Was verursacht Zahngeruch?

Was verursacht Zahngeruch?

Zähne sind die Teile, die zum Kauen von Nahrung verwendet werden. Da sie oft mit verschiedenen Arten von Nahrungsmitteln in Kontakt kommen, treten viele Zahnprobleme auf, wenn nicht auf die Mundhygiene geachtet wird. Stinkende Zähne sind ein häufiges Problem. Schlechte Zähne werden im Allgemeinen durch Bakterien, Ernährung und Probleme mit den Zähnen selbst verursacht. Bei schlechten Zähnen, die aus verschiedenen Gründen entstehen, müssen entsprechende Maßnahmen ergriffen werden, um sie zu lindern!

1. Bakterien

Bei der Entstehung und Entwicklung von Zahnkaries spielen Bakterien eine führende Rolle. Daher wurde in den letzten Jahren international anerkannt, dass Zahnkaries eine bakterielle Erkrankung ist. Es gibt viele Arten von Bakterien, die Zahnkaries verursachen, von denen bestimmte Mutans-Streptokokken und Laktobazillen die wichtigsten sind. Diese Bakterien vermischen sich mit Schleim und Speiseresten im Speichel und haften fest an der Zahnoberfläche sowie in Grübchen und Fissuren. Diese klebrige Substanz wird Zahnbelag genannt. Die zahlreichen Bakterien im Zahnbelag produzieren Säure, wodurch die Zahnschmelzoberfläche unter dem Zahnbelag entkalkt und aufgelöst wird. Klinische Untersuchungen haben gezeigt, dass Kinder mit mehr Zahnbelag im Mund häufiger zu Karies neigen.

2. Ernährung

Für Bakterien bei der Entstehung von Zahnkaries ist die Ernährung ein wichtiger Faktor. Lebensmittel enthalten große Mengen an Kohlenhydraten und Zucker, die nicht nur Energie für das Leben und die Aktivität der Bakterien im Zahnbelag liefern, sondern durch den bakteriellen Stoffwechsel auch organische Säuren produzieren. Die Säuren verbleiben lange Zeit auf der Zahnoberfläche und in Grübchen und Fissuren und führen zu einer Demineralisierung und Zerstörung des Zahnschmelzes. Anschließend lösen einige Bakterien Proteine ​​auf und es entsteht Karies. Es gibt viele Karies verursachende Zucker, der wichtigste davon ist Saccharose.

Während der Zahnentwicklung bestimmt die Ernährung die biochemische Struktur des Zahngewebes und gut verkalkte Zähne weisen eine hohe Kariesresistenz auf. Sind in der Nahrung nicht genügend Mineralsalze, wichtige Vitamine und Spurenelemente wie Kalzium, Phosphor, Vitamin B1, D und Fluorid enthalten, ist die Widerstandskraft der Zähne gegen Karies gering und die Voraussetzungen für die Entstehung von Karies sind gegeben. Milchzähne entstehen, entwickeln sich und verkalken während der Fetalperiode. Obwohl die Ernährung der Mutter während der Stillzeit keinen entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung der fetalen Milchzähne hat, wirkt sich eine Stärkung der mütterlichen Ernährung dennoch positiv auf die Verkalkung der Milchzähne aus. Sofern bei der Mutter keine schweren Stoffwechselstörungen oder genetischen Erkrankungen vorliegen, sind die Milchzähne in der Regel nicht gravierend beeinträchtigt.

3. Zähne

Morphologie, Struktur und Stellung der Zähne stehen in erheblichem Zusammenhang mit der Karieshäufigkeit. Die Grübchen und Risse auf der Kaufläche der Zähne sind Defekte, die aus dem Entwicklungsprozess stammen. Zellen und Speisereste bleiben leicht in tiefen Grübchen und Rissen hängen und sind schwer zu entfernen, was leicht zu Karies führen kann. Zähne mit unzureichender Mineralisierung, insbesondere unzureichender Verkalkung, weisen eine geringe Schmelz- und Dentindichte sowie eine geringe Kariesresistenz auf und sind anfällig für Karies. Obwohl der Fluoridgehalt in der mineralisierten Struktur der Zähne sehr gering ist, ist er für die Stärkung der Kariesresistenz der Zähne sehr wichtig. Wenn die Zähne ausreichend Fluorid enthalten, ist die Gefahr einer Karies geringer. Milchzähne und junge bleibende Zähne sind in ihrer Struktur und Verkalkung noch nicht ausreichend ausgereift, sodass sie anfällig für kariöse Faktoren sind und eine hohe Kariesrate aufweisen.

<<:  Was sind die Symptome einer Neuromyelitis optica?

>>:  Für welche Erkrankungen ist Kribbeln in den Zähnen ein Hinweis?

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn meine Weisheitszähne schwarz werden?

Weisheitszähne sind eine Reaktion auf eine unvoll...

Was sind die Vor- und Nachteile des koreanischen Dämpfens?

Koreanisches Dämpfen ist eine alte Methode zur Er...

Was verursacht das Zucken des linken Auges?

Jeder Mensch erlebt im Laufe seines Lebens einmal...

​Prinzip des belüftenden Nasenpflasters

Beatmungs-Nasenpflaster dienen, wie der Name scho...

Kann weißer Essig Juckreiz lindern?

Weißer Essig ist eine Essigart, die wir häufig es...

Warum wird die Fleischfaser nach dem Waschen weiß?

Vor einiger Zeit tauchte im Internet das Gerücht ...

Hausgemachte schwarze Sesambällchen

Schwarzer Sesam ist eine sehr gute Substanz und w...

Was sind die Symptome von Blutkrankheiten?

Blutkrankheiten haben viele Merkmale, aber wir al...

Augen können schwebende Objekte sehen

Manche Patienten müssen berufsbedingt häufig auf ...

Schlafen und Sabbern

Manche Menschen sabbern jedes Mal, wenn sie schlaf...

Ist es normal, dass ein drei Monate altes Baby 14 Pfund wiegt?

Wenn ein Baby drei Monate alt ist, hat es bereits...

Wie man am schnellsten nüchtern wird

Im Alltag müssen viele unserer Freunde aufgrund d...

Kokosnusssaft-Shampoo

Kokosnusssaft ist ein öliges Getränk mit hohem Nä...

Der Unterschied zwischen Kandiszucker und Weißzucker

Zucker ist in unserem täglichen Leben unverzichtb...