Das Dystonie-Syndrom wird auch Dystonie genannt. Bei Aktivitäten ist die Körperhaltung des Patienten abnormal und unterscheidet sich von der normaler Menschen. Muskeln und Körper können nicht koordiniert werden und der Patient kann sich nach erzwungenem Beugen nicht aufrichten. Am deutlichsten ist dies an den Gliedmaßen zu erkennen. Patienten mit Muskelverspannungen können ihren Körper nicht normal schwingen. In schweren Fällen kann es zu einem schiefen Mund und zusammengekniffenen Augen kommen und sogar die Sprechfunktion kann beeinträchtigt sein. Starke Muskelverspannungen können Probleme mit den Bändern und der Speiseröhre des Patienten verursachen, sodass er beim Essen und Trinken oft stark beeinträchtigt ist und einige notwendige Behandlungsmethoden wählen muss. Symptome und Anzeichen Derzeit besteht kein Konsens über die klinische Klassifikation der Dystonie. Die verschiedenen Klassifikationen der Dystonie beziehen sich auf klinische Merkmale und basieren hauptsächlich auf den betroffenen Gliedmaßen und Körperteilen, möglichen Ursachen der Dystonie, dem Alter bei Ausbruch der Krankheit usw. 1. Die von Wang Weizhi in China herausgegebene „Neurologie“ (1. Auflage, 2006) führt folgende Klassifikationen ein: (1) Einteilung nach dem Lokalisationstyp der Läsion: ① Lokalisierte Dystonie: betrifft einen bestimmten Teil des Körpers, wie z. B. Schiefhals, spasmodische Dysphonie (Stimmbänder), Blepharospasmus, oromandibuläre Dystonie, Schreibkrampf (eine obere Extremität), berufsbedingter Spasmus, Fußdystonie usw. ② Segmentale Dystonie: Sie weist segmentale Verteilungsmerkmale auf, wie z. B. kraniozervikale Dystonie, Dystonie der oberen Extremitäten mit oder ohne axiale Dystonie sowie Kopf-Hals-Dystonie, Dystonie der unteren Extremitäten mit oder ohne Rumpfdystonie, Rumpf-Hals-Dystonie (ohne Auswirkungen auf Kopf und Gesicht) usw. ③Multilokale Dystonie: betrifft mehr als zwei nicht benachbarte Körperteile. ④ Generalisierte Dystonie: betrifft große Bereiche des Körpers. ⑤ Hemidystonie: betrifft nur eine Körperseite. (2) Einteilung nach Ursachen: ① Hereditäre progressive Dystonie: Sie tritt vor allem bei Kindern auf und geht mit Gehstörungen und eingeschränkter Beweglichkeit, abnormaler Rumpfhaltung, deutlicher Vorwärtsbeugung der Taille und deutlichen Schwankungen der Symptome im Tagesverlauf einher, die morgens mild und nachmittags und abends schlimmer sind. Sie entwickelt sich progressiv. L-Dopa hat eine signifikante therapeutische Wirkung. Diese Krankheit kann Ähnlichkeiten mit der Parkinson-Krankheit aufweisen. ② Symptomatische Dystonie: wie Zerebralparese, Schlaganfall mit Beteiligung der Basalganglien, Morbus Wilson, Morbus Hallervorden-Spatz, Enzephalitis, Hirntumore, Nebenwirkungen von Psychopharmaka usw. gehen mit Dystonie einher. Die Parkinson-Krankheit kann manchmal mit Dystonie einhergehen. (1) Einteilung nach dem Ausmaß der Dystonie: ① Fokale Dystonie: Wenn nur die Augenlidmuskeln betroffen sind, spricht man von Blepharospasmus; wenn die perioralen und mandibulären Muskeln betroffen sind, spricht man von oromandibulärer Dystonie; wenn die Krankheit die Kehlkopfmuskeln betrifft, spricht man von spasmodischer Dysphonie; wenn die Krankheit die Nackenmuskeln betrifft, spricht man von spasmodischem Schiefhals; wenn die Krankheit die Unterarme und Hände betrifft, spricht man von Schreibkrampf. ② Segmentale Dystonie: Wenn die Muskeln des Schädels und des Halses betroffen sind, spricht man von kranialer segmentaler Dystonie; wenn Hals und Rumpf betroffen sind, spricht man von axialer segmentaler Dystonie; wenn ein Arm und der Längsrumpf oder beide Oberarme betroffen sind, spricht man von brachialer segmentaler Dystonie; wenn ein Oberschenkelmuskel und der Rumpf oder beide Oberschenkelmuskeln betroffen sind (mit oder ohne Rumpfbeteiligung), spricht man von kruraler segmentaler Dystonie. |
<<: Welche Methode gibt es zur Behandlung eines hormonell bedingten Gesichts?
>>: Was sind die Ursachen für tränende Augen?
Da Angestellte einem zunehmenden Arbeitsdruck aus...
Normalerweise testen wir bei der Überprüfung der ...
Löwenzahnblüten können nach einer gewissen Zeit d...
Shampoo und Shampoolotion sind im täglichen Leben...
Eine körperliche Untersuchung ist ein effektives ...
Bisher wurden viele Schlangenarten gezählt und nu...
Wie behandelt man Herpes an der Taille? Tatsächli...
Es ist zu beachten, dass es sich bei den Dunstabz...
Ich glaube, jeder ist mit dem Problem der Unterer...
Ein anderer Name für Mangostan ist Mangostan. Vie...
Wir alle wissen, dass Massagen unseren Körper und...
Im Allgemeinen achten Freundinnen sehr darauf, ih...
Psoriasis ist eine nicht ansteckende, aber erblic...
Chronische ölige erosive Gastritis kann mit einig...
Schamschmerzen können durch physikalische Maßnahm...