Viele Menschen trinken gerne Rotwein, vor allem weil Rotwein eine gewisse Schönheitswirkung hat. Insbesondere viele Mädchen trinken Rotwein in Maßen, was eine gute Hautpflegewirkung haben kann. Allerdings ist es sehr schwierig, den Korken einer Flasche vor dem Trinken zu öffnen. Manchmal reicht die Kraft nicht aus, um sie überhaupt zu öffnen, und wenn Sie zu viel Kraft aufwenden, bricht der Korken direkt. Daher müssen Sie ihn vertikal herausziehen und können ihn nicht hin und her schütteln. 1. Methode zum Öffnen der Flasche mit einem wilden Handtuch 1. Wickeln Sie ein Handtuch um den Boden der Weinflasche. 2. Platzieren Sie den Boden der Flasche an einer Wand oder einem Baum, halten Sie den Flaschenkörper senkrecht zur Wand oder zum Baum, halten Sie den Flaschenhals mit der Hand fest, schlagen Sie gleichmäßig und kräftig auf den Boden der Flasche, und der Korken wird langsam herausgedrückt. Wenn keine Wand oder kein Baum vorhanden ist, kannst du auch mit den Knien oder den Schuhsohlen auf den Flaschenboden schlagen. 3. Sobald der Korken teilweise herausgedrückt ist, können Sie ihn mit der Hand oder einer Zange herausziehen. Oder Sie schlagen einfach rhythmisch weiter, bis der gesamte Korken herausgedrückt ist. Wenn Sie eine Flasche mit einem kohlensäurehaltigen Getränk (z. B. Champagner oder Bier) öffnen möchten, lassen Sie sie vor dem Öffnen 10–15 Minuten stehen. 2. Tägliche Methoden zum Öffnen von Wein zu Hause Sie können auch versuchen, den Korken mit der folgenden Methode zu entfernen. Gehen Sie dabei möglichst vorsichtig vor, damit der Korken nicht splittert. Stellen Sie außerdem sicher, dass alle Werkzeuge, die mit dem Korken in Berührung kommen, sauber sind, da schmutzige Werkzeuge den Wein verunreinigen können. 1. Zange + Schrauben 1. Nehmen Sie eine Schraube und eine Zange heraus. 2. Nageln Sie einen Teil der Schraube in den Korken und lassen Sie den anderen Teil draußen. 3. Mit einer Zange die Schraube festziehen und samt Korken herausziehen. (II) Flaschenöffnen mit einem Messer 1. Verwenden Sie ein Obstmesser oder ein gezacktes Messer. Hinweis: Die Klinge sollte weder zu breit noch zu schmal sein. Sie sollte gerade so in den Korken eindringen können, ohne die Kante des Korkens zu beschädigen. 2. Führen Sie die Klinge in die Mitte des Korkens ein und versuchen Sie dabei, die Kanten nicht zu zerschneiden. Halten Sie den Flaschenhals mit einer Hand fest und drehen Sie den Messergriff langsam, um den Korken zum Mitdrehen zu bringen. Wenden Sie beim Drehen nicht zu viel Kraft an. Anschließend den Messergriff langsam nach oben heben und den Korken langsam herausziehen. (III) Hakenflaschenöffnungsmethode 1. Suchen Sie einen Haken oder einen dünnen Stahldraht. 2. Stellen Sie den Winkel des Hakens oder Drahtes mit einer Zange auf die geeignete Höhe ein. 3. Führen Sie den Haken von einer Seite des Korkens in die Flasche ein, drehen Sie den Haken und haken Sie den Korken ein, um ihn herauszuziehen. Hinweis: Um ein Aufkratzen der Finger am Haken zu vermeiden, tragen Sie bei der Bedienung am besten Handschuhe. (IV) Methode zum Öffnen einer Schnürsenkelflasche 1. Suchen Sie sich Schnürsenkel oder ein anderes stabiles Seil. 2. Machen Sie an einem Ende des Riemens einen Knoten. 3. Führen Sie das Band mit einer stabilen Stahlnadel in den Boden des Korkens ein. 4. Nehmen Sie die Stahlnadel heraus und ziehen Sie den Riemen kräftig nach außen, wobei Sie auch den Korken herausziehen. (V) Methode zum Öffnen von Flaschen mit Büroklammern 1. Nehmen Sie zwei Büroklammern und einen Stift. Glätten Sie die Büroklammer teilweise, wobei Sie die Biegungen an beiden Enden intakt lassen. 2. Führen Sie zwei Büroklammern durch den Spalt zwischen Korken und Flaschenmündung in die Flasche ein, bis ein Ende der Büroklammer tiefer als der Korken liegt. 3. Drehen Sie die Büroklammer, um den Korken einzuhaken. 4. Wickeln Sie das andere Ende der Büroklammer fest ein, stecken Sie den Stift in den umwickelten Teil, ziehen Sie nach oben und ziehen Sie den Korken langsam heraus. |
<<: So waschen Sie auf Kleidung verschütteten Rotwein aus
>>: So verschließen Sie eine Weinflasche
„Notari Matsutaro“: Chiba Tetsuyas Meisterwerk al...
„Nanbo no Monjai! Yankee Gurentai“ – Rückblick au...
Im heißen Sommer steigt die Temperatur im Haus sc...
Operationsnarben sind im Allgemeinen Spuren, die ...
Wenn wir von einer Krankheit wie Thrombose sprech...
Im Leben haben viele Menschen oft das Gefühl, das...
Die meisten Leute wissen wahrscheinlich nicht, wi...
Gute oder saubere Plastikbecher sind in der Regel...
Die Behandlung einer tuberkulösen Perikarditis wa...
Das Tragen von Strumpfhosen beim Training kann un...
Zitronensäure ist eine saure Substanz. Wenn Zitro...
Animation World Mysterious Picture Book – Eine fa...
Die Vorwärtsbeuge ist eine Übung zur Verbesserung...
Pfirsiche und Wassermelonen sind zwei sehr verbre...
Durchfall ist eine Krankheit, die den psychischen...