Rissige Lippen sind sehr häufig. Viele Menschen können rissige Lippen haben. Es gibt viele Gründe für rissige Lippen. Neben einigen äußeren Reizen ist auch der Jahreszeitenwechsel ein häufiger Grund. Besonders im Herbst und Winter ist die Wahrscheinlichkeit für rissige Lippen höher. Auch rissige Lippen entstehen durch übermäßige Trockenheit. In diesem Fall musst du zunächst die Ursache für die rissigen Lippen herausfinden, damit du das Problem grundsätzlich lösen kannst, anstatt es blind zu behandeln. Generell gibt es viele Möglichkeiten, rissige Lippen zu behandeln. Medikamente sind nicht zu empfehlen, es sei denn, es ist unbedingt notwendig, aber durch tägliche Pflege lässt sich eine Verbesserung erzielen. Was also sollten Sie tun, wenn Ihre Lippen rissig sind? 1. Sanftes Peeling Das trockene Klima trocknet unsere Lippen aus. Die störenden Lippenfältchen und die raue, abgestorbene Haut lassen uns älter aussehen. Oft haben wir das Gefühl, dass die Farbe unserer Lippen nicht gut aussieht und es bilden sich sogar Risse und Abschuppungen. All dies wird durch das Keratin auf den Lippen verursacht. Legen Sie zunächst etwa 3 Minuten lang ein heißes Handtuch auf Ihre Lippen und reiben Sie sie dann sanft mit weißem Zucker ein, bis der Zucker vollständig geschmolzen ist. 2. Massieren Sie Ihre Lippen regelmäßig Regelmäßige Lippenmassage kann Lippenfältchen reduzieren: Drücken Sie die Oberlippe mit Zeigefinger und Daumen zusammen, halten Sie den Zeigefinger ruhig und massieren Sie die Oberlippe mit dem Daumen. Drücken Sie dann die Unterlippe mit Zeigefinger und Daumen zusammen, halten Sie den Daumen ruhig und massieren Sie die Unterlippe mit sanften Bewegungen des Zeigefingers. 3. Tragen Sie Lippenbalsam bei sich Das Wetter ist trocken und die Haut auf den Lippen neigt zu Austrocknung und Trockenheit. Tragen Sie daher immer einen Lippenbalsam bei sich, um der trockenen Lippenhaut zu helfen. Wählen Sie Lippenbalsamprodukte aus natürlichen Inhaltsstoffen, um Ihren Lippen tiefenwirksam Feuchtigkeit zu spenden. 4. Warten Sie, bis es von selbst heilt Die Fähigkeit der Lippen, sich selbst zu regenerieren, ist sehr stark. Wenn Ihre Lippen verletzt sind, heilen sie langsam von selbst, sofern es nicht zu einer Infektion kommt, und haben keine großen Auswirkungen auf Ihr Leben. Besonders bei einer Verletzung der Schleimhaut an der Lippeninnenseite erfolgt die Heilung relativ schnell! Es können sich jedoch leicht Geschwüre bilden und Schmerzen verursachen! 5. Sesamöl auftragen Wenn die Außenseite Ihrer Lippen aufgrund von Trockenheit und Wassermangel rissig ist, können Sie eine Schicht Sesamöl auf Ihre Lippen auftragen, um ihnen Feuchtigkeit zu spenden. Sesamöl wirkt entzündungshemmend und wundheilend. 6. Hitze abführen und Feuer reduzieren Rissige Lippen entstehen häufig durch zu große Hitze. In diesem Fall können Sie entzündungshemmende Medikamente einnehmen oder entzündungshemmenden Tee trinken, um die Heilung der Lippen zu unterstützen. Das Einweichen von Sterculia lychnophora in Wasser kann beispielsweise dazu beitragen, innere Hitze abzubauen und die Heilung von Lippenwunden zu beschleunigen. |
<<: So können Sie eingesunkene Augen wieder in Form bringen
>>: So reparieren Sie Lippennarben
Schmerzen und Schwäche in den Oberschenkelmuskeln...
Echo: Der Reiz der Kurzanimation von NHK „Echo – ...
Mit zunehmendem Lebensdruck sind Hirnblutungen zu...
Viele Menschen haben Hunger erlebt. Ich glaube, d...
Unsere Wirbelsäule befindet sich in der Mitte uns...
Es gibt einen großen Unterschied zwischen Radiofr...
Baden ist für jeden sehr angenehm, besonders vor ...
Allergien sind ein weit verbreitetes Phänomen im ...
Das Philtrum ist ein Körperteil, dem die Menschen...
Im Unterhautgewebe bilden sich kleine rote Flecke...
Heutzutage wissen die Menschen, wie wichtig die E...
Manche Menschen bekommen ab einem gewissen Alter ...
„Kara no Kyoukai: Bird’s-Eye View 3D“ – Ein Schri...
Wir alle wissen, dass Grasmilben eine Insektenart...
DAN DOH!! - Rundum-Bewertung und Empfehlung ■ Öff...