Viele klinische Behandlungen sind sehr gesundheitsfördernd. Blutungen aus der Ohrspitze kommen in der traditionellen chinesischen Medizin relativ häufig vor. Sie sind gesundheitsfördernd und können auch Krankheiten behandeln und vorbeugen. Allerdings ist der Aderlass an der Ohrspitze nicht für jeden geeignet, deshalb muss man sich bei der Anwendung dieser Behandlungsmethode über die Wirkung im Klaren sein und eine blinde Anwendung vermeiden. Was ist also der Zweck des Blutablassens aus der Ohrspitze? 1. Indikationen Kann zur Behandlung von Erkrankungen wie Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Bindehautentzündung, Mumps, Gerstenkorn, Schlaflosigkeit, Cor pulmonale und anderen Erkrankungen eingesetzt werden, die durch eine Überaktivität des Leber-Yangs und übermäßige Hitze verursacht werden. 2. Kontraindikationen 1. Patienten mit schweren Grunderkrankungen der Leber, der Nieren, des blutbildenden Systems und psychischen Erkrankungen. Diese Methode ist nicht für Personen geeignet, die extrem geschwächt sind oder zu Blutungen neigen. Sie können die Behandlungsmethode entsprechend Ihrer eigenen Situation wählen. 2. Schwangere und stillende Frauen. 3. Diese Methode ist nicht für Personen geeignet, die extrem geschwächt sind oder zu Blutungen neigen. Sie können die Behandlungsmethode entsprechend Ihrer eigenen Situation wählen. 3. Bedienungsschritte 1. Wählen Sie den Ohrstöpselpunkt oben an der Helix des Patienten auf einer Seite aus. 2. Massieren Sie zunächst mit den Fingern die Ohrmuschel, um sie zu entlasten. 3. Erst nach einer gründlichen Desinfektion mit Jodtinktur und Alkohol können Sie mit den folgenden Operationen fortfahren. Wenn keine Desinfektion erfolgt, kann es zu Infektionen kommen. 4. Fixieren Sie die Ohrmuschel mit der linken Hand, halten Sie die Einweg-Blutentnahmenadel mit der rechten Hand, stechen Sie schnell etwa 1 bis 2 mm tief in den Behandlungsbereich und ziehen Sie die Nadel dann schnell heraus. Drücken Sie die Ohrmuschel um das Nadelloch herum leicht zusammen, damit sie auf natürliche Weise bluten kann. Verwenden Sie anschließend einen alkoholgetränkten Wattebausch, um die Blutstropfen aufzusaugen. 5. Drücken Sie die Ohrmuschel um das Nadelloch herum leicht zusammen, damit sie natürlich bluten kann. Verwenden Sie dann einen mit Alkohol getränkten Wattebausch, um die Blutstropfen aufzusaugen. 6. Im klinischen Alltag wird das Ausmaß der Blutung bei einem Aderlass grundsätzlich durch den Krankheitsverlauf und die körperliche Konstitution bestimmt. Aus jedem Akupunkturpunkt auf jeder Seite werden etwa 5 bis 10 Blutstropfen abgegeben und der Durchmesser jedes Tropfens beträgt etwa 5 mm (etwa die Größe einer Sojabohne). |
<<: Was ist der Unterschied zwischen Zimt und Cassia
>>: Verwenden Sie nicht Ohrstöpsel Blutvergießen nach Belieben
Die arbeitsreiche Arbeit in Verbindung mit der kn...
Sich ständig über verschiedene Dinge Sorgen zu ma...
Die Lendenwirbelsäule ist ein sehr wichtiger Teil...
Jeder hat bestimmt schon einmal von Spa gehört un...
Pickel auf der Haut sind ein weit verbreitetes Ph...
Wenn wir sprechen, sind unsere Zähne das Erste, w...
Zahnfleisch ist das Fleisch, das an den Zähnen be...
Weil manche Menschen im Alltag bestimmte Gewohnhe...
Blauer Mondstein ist im Leben nicht alltäglich un...
Viele Frauen haben möglicherweise Schmerzen im Un...
„Robotics;Notes“: Der Reiz eines Roboter-Animes, ...
Eine Ernährungstherapie kann einigen unserer Freu...
Eine Zerrung der Lendenbänder kommt im Alltag rec...
Eine Mangoallergie ist ein Problem, mit dem viele...
Wenn wir von der Schwangerschaftslinie sprechen, ...