Allergien kommen im Alltag recht häufig vor. Wenn Allergien im Gesicht auftreten, führt dies manchmal zu Gesichtsrötungen. In diesem Fall müssen Sie darauf achten, Allergene zu meiden, herauszufinden, welche Allergene dieses Phänomen verursachen, und dann eine symptomatische Behandlung durchführen. Darüber hinaus müssen Sie auch bei der Verwendung bestimmter Kosmetika darauf achten, durch Kosmetika verursachte Allergien zu vermeiden. Achten Sie im Alltag auf die Gesichtspflege. 10 Tipps zur Vermeidung von Hautallergien 1. Führen Sie ein geregeltes Leben, ernähren Sie sich ausgewogen und schlafen Sie ausreichend. 2. Halten Sie Ihre Haut sauber und waschen Sie Ihr Gesicht häufig mit kaltem Wasser, um die Widerstandskraft der Haut zu stärken. 3. Sorgen Sie für eine ausreichende Wasseraufnahme der Haut, um hitzebedingte Hauttrockenheit zu vermeiden. 4. Vermeiden Sie übermäßige Sonneneinstrahlung und verwenden Sie Sonnenschutzmittel für empfindliche Haut, da es sonst zu Hautverbrennungen und allergischen Reaktionen wie Erythem, Verdunkelung und Abschälen kommen kann. 5. Wählen Sie Hautpflegeprodukte der Sensitive-Serie. 6. Verwenden Sie Kosmetika der gleichen Marke und wählen Sie solche, die keine starken Duftstoffe, Alkohol oder andere Reizstoffe enthalten. 7. Wählen Sie eine spezielle Sensitiv-Essenz, um das Bindegewebe der Haut zu stärken und schwache Haut zu verbessern. 8. Waschen Sie Ihr Haar häufig. Gewöhnen Sie sich an, Ihr Haar täglich zu waschen, um zu verhindern, dass empfindliche Stoffe wie Staub und Pollen im Haar haften bleiben und Hautallergien auslösen. 9. Versuchen Sie, kein starkes Make-up zu tragen. Wenn Sie Hautallergien haben, verwenden Sie sofort keine Kosmetika mehr und beobachten und pflegen Sie Ihre Haut. 10. Nehmen Sie mehr Vitamin A, C und E zu sich, denn diese sind gut für die Haut. Das gilt für gesunde Haut und ist bei empfindlicher Haut noch wichtiger. Lösung 1: Tragen Sie kein starkes Make-up auf. Im Alltag ist es besser, leichtes Make-up zu tragen. Starkes Make-up lässt einen nicht nur seltsam aussehen, sondern verhindert auch, dass die Haut ungehindert „atmet“. 2. Machen Sie beim Schminken Pausen. Haut, die keine Ruhe bekommt, wird durch die endlose Ansammlung von Make-up vernarbt. Gönnen Sie Ihrer Haut deshalb ausreichend Ruhe. Tragen Sie beispielsweise außerhalb der Ausgehzeit kein Make-up auf, sondern nur ein wenig Pflegecreme. 3. Seien Sie bei der Auswahl von Kosmetika nicht zu pingelig. Manche Menschen suchen nach einer bekannten Marke oder gewöhnen sich an sie und verwenden mehrere Jahre oder sogar mehr als zehn Jahre lang dieselbe Kosmetikmarke, als ob dies die beste Wahl wäre. Sie wussten nicht, dass es so viele Gefahren gibt. Jedes Kosmetikum hat die Eigenschaft, bestimmte Stoffe zu hemmen. Wenn also nur ein Kosmetikum verwendet wird, werden einige Stoffe gehemmt, während andere Stoffe freigesetzt werden, was ebenfalls negative Auswirkungen auf die Haut hat. 4. Entfernen Sie Make-up umgehend und gründlich. Manche Menschen wollen mit Make-up besser aussehen und wollen es deshalb vor dem Schlafengehen nicht abnehmen. Manche junge Frauen schminken sich sogar abends noch einmal, um ihrem Mann zu gefallen. All das ist unangemessen. Wenn die Haut keine Ruhe bekommt, altert sie unweigerlich und wird geschädigt. 5. Sie müssen ein scharfes Auge haben, um minderwertige Kosmetik zu erkennen. Beim Kauf von Kosmetika sollte man nicht nur auf die Optik achten, sondern diese auch öffnen und sich den Inhalt ansehen. Kosmetika von schlechter Qualität oder deren Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist, unterliegen in der Regel gewissen Veränderungen. So kann sich beispielsweise die Farbe der Kosmetika von ihrer normalen Farbe zu Schwarz, Gelb oder Braun ändern. Es können Blasen entstehen und es kann zu seltsamen Gerüchen kommen. Die Oberfläche verfärbt sich und es bildet sich Schimmel. Die Kosmetika werden dünnflüssiger und Wasser tritt aus der Oberfläche aus, wenn sie nicht verwendet werden usw. 6. Prüfen Sie sorgfältig das Pflegeetikett von Kosmetika und wählen Sie ein Produkt mit einem kürzeren Produktionsdatum. 7. Menschen, die häufig unter Allergien leiden, können Kosmetik ohne Zusatzstoffe wählen. |
<<: Warum wird mein Gesicht rot, wenn ich laufe?
>>: Warum wird mein Gesicht nach dem Trinken rot?
Gesundheitsvorsorge und Gesundheitserhaltung sind...
In der modernen Gesellschaft zeigen immer mehr Me...
Erkältungen sind eine Krankheit mit einer sehr ho...
Die Attraktivität und Kritiken von "The Brav...
Eigentlich muss trockener Rotwein nicht dekantier...
Wenn der Bereich um die Augen herum juckt, sollte...
Jeder weiß, wie man Grapefruittee zubereitet, abe...
Viele Menschen glauben, dass ihr Körper bei einer...
Der Frühling ist schon da. Sind Sie immer noch be...
Jeden Sommer werden wir ausnahmslos von Mücken ge...
Der menschliche Körper muss jeden Tag einen norma...
Der Charme und der Ruf des Zungenschnitt-Spatzen ...
Kiddy Girl – Sci-Fi-Action-Anime, der in der zukü...
In unserem täglichen Leben sind wir oft mit viele...
Wenn Menschen älter werden, werden sie mit vielen...