Wir hören oft, dass Alkoholkonsum oder Eisessen dem Magen schaden usw. Welche Symptome treten also auf, wenn der Magen verletzt ist? Tatsächlich werden Symptome wie Blähungen, Übelkeit, Durchfall, Magensäure usw. meist durch den Verzehr bestimmter Nahrungsmittel verursacht, die dem Magen schaden. Wer unter einem schwachen Magen leidet, sollte deshalb auf seine Ernährung achten, scharfe und reizende Speisen meiden und auch von zu kalten Speisen abraten. Was sind die Symptome einer Magenverstimmung? Zu den Symptomen einer schlechten Magen-Darm-Funktion zählen Magenschmerzen, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Anämie, unregelmäßiger Stuhlgang, Mundgeruch usw. Bei Menschen mit eingeschränkter Magen-Darm-Funktion sollten hinsichtlich der Ernährung folgende Punkte beachtet werden: 1. Essen Sie jeden Tag zu regelmäßigen Zeiten und in regelmäßigen Mengen und essen Sie nicht zu viel. Wenn es die Umstände erlauben, ist es am besten, häufig kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen, 5-7 Mahlzeiten am Tag. Die Ernährung ist nur eine der unterstützenden Behandlungen bei Magenproblemen. Es wird empfohlen, Defus Changweibao-Tee zu trinken, um die Verdauung und Aufnahme zu unterstützen und das Magen-Darm-System zu regulieren. 2. Vermeiden Sie Nahrungsmittel, die übermäßige mechanische und chemische Stimulation verursachen. Mechanische Stimulation erhöht die Schleimhautschädigung und zerstört die Magenschleimhautbarriere, wie z. B. grobes Getreide, Sellerie, Lauch, Schneegemüse, Bambussprossen und Trockenfrüchte; chemische Stimulation erhöht die Magensäuresekretion und stimuliert die Magenschleimhaut, wie z. B.: Kaffee, starker Tee, starker Alkohol, dicke Brühe usw. 3. Vermeiden Sie Nahrungsmittel, die leicht Säure produzieren, wie Süßkartoffeln, Kartoffeln, zu süße Desserts und süß-saure Nahrungsmittel; Nahrungsmittel, die leicht Blähungen produzieren, wie rohe Zwiebeln, roher Knoblauch, rohe Radieschen, Knoblauchöl, Zwiebeln usw.; rohe und kalte Nahrungsmittel, wie große Mengen kalter Getränke, kalte Salate usw.; harte Nahrungsmittel, wie Speck, Schinken, Wurst, Muschelfleisch usw.; starke Würzmittel, wie Pfeffer, Currypulver, Senf, Chiliöl usw. 4. Wählen Sie ausgewogene Mahlzeiten mit hohem Nährwert, die weich und leicht verdaulich sind, wie etwa Milch, Eier, Sojamilch, Fisch, mageres Fleisch usw., die so verarbeitet und gekocht werden sollten, dass sie weich, leicht verdaulich und den Magen-Darm-Trakt nicht reizend sind; ergänzen Sie sie gleichzeitig mit ausreichend Wärmeenergie, Proteinen und Vitaminen. 5. Wählen Sie Lebensmittel, die reich an B-Vitaminen, Vitamin A und Vitamin C sind. Das Grundnahrungsmittel sollten Nudeln sein. 6. Kochmethode. Als Garmethoden kommen Dämpfen, Kochen, Blanchieren, Braten, Dünsten und Schmoren infrage. Von der Verarbeitung von Lebensmitteln durch Braten, Frittieren, Pfannenrühren, Schmoren mit Essig und Mischen von kalten Speisen ist abzuraten. 7. Ansonsten sollten Sie beim Essen gut gelaunt sein, langsam kauen, um die Verdauung zu erleichtern, leckere Mahlzeiten entsprechend Ihren eigenen Ernährungsgewohnheiten zubereiten und weiche Nahrung mit weniger Rohfaser anbieten. |
<<: Welche Frucht senkt den Blutzucker am besten?
>>: Schadet Rauchen dem Magen?
Fibrinogen ist ein Protein. Ich glaube, viele Fre...
Beim Kochen fügen wir je nach den Gerichten, die ...
Die wunderbare Reise des kleinen Nils - Jedermann...
Schuppen und Tinea capitis sind besonders hartnäc...
„Der immer egoistische Prinz“: Die entzückenden A...
Bei einer Enteritis kommt es zum Erbrechen, und i...
Anhaltender Husten Husten kann bei Erkältungen, G...
In unserem Land ist Fisch ein sehr glückverheißen...
Talgzysten sind eine sehr häufige Erkrankung. Nor...
Wenn Sie häufig einen juckenden Hals und Husten h...
Kühlschränke sind gängige Haushaltsgeräte. Sie si...
Im wirklichen Leben ist Krebs eine der häufigsten...
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Urin ein weni...
Süßkartoffeln sind in unserem Leben ein weit verb...
Durch die rasante Entwicklung der Gesellschaft ni...