Eine körperliche Untersuchung ist ein effektives Mittel, um rechtzeitig festzustellen, ob wir gesund sind. Daher werden wir, egal in welcher Gesellschaft oder in der Schule, immer einer körperlichen Untersuchung unterzogen, und ein Sehtest ist ein obligatorischer Bestandteil einer körperlichen Untersuchung. Wie können wir also unsere Sehkraft bei körperlichen Untersuchungen effektiv verbessern? Zunächst sollten Sie darauf achten, sich vor der körperlichen Untersuchung auszuruhen und langes Aufbleiben zu vermeiden. Auch mehr Augenübungen sind eine gute Wahl. Zweitens: Passen Sie Ihre Ernährung an. Essen Sie mehr leichte Kost und achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung. Hier sind einige Tipps zum Testen Ihres Sehvermögens: 1. Die Blinkmethode Suchen Sie sich einen ruhigen Ort, setzen oder stellen Sie sich hin, entspannen Sie Ihren ganzen Körper, machen Sie Ihren Kopf frei, öffnen Sie die Augen, halten Sie Kopf und Nacken ruhig und bewegen Sie nur Ihre Augäpfel. Schauen Sie zunächst direkt nach unten, drehen Sie sich dann langsam nach links, dann nach oben, nach rechts und schließlich wieder nach unten. Drehen Sie sich auf diese Weise 9 Mal im Uhrzeigersinn. Lassen Sie Ihren Blick dann sechsmal gegen den Uhrzeigersinn nach unten, nach rechts, nach oben, nach links und wieder nach unten wandern. Wiederholen Sie dies insgesamt viermal. Bei jeder Bewegung sollte das Auge möglichst weit wandern. Mit dieser Methode des Augenrollens können Sie die Augenmuskeln trainieren und so die Augen geschmeidig und strahlend machen. 2. Augenatmung und Konzentrationsmethode Wählen Sie einen Ort mit frischer Luft, setzen oder stellen Sie sich hin, entspannen Sie Ihren ganzen Körper, schauen Sie geradeaus, atmen Sie langsam genug Luft ein, öffnen Sie die Augen weit, halten Sie einen Moment inne, atmen Sie dann langsam aus, schließen Sie langsam die Augen, wiederholen Sie dies 9 Mal hintereinander. 3. Drücken Sie die Augenmethode. Schließen Sie die Augen und drücken Sie sanft mit den Spitzen Ihres Zeige-, Mittel- und Ringfingers auf Ihre Augäpfel, oder drehen und reiben Sie sie sanft. Nicht zu lange weitermachen oder zu fest drücken, nach etwa 20 Sekunden aufhören. 4. Drücken Sie auf die Stirn. Reiben Sie mit drei Fingern jeder Hand von der Mitte der Stirn in Richtung der linken und rechten Schläfe und üben Sie dann mit den Fingerspitzen festen Druck auf die Schläfen aus. Dies sorgt für ein angenehmes Gefühl unter den Augen. 3 bis 5 Mal wiederholen. 5. Zwischen die Augenbrauen drücken. Platzieren Sie die Spitze Ihres Daumens in der Vertiefung unter der Basis Ihrer Augenbrauen und drücken oder drehen Sie sanft. 3 Mal wiederholen. Schauen Sie in die Ferne, bewegen Sie Ihre Augäpfel nach rechts, oben, links und unten und schütteln Sie nicht Ihren Kopf. Wie können Sie Ihre Augen im Alltag schützen? Nähren Sie das Gehirn und verbessern Sie die Sehkraft. Machen Sie jeden Morgen und Abend einmal die Beuge- und Streckübung, bei der Sie Ihren kleinen Finger nach innen beugen und dann nach hinten ziehen. Wiederholen Sie dies jeweils 30 bis 50 Mal und kneten Sie die Außenseite des kleinen Fingers mit Daumen und Zeigefinger 50 bis 100 Mal. Regelmäßiges Training kann nicht nur das Gehirn nähren und die Sehkraft verbessern, sondern auch die Symptome von Katarakten und anderen Augenkrankheiten lindern. Heilkissen sind gut für die Sehkraft. In „Shanghai Surgical Prescriptions for Longevity“ wird ein medizinisches Kissen beschrieben, das die Sehkraft verbessern kann und Buchweizenschalen, Mungobohnenschalen, schwarze Bohnenschalen, Kassiasamen und Chrysanthemen enthält. Ein Fußbad ist eine gute Sache. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass mehrere wichtige Meridiane, die einen großen Einfluss auf die Augen haben, wie etwa der Nierenmeridian und der Lebermeridian, im Kanal zwischen den Augen und den Füßen verbunden sind. Durch die Pflege Ihrer Füße können Sie die Meridiane im Körper stimulieren, um die Ernährung der Augen besser zu kontrollieren. Empfehlenswert ist die Massage des Taixi-Punktes, der sich in der Vertiefung zwischen dem höchsten Punkt des Innenknöchels und der Achillessehne befindet. Massieren Sie diesen Akupunkturpunkt drei Minuten lang mit Ihrem Daumen auf und ab, ohne übermäßige Schmerzen oder Schwellungen zu verursachen. Der zweite ist der Taichong-Punkt, der sich in der Vertiefung vor der Verbindung des ersten und zweiten Mittelfußknochens auf dem Fußrücken befindet. Massieren Sie mit dem Daumen 3 bis 5 Minuten lang, bis Sie einen mäßig starken Schmerz spüren. |
<<: Wie reguliert man die Leber? Von diesen Aspekten müssen wir ausgehen
>>: Welche Methoden gibt es zum Nachweis von Clenbuterol?
Im Alltag sind vergrößerte Poren und Mitesser auf...
In China sind Fadennudeln fast überall im Land zu...
Viele Menschen haben Eckzähne auf beiden Seiten i...
Da die moderne Ernährung besser ist und die Essge...
Plaques im Halsbereich können im Allgemeinen entf...
Vielleicht haben wir diese Erfahrung in unserem t...
Langes Arbeiten am Schreibtisch, bewegungsloses S...
SF Journey to the West Starzinger – Eine Geschich...
Wenn das Problem einer erhöhten Alanin-Aminotrans...
Manche Menschen glauben, dass dicke Lippen einen ...
Sinusitis ist eine relativ häufige Form der Rhini...
Servant x Service: Der Reiz und die Tiefe der Com...
In einigen speziellen Branchen, beispielsweise in...
Manche Menschen reagieren nach dem Trinken allerg...
Die Gesichtshaut ist der äußeren Umgebung direkt ...