Ist Rührei mit Saubohnen giftig?

Ist Rührei mit Saubohnen giftig?

Saubohnen sind eine Art Hülsenfrucht, die wir häufig essen. Viele Menschen braten Saubohnen gerne mit Eiern, was besser schmeckt und keine Vergiftung verursacht. Wenn eine Vergiftung auftritt, liegt dies nicht am Braten mit Eiern, sondern daran, dass die Saubohnen nicht vollständig reif sind, was zum sogenannten Favismus führt. Solange die Saubohnen gründlich gebraten werden, kommt es daher nicht zu einer Vergiftung. Auch die Zubereitung von Rührei mit Saubohnen ist relativ einfach.

Ist Rührei mit Saubohnen giftig?

Rührei mit Saubohnen schmeckt köstlich, aber manche Leute sagen, sie hätten sich vergiftet, nachdem sie selbstgemachtes Rührei mit Saubohnen gegessen haben. Sind Rührei mit Saubohnen also wirklich giftig? Eigentlich nicht. Der Grund für die Vergiftung könnte sein, dass die Saubohnen nicht durchgegart waren. Wenn die Saubohnen nicht durchgegart sind, bekommt man „Favismus“.

Rührei mit Saubohnen schmeckt köstlich, aber manche Leute sagen, sie hätten sich vergiftet, nachdem sie selbstgemachtes Rührei mit Saubohnen gegessen haben. Sind Rührei mit Saubohnen also wirklich giftig? Eigentlich nicht. Der Grund für die Vergiftung könnte sein, dass die Saubohnen nicht durchgegart waren. Wenn die Saubohnen nicht durchgegart sind, bekommt man „Favismus“.

Saubohnen können mit Eiern gegessen werden, da eine Unverträglichkeit zwischen beiden besteht, Rührei mit Saubohnen ist also ungiftig.

Warum behaupten manche Leute, dass der Verzehr von Rührei mit Saubohnen giftig sei?

Antwort: Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Saubohnen nicht gründlich gekocht sind. Obwohl Saubohnen reich an Nährstoffen sind, können sie als Medizin verwendet werden und wirken magenstärkend, mildernd und magenharmonisierend. Wenn Saubohnen jedoch nicht gründlich gekocht werden, können sie eine Krankheit, den „Favismus“, verursachen. Normalerweise tritt diese Krankheit wenige Stunden oder ein bis zwei Tage nach dem Verzehr von Saubohnen auf. Zunächst verspüren die Patienten allgemeine Schwäche, Schwindel, Übelkeit, leichtes oder sogar hohes Fieber. In der Folge verfärbt sich die Haut am ganzen Körper hellgelb und der Urin braunrot (Hämoglobinurie). In schweren Fällen kann ein Koma auftreten und zum Tod führen. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine akute hämolytische Anämie handelte, die durch den Verzehr von Saubohnen verursacht wurde.

Symptome des Favismus :

Bei Patienten kommt es im Allgemeinen innerhalb von 1-2 Tagen nach dem Verzehr von Saubohnen zu einer akuten intravaskulären Hämolyse. Sobald die Krankheit auftritt, ist sie schwerwiegend und äußert sich in allgemeinem Unwohlsein, blasser Haut, leichtem Fieber, Schwindel, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen, Übelkeit, dunklerem Urin usw. Darauf folgen Gelbsucht, Anämie, Hämoglobinurie und sojasoßenfarbener Urin. Dann steigt die Körpertemperatur und die Müdigkeit nimmt zu, was etwa 3 Tage anhalten kann. Gleichzeitig mit der hämolytischen Anämie kommt es zu vermehrtem Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen, die Leber ist vergrößert und die Leberfunktion ist gestört. Etwa 50 % der Patienten haben eine Splenomegalie. In schweren Fällen kann es zu Koma, Schock und systemischem Versagen kommen. Wenn nicht rechtzeitig eine Notfallbehandlung erfolgt, tritt der Tod oft innerhalb von 1 bis 2 Tagen ein. Daher sollten Patienten mit den oben genannten Symptomen sofort zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden.

Empfohlenes Rezept : Rührei mit Saubohnen

Hauptzutaten : frische Saubohnen, Eier

Gewürze : Zwiebeln, Ingwer, Salz, Pfeffer, Olivenöl

So macht man Rührei mit Saubohnen

1. Die Saubohnen schälen, waschen und beiseite legen;

2. Frühlingszwiebeln und Ingwer in Stücke schneiden, Eier in eine Schüssel schlagen und etwas salzen;

3. Öl in den Wok geben, die Eierflüssigkeit hineingießen, unter Rühren braten, bis eine glatte Masse entsteht, und servieren;

4. Geben Sie erneut etwas Öl in die Pfanne, fügen Sie gehackte Frühlingszwiebeln und geriebenen Ingwer hinzu und braten Sie alles unter Rühren an, bis es duftet.

5. Saubohnen hinzufügen und kurz unter Rühren braten, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und leicht köcheln lassen, Eier, Salz und Pfeffer hinzufügen und gleichmäßig unter Rühren braten.

<<:  Was ist das Eiweiß eines Eies?

>>:  Kann Portulak mit Eiern gegessen werden?

Artikel empfehlen

Sind Strahlenschutzanzüge wirksam?

Für viele Schwangere gibt es während der Schwange...

Schmerzen im Bauchnabel beim Wasserlassen

Schmerzen im Bauchnabel beim Wasserlassen können ...

Das Hinterhauptbein am Hinterkopf schmerzt bei Druck

Bei Schmerzen im Hinterkopf sollten Sie zunächst ...

Was muss ich bei der Einnahme von Valsartan Kapseln beachten?

Valsartan-Kapseln werden hauptsächlich zur Behand...

Acht „schlechte Angewohnheiten“ machen Sie zehn Jahre jünger

Das dürfen Sie nicht wissen! 8 schlechte Angewohn...

Welches Objekt in Ihrer Umgebung hat die stärkste Strahlung?

Wasserpumpe für Aquarien: Strahlung erreicht die ...

Welche Vitamine steigern die Sexualfunktion?

Wenn Männer ein harmonisches und gesundes Sexuall...

Ist eine Lippenspalte erblich bedingt? Durch welches Erbe

Lippenspalten sind eine Erbkrankheit. Aufgrund ih...

Können Bänder mit einer MRT untersucht werden?

Jeder sollte mit der MRT-Untersuchungsmethode ver...

Blutiger Stuhl

Dickes Blut im Stuhl wird auch als blutiger und e...

Warum können wir zu Hause keinen Lotus züchten?

Lotus ist eine weit verbreitete Pflanze. Der Somm...

Wie lange ist Milchpulver nach dem Öffnen haltbar?

Milchpulver ist eine notwendige Nahrung für Babys...

Wie oft sollten Mädchen ihre Unterwäsche wechseln?

Unterwäsche ist eng anliegende Kleidung, daher is...

Kann Dämpfen Arthritis heilen?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Ar...