Was tun, wenn Sie sich mit Waschpulver die Hände verbrennen?

Was tun, wenn Sie sich mit Waschpulver die Hände verbrennen?

Die Inhaltsstoffe von Waschmitteln sind sehr komplex. Viele Menschen haben empfindliche Haut und bekommen daher beim Handwaschen leicht einen Sonnenbrand durch das Waschmittel. Es kommt sehr häufig vor, dass Waschmittel die Hände verletzen. Das hängt stark mit den Inhaltsstoffen des Waschmittels zusammen. In solchen Fällen müssen Sie auf die Behandlungsmethode achten, um eine Verschlimmerung der Verletzung zu vermeiden. Was also sollten Menschen tun, die sich mit Waschmittel die Hände verbrannt haben?

1. Reibung vermeiden

Vermeiden Sie übermäßige Reibung und übermäßige Aktivität. Massieren Sie nicht mit übermäßiger Kraft oder zu lange, da sich sonst die Epidermis von der Faserplattenschicht löst und Blasen oder Blutblasen entstehen. Übermäßige Aktivität der Gelenke führt ebenfalls dazu, dass sich die Epidermis löst und ablöst, wodurch Blasen entstehen.

2. Achten Sie auf Hauthygiene

Wenn eine Brandwunde gerade heilt, bildet sich noch eine kleine Menge Sekret und Kruste, wodurch sich Bakterien schnell vermehren können. Darüber hinaus ist die Epidermis dünn und empfindlich und ihre Struktur und Funktion sind nicht perfekt, wodurch es leicht zu Infektionen und Geschwüren kommen kann. Während der Behandlung von Brandnarben können Sie diese mit einem neutralen Reinigungsmittel reinigen. Verwenden Sie nach der Reinigung die Silkar-Kombination zur Narbenentfernung und Faltenglättung, um Brandnarben zu behandeln.

3. Blasen sollten rechtzeitig entleert werden, um Infektionen und Geschwürbildung zu vermeiden

Aufgrund verschiedener Reize neigt die neue Epidermis dazu, sich zu lösen und Blasen zu bilden. Wenn die Blasen nicht rechtzeitig und richtig behandelt werden, kommt es häufig zu Infektionen und es bilden sich Geschwüre. Nach der Blasenbildung kann die Haut mit Jodkomplex desinfiziert und die Blasen mit einer sterilen Schere aufgeschnitten werden, um die angesammelte Flüssigkeit abzulassen. Eine Narbenbehandlung bei Brandnarben sollte grundsätzlich nach dem Abklingen der Blasen und der Abheilung der Geschwüre erfolgen.

4. Waschen Sie die Brandwunde mit kaltem Wasser

Wenn Alkalipulver mit bloßen Händen mit Wasser in Berührung kommt, tritt eine Oxidationsreaktion auf, bei der große Mengen Wärme freigesetzt werden. Diese hohe Hitze führt häufig zu Verbrennungen der Haut an den Händen. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Patient die verbrannten Hände sofort in kaltes Wasser oder Seifenwasser einweichen und die Brandwunde reinigen.

5. Tiefe Verbrennungen an den Händen sollten rechtzeitig in einem normalen Krankenhaus behandelt werden

Wenn das alkalische Pulver eine große Fläche der Hände verbrennt und der Grad der Verbrennung sehr schwerwiegend ist und tiefe Verbrennungen an den Händen verursacht, kann es leicht zu einer Hautinfektion kommen. In diesem Fall müssen Sie mit einem Arzt sprechen, um festzustellen, ob eine Tetanus-Antitoxin-Injektion erforderlich ist. Bei großflächigen Verbrennungen geht Körperflüssigkeit verloren, die das Leben und die Gesundheit des Menschen erhält. Daher muss die Flüssigkeit durch intravenöse Infusion wieder aufgefüllt werden. Beugen Sie einem möglichen Nierenversagen vor.

<<:  Was tun bei einer Waschmittelallergie?

>>:  Der Unterschied zwischen Seifenpulver und Waschpulver

Artikel empfehlen

6 Anzeichen für Nährstoffmangel im Körper. Wie geht es Ihrem Körper?

Die meisten Angestellten neigen dazu, die Bedeutu...

Kann Zitronenkompott mit Kandiszucker beim Abnehmen helfen?

Im heutigen Zeitalter des materiellen Überflusses...

Was sind Munderkrankungen und wie kann man ihnen vorbeugen und sie behandeln?

Es gibt viele Arten oraler Erkrankungen, also Kra...

Ist ein Blutzuckerspiegel von 69 normal?

Wenn der Blutzucker einer Person 69 erreicht, ist...

Vor- und Nachteile von Silk Mist Augenbrauen

Die Augenbrauen von Frauen haben je nach Make-up ...

Welche Wirkung und Funktion haben Pfirsiche?

Pfirsiche sind eine Obstsorte, die wir im Alltag ...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei kleinen Lungenknötchen zu treffen?

Kleine Knötchen in der Lunge sind ein häufiges kl...

Wachsen Beinhaare nach, wenn man sie ausreißt?

Viele Menschen haben oft lange Beinhaare an den O...

Wie desinfiziert man einen Raum mit Essig?

Essig ist uns allen bestens vertraut und kann auf...