Frauen sind im Laufe ihres Lebens weitaus größeren gesundheitlichen Risiken ausgesetzt als Männer. Denn die besonderen physiologischen Voraussetzungen von Frauen sind einer der Gründe, warum sie häufig an gynäkologischen Erkrankungen leiden. Beispielsweise ist Vaginitis eine weit verbreitete Erkrankung, die das Leben von Frauen stark beeinflusst. Vaginitis geht häufig mit der Entwicklung anderer Erkrankungen einher. Wenn Candida-Vaginitis beispielsweise mit der Menstruation zusammenfällt, erfordert sie besondere Aufmerksamkeit und rechtzeitige Behandlung. Schauen wir uns an, wie man mit Candida-Vaginitis umgeht, wenn sie mit der Menstruation zusammenfällt. Normalerweise können wir uns bei einer Candida-Vaginitis für eine medikamentöse Behandlung entscheiden. Während der sehr empfindlichen Monatsblutung sollten Sie allerdings besser auf die Anwendung von Vaginalmedikamenten verzichten, um ein Eindringen von Vaginalbakterien in die Beckenhöhle und andere Organe zu verhindern. Zu diesem Zeitpunkt können Sie Sodawasser verwenden, um die Vulva zu reinigen. Die Methode ist: Verwenden Sie 2 bis 5 % Backpulver, gemischt mit Wasser, um die Vagina 1 bis 2 Mal am Tag zu spülen. Wischen Sie die Vulva nach dem Spülen trocken und halten Sie sie trocken. Backpulver kann den pH-Wert der Vagina verändern und das Wachstum und die Vermehrung von Pilzen hemmen. Neben der Reinigung der Vulva gibt es viele Details, auf die Sie jederzeit achten müssen: 1. Enge Hosen ausziehen Neben bequemer Unterwäsche ist es am besten, lockere und atmungsaktive Hosen als Oberbekleidung zu wählen. Enge Jeans, enge Nylonhosen usw. sollten so wenig wie möglich getragen werden, um Ihren Genitalien genügend Raum zum Atmen zu geben. 2. Vermeiden Sie scharfe und reizende Lebensmittel Diese Nahrungsmittel, wie Meeresfrüchte oder Paprika, können die Durchblutung anregen, das Menstruationsvolumen erhöhen und so indirekt die Voraussetzungen für die Bakterienvermehrung schaffen. Frauen, die gerne Snacks essen, sollten außerdem auf Süßigkeiten verzichten, da Süßigkeiten leicht zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels in der Scheide führen, den Säure- und Basenhaushalt der Scheide zerstören, zur Schimmelbildung führen und die Menstruation unangenehmer machen können. 3. Unterwäsche und Handtücher müssen separat gewaschen werden Gewaschene Unterwäsche sollte etwa 10 Minuten lang in kochendes Wasser gelegt und anschließend zum Trocknen in die Sonne gelegt werden. Legen Sie sie niemals zum Trocknen ins Badezimmer. Vermeiden Sie außerdem die Benutzung gemeinsam genutzter Toiletten und Handtücher. 4. Nach dem Stuhlgang sollte Toilettenpapier von der Harnröhre bis zum Anus abgewischt werden Nach dem Stuhlgang sollte mit Toilettenpapier nicht vom Anus zur Harnröhre, sondern von der Harnröhre zum Anus oder zu beiden Seiten des Anus gewischt werden. Andernfalls kann der Pilz leicht vom Anus in die Vagina gelangen und eine Pilzvaginitis verursachen. |
<<: Welche Tipps gibt es bei vorzeitiger Menstruation?
>>: Welche Tipps gibt es zum Stoppen der Menstruation?
Hirntumore, in der Medizin auch intrakraniale Tum...
Trichomonaden-Erkrankungen treten normalerweise b...
Da sich der Lebensstandard der Menschen kontinuie...
„Majuu Sensen“: Eine meisterhafte OVA, die die We...
Minami-ke Sommerferien: Der herzerwärmende Alltag...
Mit zunehmendem Alter erschlafft die Haut und es ...
„With Ghosts“ – Rückblick auf das nostalgische NH...
Verschwommenes Sehen ist ein sehr häufiges Sympto...
Jeder möchte die Gesundheit seiner inneren Organe...
Minimoni. Ja, der Film, süßes Abenteuer! - Filmkr...
Der Schaden, den Bluthochdruck bei Patienten anri...
Da es im Sommer sehr heiß ist, ziehen viele Erwac...
Bei Frauen sollte die Gesundheitsvorsorge zeitlic...
Altern ist ein natürlicher Prozess, der mit der Z...
„Home, Home“: Der Reiz und die Geschichte hinter ...