Erröten nach dem Trinken ist ein physiologisches Phänomen und auch eine Krankheitsursache. Bei manchen Menschen beschleunigt sich beispielsweise die Blutzirkulation nach dem Trinken, sodass es normal ist, mäßig zu erröten. Wenn Sie jedoch nach geringem Trinken erröten, sollten Sie darauf achten. Dies kann daran liegen, dass die Leberfunktion der Person relativ schlecht ist. Wenn die Stoffwechselkapazität der Leber relativ schlecht ist, wird der Leberschaden durch Alkohol größer. Warum wird Ihr Gesicht rot, wenn Sie Alkohol trinken? 1. Warum wird Ihr Gesicht rot, wenn Sie Alkohol trinken? Der Herausgeber hat viele Freunde, die beim Trinken rot werden. Manche haben sogar Gesichter, die nach einem Schluck rot wie Kohle werden. Manche sagen, dass Menschen, die beim Trinken rot werden, mehr trinken können, aber das ist eigentlich falsch. Ärzte sagen, dass der Körper nach dem Trinken auf zwei Enzyme angewiesen ist, um Alkohol zu verstoffwechseln, nämlich Alkoholdehydrogenase und Acetaldehyddehydrogenase. Menschen, die nach dem Trinken rot werden, haben einen Mangel an Acetaldehyddehydrogenase im Körper. Nach dem Trinken kann die Alkoholdehydrogenase im Körper Alkohol in Acetaldehyd umwandeln. Ohne Acetaldehyddehydrogenase kann Acetaldehyd nicht umgewandelt werden. Übermäßiger Acetaldehyd im Körper führt zu einer Erweiterung der Kapillaren, was zu Erröten führt. 2. Ist Erröten nach Alkoholkonsum gut oder schlecht?Ein Vorteil des Errötens beim Trinken besteht darin, dass Sie anderen mitteilen können, dass Sie zu viel getrunken haben, und vorgeben können, betrunken zu sein, damit andere Sie nicht zwingen, zu viel zu trinken. Es ist nicht gut, nach dem Trinken rot zu werden. Solche Leute sollten nicht zu viel trinken. Die Rötung des Körpers ist eigentlich eine Erinnerung daran, dass sich eine große Menge Acetaldehyd im Körper angesammelt hat. Zu viel Acetaldehyd zu trinken, überfordert die Leber und verursacht mit der Zeit Schäden am Körper. Der Herausgeber rät allen, nicht zu viel zu trinken. So werden Sie nüchtern: 1. Trinken Sie Honigwasser. Honig enthält eine Art Fruktose, die beim Alkoholabbau helfen kann. Sie können nach dem Trinken etwas davon trinken, um Kopfschmerzen zu lindern.2. Trinken Sie Wassermelonensaft . Wie wir alle wissen, fördert der Verzehr von Wassermelonen die Diurese. Mehr Wassermelonensaft zu trinken kann das Wasserlassen beschleunigen und dabei helfen, Alkohol aus dem Körper auszuscheiden. 3. Essen Sie Tomaten. Tomaten enthalten auch Fruktose, die beim Abbau von Alkohol helfen kann. Wenn Sie einen Kater besser lindern möchten, trinken Sie etwas Tomatensaft. 4. Weintrauben essen: Ob vor oder nach dem Trinken, es ist gut, mehr frische Weintrauben zu essen, die Ihnen nicht nur beim Ausnüchtern helfen, sondern auch die Übelkeit nach dem Trinken lindern. 5. Essen Sie Bananen. Bananen enthalten viel Zucker, der den Blutzucker nach dem Essen erhöhen kann und nach dem Trinken eine gewisse Linderung der Beschwerden bewirkt. |
<<: So werden Sie allergisches Erröten schnell los
>>: Was ist die Verwendung von Salzsäure
Kreatinpulver ist vielen relativ unbekannt. Dabei...
Graue Haare treten in unserem Leben sehr häufig a...
Ich glaube, dass jeder Haushalt Rohre hat. Wenn w...
Der Reiz und die Kritiken von „Asatte DaNcE“: Die...
Zahnbluten ist ein nicht seltenes Symptom. Natürl...
Seidensteppdecken sind relativ hochwertige Bettwa...
„No Game No Life“: Eine alternative Weltfantasie,...
Frauen müssen während der Menstruation ihren Lebe...
Die Halbmondpflaume ist eine sehr verbreitete Fru...
Jeder Mensch hat bestimmte Muskeln in seinem Körp...
Manche Menschen neigen bei Fieber zu Blasen im Mu...
Während der Schwangerschaft ändern sich die Ess- ...
Ein Satz, den Mädchen oft sagen, ist: „Mein Bauch...
Chronische Bronchitis ist der gebräuchliche Name ...
Routinemäßige Blutuntersuchungen sind die häufigs...