So lindern Sie Erbrechen nach einer Chemotherapie

So lindern Sie Erbrechen nach einer Chemotherapie

Viele Patienten leiden nach einer Chemotherapie unter Erbrechen. Dies ist eine Nebenwirkung der Chemotherapie. Obwohl die Medizintechnik mittlerweile fortgeschritten ist, gibt es keine wirksame Lösung für dieses Phänomen. Daher hat die Chemotherapie als Behandlungsmethode für viele Patienten große Qualen mit sich gebracht. Jeder kann nur einige Maßnahmen ergreifen, um den durch Erbrechen verursachten Schaden für Patienten zu verringern. Viele Patienten können das Erbrechen nach der Behandlung nicht ertragen und brechen die Behandlung ab. Wenn eine Reihe von Problemen, die nach der Chemotherapie auftreten, kontrolliert werden können, ist dies nicht nur für die Behandlung des Zustands des Patienten von Vorteil, sondern ermöglicht es dem Patienten auch, den durch die Krankheit verursachten Schaden optimistisch zu bewältigen. Ich hoffe, die folgende Einführung hilft Ihnen dabei, Erbrechen nach einer Chemotherapie zu lindern.

Einführung in Methoden zur Linderung von Erbrechen

1. Essen vermeiden bedeutet hier nicht, dass der Patient keine Nahrung zu sich nehmen sollte. Genauer gesagt bedeutet es, dass der Patient innerhalb einer halben Stunde vor der Chemotherapie nichts essen sollte. Jeder weiß, dass Chemotherapeutika den Verdauungstrakt reizen und seine normale Motilität beeinträchtigen können. Eine halbe Stunde vor der Chemotherapie nichts zu essen soll die heftige Reaktion der Nahrung im Verdauungstrakt verringern.

2. Krebspatienten sollten nach der Chemotherapie leichte, warme und schmackhafte Mahlzeiten zu sich nehmen, häufig kleine Mahlzeiten zu sich nehmen und Fasten vermeiden. Wenn Chemotherapie-Patienten scharfe Speisen zu sich nehmen und gleichzeitig die stimulierenden Chemotherapie-Medikamente wirken, verstärken sich die Symptome von Übelkeit und Erbrechen. Versuchen Sie daher, leichte, warme Speisen zu sich zu nehmen. Darüber hinaus sollten Krebspatienten das Fasten vermeiden. Wenn der Magen-Darm-Trakt keine Nahrung erhält, treten die Symptome von Übelkeit und Erbrechen deutlicher auf.

3. Krebspatienten sollten 30 Minuten vor den Mahlzeiten langsam eine Tasse Heißgetränk trinken. Beachten Sie, dass sich für Heißgetränke am besten frischer Fruchtsaft eignet. Patienten leiden nach einer Chemotherapie unter schweren Magen-Darm-Reizungen. Eine Tasse heißes Getränk vor den Mahlzeiten kann die Magen-Darm-Durchblutung fördern, Magen-Darm-Reizungen lindern und Patienten helfen, Symptome wie Übelkeit und Erbrechen zu lindern.

4. Krebspatienten sollten nach der Chemotherapie ausreichend schlafen, um die normale Immunfunktion des Körpers sicherzustellen und einen Selbstverteidigungseffekt gegen Übelkeit und Erbrechen zu erzielen. Darüber hinaus trägt ausreichend Schlaf auch zur Selbstregulation der Nervenfunktionen bei und kann die Symptome von Übelkeit und Erbrechen wirksam lindern.

Daher sollten Krebspatienten während einer Chemotherapie besonders auf die Pflege während dieser Zeit achten und versuchen, die Nebenwirkungen der Chemotherapie zu reduzieren. Dies unterstützt nicht nur Ihre Genesung, sondern lindert auch die Schmerzen der Chemotherapie.

<<:  Was ist das Prinzip eines Heißluftballons? Bitte sehen Sie sich die Einführung des Experten an!

>>:  Wie erkennt man Gicht bei Schmerzen im großen Zeh?

Artikel empfehlen

Das Knacken Ihrer Knie ist auf Abnutzung zurückzuführen.

Viele Menschen, die Sport lieben, haben schon Kni...

Was tun, wenn das Fleisch nach dem Abnehmen schlaff wird?

Bei Menschen mit starker Fettleibigkeit ist nach ...

Übung zur Verbesserung der kardiopulmonalen Funktion

Unsere kardiopulmonale Funktion ist für uns sehr ...

So reparieren Sie zu gelbes Haar

Sollten Sie beim Färben feststellen, dass Ihr Haa...

Was sind Gedächtnismethoden der rechten Gehirnhälfte?

Die Methode des rechten Gehirns ist eine Gedächtn...

Gibt es einen Unterschied zwischen Aufschieberitis und Faulheit?

Viele Menschen schieben in ihrem Leben Dinge auf....

Weisheitszähne verfault

In den ersten zwanzig Jahren des Lebens haben Men...

So verwenden Sie Chlorhexidinacetat-Lösung

Chlorhexidinacetatlösung ist ein gängiges topisch...

Was tun, wenn das Gesamtbilirubin erhöht ist?

Der Gesamtbilirubinwert ist ein sehr wichtiger In...

Wie oft sollte man Blut spenden?

Blut zu spenden ist eigentlich keine Pflicht. Vie...

Hilft das Trinken von Salzwasser gegen Zahnschmerzen?

Das Trinken von Salzwasser ist bei Zahnschmerzen ...

Können Hummer und Aale zusammen gezüchtet werden?

Viele Leute kaufen Meeresfrüchte auf dem Fischmar...

Welche Vorteile bietet Schwefelseife zum Waschen Ihres Gesichts?

Mit der Entwicklung der Technologie gibt es immer...