegen verwenden Sie zuerst die niedrige Hitze, dann die hohe Hitze und, nachdem die Suppe kocht, schließlich die niedrige Hitze, bis sie gar ist. Nach dem Kochen sollte der Schmortopf auf ein trockenes Holzbrett oder eine Strohmatte gestellt werden. Stellen Sie ihn niemals auf einen Fliesen- oder Betonboden, da der Schmortopf sonst aufgrund der plötzlichen Kälte Risse bekommt und sich leicht Verbrennungen zufügen können. |
<<: Wie viele Nieren hat ein Mensch?
>>: Gelten Kartoffeln als Sojaprodukte?
Eine Schwangerschaft bringt für den Körper einer ...
Wie wir alle wissen, gibt es viele Faktoren, die ...
Aufgrund des heißen Wetters im Sommer scheidet de...
Die Wirtschaftskraft des Landes wächst und es gib...
Viele ältere Menschen denken, dass junge Menschen...
Das orale kapilläre Hämangiom ist ein gutartiger ...
Die zervikale Spondylose der Vertebralarterie ist...
Heutzutage sind die meisten Haushalte, egal ob in...
Werden unsere Muskeln über einen längeren Zeitrau...
Die Heldenlegende eines gescheiterten Ritters - R...
„Die Opferprinzessin und der König der Tiere“: Ei...
Bei den weißen Flecken auf Ihrer Handfläche hande...
Wolfsbeeren sind ein sehr nahrhaftes Nahrungsmitt...
Ich glaube, jeder hat schon Streit erlebt, und vi...
Viele Männer rauchen gern. Übermäßiges Rauchen sc...