Virushepatitis kann anhand des genetischen Materials in fünf Typen unterteilt werden: Hepatitis A, B, C, D und E. Die schwerwiegendste ist Hepatitis B. Im letzten Jahrzehnt gab es einen Aufwärtstrend bei Diagnose und Inzidenz von Hepatitis C. Basierend auf den Genen kann die Krankheit in sechs Typen eingeteilt werden, die sich wiederum in unterschiedliche Untertypen unterteilen lassen. Es bestehen geringfügige Unterschiede in der Pathogenese, den klinischen Erscheinungsformen, den Begleitsymptomen und den Behandlungsmöglichkeiten. Für eine bessere Heilung stehen unterschiedliche Methoden zur Auswahl. Die Klassifizierung ist: HCV kann in 6 (1 ~ 6) Hauptgenotypen unterteilt werden. Jeder Typ besteht aus mehreren Subtypen (a, b, c) wie 1a, 1b, 2a, 2b, 3a, 3b usw. Die Verteilung der Genotypen hat offensichtlich regionale Eigenschaften. OTypen in verschiedenen klinischen Arten von Hepatitis C sind bei akuter Hepatitis, mittelschwerer und schwerer chronischer Hepatitis, Zirrhose nach der Hepatitis, HCV-Infektion ist hauptsächlich Typ-II-Leberkrebs> Krebs-Kirrhose> Mildertitis mit chronischem Hepatitis mit Chronik-Hepatitis mit Hepatitis mit chronischem Hepatitis mit Hepatitis mit Hepatitis mit Hepatitis mit Hepatitis mit Hepatitis mit Hepatitis mit Hepatitis mit Hepatitis mit hepatitis mit hepatitis mit hepatitis mit hepatitis mit chronisch hepatitis mit hepatitis mit hepatitis mit chronischem hepatitis mit chronik-hepatitis mit chronischen hepatitis Die HCV-Infektion ist hauptsächlich Typ III, was darauf hinweist, dass der HCV-Genotyp eng mit dem klinischen Zustand und dem Schweregrad von Hepatitis-C-Patienten verbunden ist. Hepatitis ist ein allgemeiner Begriff für eine Entzündung der Leber. Damit ist im Allgemeinen eine Schädigung der Leberzellen und der Leberfunktion gemeint, die durch verschiedene pathogene Faktoren wie Viren, Bakterien, Parasiten, chemische Gifte, Arzneimittel, Alkohol, Autoimmunfaktoren usw. hervorgerufen wird und eine Reihe von körperlichen Beschwerden und Anzeichen einer abnormen Leberfunktion hervorruft. Aufgrund der unterschiedlichen Ursachen einer Hepatitis gibt es trotz ähnlicher klinischer Erscheinungsformen häufig deutliche Unterschiede hinsichtlich Ätiologie, Serologie, Verletzungsmechanismus, klinischem Verlauf und Prognose, extrahepatischen Schäden, Diagnose und Behandlung. Es ist zu beachten, dass sich das, was wir in unserem täglichen Leben üblicherweise als Hepatitis bezeichnen, meist auf eine Virushepatitis bezieht, die durch Hepatitisviren wie Hepatitis A, B und C verursacht wird. |
<<: Diagnoseindikatoren für Hepatitis C
>>: Enthält Muttermilch Eisen?
Schluck. ~Geschichte aus dem Wohnheim der Gokurak...
Der Urachusschlauch ermöglicht die Kommunikation ...
Aufgrund der Verbreitung verschiedener Kosmetika ...
Durch tägliches Zähneputzen und Spülen können wir...
Jeder weiß, dass der Nährwert von Honig sehr hoch...
Der alveoläre arterielle Sauerstoffpartialdruck is...
Im Alltag erkälten wir uns oft. Wenn die Erkältun...
„Der alte Mann, der als Katze wiedergeboren wurde...
In der modernen Gesellschaft ist das Konzept der ...
Menschen, die in Positionen arbeiten, in denen si...
Die Eierstöcke spielen eine wichtige Rolle bei de...
Die Liebe der Mädchen zu Handtaschen ist unvorste...
Ein echtes Vogelnest hat viele Vorteile. Es verso...
Die Liebe zur Schönheit ist zu einem Streben gewo...
Warum wache ich jeden Tag mit geschwollenen Augen...