Leber- und Gallenblasenerkrankungen sind sehr schädlich für die menschliche Gesundheit. Manche Menschen mit Leber- und Gallenblasenerkrankungen leiden unter Übelkeit und Erbrechen und können auch Verdauungsstörungen haben. Manche Menschen haben Symptome von Gallensteinen. Gallensteine müssen rechtzeitig im Krankenhaus untersucht und behandelt werden, aber Sie dürfen Medikamente nicht blind einnehmen. Sie müssen Medikamente unter ärztlicher Anleitung einnehmen. Welche Medikamente sind gut gegen Gallensteine? Welches Medikament hilft gegen Gallensteine? Patienten mit Gallengangsteinen nehmen im Allgemeinen keine Medikamente zur Behandlung ein. Wenn Symptome von Gallengangsteinen auftreten, handelt es sich häufig um Symptome einer Cholangitis. Dies liegt daran, dass Gallengangsteine häufig eine Verstopfung des Gallengangs verursachen, die zu einer Cholangitis führen kann. Die Symptome einer Cholangitis sind häufig Bauchschmerzen, die häufig unter dem Schwertfortsatz oder im rechten Oberbauch auftreten. Meist handelt es sich um Koliken mit paroxysmalen Anfällen oder anhaltenden Schmerzen mit paroxysmaler Verschlimmerung. Sie können in die rechte Schulter oder den Rücken ausstrahlen und werden häufig von Übelkeit und Erbrechen begleitet. Neben Bauchschmerzen treten auch Schüttelfrost und hohes Fieber auf. Dies ist eine Verstopfung durch Gallengangsteine. Dies führt zu Cholangitis, Entzündung und Ödem der Gallengangschleimhaut, was dazu führt, dass Bakterien und Toxine retrograd in die Gallenkapillaren, in die Lebersinusoide und dann in die Lebervenen und dann in den Systemkreislauf wandern und eine systemische Infektion verursachen. Die Körpertemperatur des Patienten kann bis zu 39 bis 40 Grad betragen. Bei manchen Patienten kann Gelbsucht auftreten, wenn Gallensteine einen Gallenstau verursachen. Der Grad der Gelbsucht hängt vom Grad des Staus ab und davon, ob der Patient eine Infektion hat. Zu diesem Zeitpunkt verspürt der Patient Symptome wie Schwierigkeiten beim Wasserlassen und eine hellere Stuhlfarbe. Patienten benötigen nach der Entwicklung von Gallengangsteinen häufig eine weitere Behandlung. Die Behandlungen umfassen nicht-chirurgische und chirurgische Behandlungen. Nicht-chirurgische Behandlungen können auch als Vorbereitung auf eine Operation verwendet werden. Nicht-chirurgische Behandlungen umfassen die Verwendung von Antibiotika, krampflösenden Mitteln, Choleretika, die Korrektur des Wasser- und Elektrolythaushalts, des Säure-Basen-Ungleichgewichts, eine verbesserte Ernährungstherapie und Vitaminergänzung, Fasten usw. Leberschutz und Korrektur von Gerinnungsstörungen sind ebenfalls erforderlich. Eine chirurgische Behandlung kann zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt werden, nachdem die Gallengangsinfektion unter Kontrolle ist. Wenn die chirurgische Behandlung nicht rechtzeitig durchgeführt wird, tritt die durch Gallengangsteine verursachte Cholangitis erneut auf. Welche Nahrungsmittel sollten bei Gallensteinen nicht gegessen werden? Eine der Hauptgefahren von Gallensteinen für unseren Körper besteht darin, dass sie den Gallengang verstopfen. Unter welchen Umständen wird der Gallengang also blockiert? Gibt es prädisponierende Faktoren? Tatsächlich ist es für uns klinisch sehr schwierig, dies zu kontrollieren. Wenn wir also essen, können wir nur daran denken. Beispielsweise kann der Verzehr fettiger Speisen die Kontraktion der Gallenblase und die Gallensekretion anregen, was zu einer Verstopfung führen kann. Wir können es nur aus dieser Perspektive betrachten und den Patienten beim Essen weniger fettige und cholesterinreiche Speisen zu sich nehmen lassen. Nun, wir empfehlen diese Art der Schonkost relativ, aber selbst in diesem Fall bedeutet das nicht, dass wir die durch Gallengangsteine verursachte Verstopfung und Cholangitis absolut vermeiden können. Wenn Sie also Gallengangsteine haben, sollten Sie, basierend auf der Beachtung Ihrer Ernährung, vor allem aktiv eine Behandlung anstreben. Nach einer frühzeitigen Behandlung müssen Sie Ihre Ernährung nicht mehr kontrollieren oder auf etwas Besonderes verzichten. |
<<: Warum verfärben sich Onychomykosen gelb?
>>: Was ist die Ursache für wunde Füße?
Die Augen sind das Sehorgan des menschlichen Körp...
Ein gesunder menschlicher Körper hat einmal am Ta...
Katarakt ist eine relativ häufige Augenerkrankung...
Wenn Sie Tee trinken, trinken Sie gesundheitsförd...
Medizinische Moxibustion ist eine Art Akupunktur....
Haare müssen regelmäßig gereinigt und gepflegt we...
Wenn Sie braunes Erbrochenes erbrechen, bedeutet d...
Wenn Schmerzen in der Harnröhre auftreten, ist di...
Tatsächlich leiden viele Menschen im Laufe ihres ...
Der hohe materielle Lebensstandard des modernen L...
Wie wir alle wissen, haben Frauen zwei Eierstöcke...
Rippenbrüche sind sehr ernst. Wenn Sie nicht vors...
Es gibt viele Gründe für einen großen violetten B...
GRANDEEK Gaiden – Umfassende Überprüfung und Empf...
Jeder hat schon einmal Magenschmerzen gehabt. Wen...