Was kann ich tun, wenn der Reißverschluss im Stoff hängen bleibt?

Was kann ich tun, wenn der Reißverschluss im Stoff hängen bleibt?

Menschen haben täglich mit Reißverschlüssen zu tun. Beim Verwenden von Reißverschlüssen kommt es häufig vor, dass der Reißverschluss am Stoff hängen bleibt. Wenn beispielsweise ein Junge auf die Toilette geht und der Reißverschluss an seiner Hose hängen bleibt, kann er ihn nicht herunterziehen, was sehr peinlich ist. Viele Menschen ziehen bei diesem Problem stark, wodurch der Reißverschluss oder die Hose leicht beschädigt werden können. Die richtige Lösung ist wie folgt.

Was kann ich tun, wenn der Reißverschluss im Stoff hängen bleibt?

Legen oder glätten Sie zunächst die Kleidung, richten Sie den Reißverschluss aus und ziehen Sie ihn so gerade wie möglich.

Überprüfen Sie zweitens, ob die Innenseite des Reißverschlusses durch Kleidungsstücke blockiert ist. Wenn ja, ziehen Sie das blockierte Kleidungsstück langsam heraus. Denken Sie daran, den Reißverschluss zu ziehen, während Sie die Kleidungsstücke bewegen.

Drittens können Sie ein wenig Waschmittel oder Seife auf den Reißverschluss und die festsitzenden Kleidungsstücke geben, um die Kleidung und den Reißverschluss zu schmieren.

Viertens: Wenn er sich immer noch nicht öffnen lässt, verwenden Sie ein Messer, um die Zähne des Reißverschlusses vorsichtig aufzuhebeln und ihn aus der feststeckenden Stelle zu lösen.

Fünftens: Wenn sich der Reißverschluss immer noch nicht öffnen lässt, gehen Sie zu einer Schneiderei und lassen Sie sich einen neuen kaufen.

Beim Öffnen und Schließen eines Reißverschlusses kann es passieren, dass der Schieber im Stoff hängen bleibt und der Reißverschluss dadurch unbeweglich wird. Wenn Sie den Reißverschluss zu diesem Zeitpunkt mit Gewalt öffnen, bleibt der Stoff nur noch fester stecken. Ziehen Sie daher den im Schieber feststeckenden Stoff so weit wie möglich heraus und ziehen Sie den Schieber dann wieder in seine ursprüngliche Position zurück. Wenn er vollständig feststeckt, wenden Sie nicht zu viel Kraft an, sondern ziehen Sie ihn nur langsam nach oben.

Beim Einnähen eines Reißverschlusses muss außerdem auf eine gleichmäßige Nahtführung geachtet werden. Wenn Sie Kleidung an- oder ausziehen, ziehen Sie sie bitte bei vollständig geöffnetem Reißverschluss an. Am besten schließen Sie den Reißverschluss zuerst mit dem Knopf oder Hosenhaken und schließen ihn dann für einen reibungsloseren Betrieb. Wenn der Zugkopf in der Mitte der Kettenzähne stoppt, kann es leicht zu einer Verstopfung des Reißverschlusses kommen. Um Probleme zu vermeiden, sollten Sie außerdem Stiefeln, Handschuhen und Kleidung mit Reißverschlüssen mehr Aufmerksamkeit schenken.

Lösung, wenn der Reißverschluss nicht schließt

(1) Sie können das Ende des Reißverschlusses festhalten, es gerade biegen und dann wiederholt von unten nach oben ziehen, um zu prüfen, ob es glatt ist. Wenn es nicht glatt ist, liegt es oft daran, dass der Reißverschluss an etwas anderem festhängt und deshalb nicht glatt ist. Entfernen Sie einfach das Hindernis und es wird wieder normal.

(2) Die einfachste und effektivste Methode besteht darin, eine Schicht Wachs auf die Oberfläche des Reißverschlusses aufzutragen und die Schmierwirkung des Wachses zu nutzen, um einen glatten Effekt zu erzielen. Wenn Sie die Oberfläche des Reißverschlusses mit einer Kerze hin und her abwischen und ihn dann mehrere Male von unten nach oben ziehen, ist der Reißverschluss wieder glatt.

(3) Zusätzlich zum Wachs können Sie auch Schmieröl verwenden. Wählen Sie ein relativ transparentes und sauberes Öl. Geben Sie ein paar Tropfen auf den Reißverschlussring und ziehen Sie mehrmals daran, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten.

(IV) Manche Hosen haben Reißverschlüsse, müssen aber beim Waschen eingeweicht werden. Hosen, die lange eingeweicht waren, neigen zu Reißverschlussproblemen. Hier sind die Lösungen:

1. Wenn Sie Ihre Hose einweichen müssen, denken Sie daran, den Reißverschluss zu schließen, um Folgeschäden zu vermeiden.

2. Tragen Sie mit einer Kerze eine Schicht Wachsfilm auf die Vorderseite des Reißverschlusses auf.

3. Nachdem Sie die Vorderseite beschichtet haben, drehen Sie die Innenseite des Reißverschlusses um und tragen Sie Wachs auf.

4. Weichen Sie die zugeknöpften, mit einem Reißverschluss versehenen und gewachsten Hosen ein, damit Sie beim Hochziehen keine Angst haben müssen, dass der Reißverschluss hängen bleibt.

<<:  Wie repariert man einen kaputten Schuhreißverschluss?

>>:  Was kann ich tun, wenn der Reißverschluss meiner Kleidung nicht passt?

Artikel empfehlen

Was ist der Nutzen eines Erste-Hilfe-Sets für zu Hause

Wenn Sie gut auf Ihren Körper achten, treten Kran...

Vorteile der Fingermalerei

Fingermalerei ist eine weit verbreitete Malmethod...

Wassertemperatur zum Babyschwimmen im Sommer

Viele Eltern gehen mit ihren Kindern schwimmen, b...

So machen Sie Erbrochenes sauber

Beim Erbrechen kann es passieren, dass Sie sich i...

Wie lange dauert es, bis rote Bohnen und Coix-Samen wirken?

Rote Bohnen und Coix-Samen wirken sich positiv au...

Die Rolle und Funktion der Wantong Vitamin E Weichkapsel

Im wirklichen Leben haben viele Menschen das Gesu...

Was sind die klinischen Manifestationen einer akuten Adnexitis?

Bei der akuten Adnexitis handelt es sich um eine ...

Was verursacht eine Analfistel?

Analfistel ist eine häufige anorektale Erkrankung...

Welchen Schaden kann langes Aufbleiben Ihrem Körper zufügen?

Langes Aufbleiben schadet uns sehr. Es kann dazu ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Arthrose?

Um Arthrose zu behandeln, müssen Sie die richtige...

Was tun, wenn die Wand schimmelt?

Im Sommer ist es in Innenräumen sehr feucht. Wenn...

Kritik zu „Kujakuoh: Onikaeshi“: Eine Fusion aus fesselnder Geschichte und Bildern

„Kujakuoh: Oni-Kaengsai“: Der Höhepunkt der dunkl...

Bekomme ich Bauchschmerzen, wenn ich morgens auf nüchternen Magen Honig trinke?

Aufgrund langfristig unregelmäßiger Essgewohnheit...