Da sich der Lebensstandard der Menschen verbessert, steigt auch die Zahl der fettleibigen Patienten. Fettleibigkeit ist keine gute Sache, daher ist für fettleibige Patienten die Gewichtsabnahme zur wichtigsten Überlegung geworden. Es gibt viele Möglichkeiten, Gewicht zu verlieren, wie z. B. Diäten, Sport, Fettabsaugung usw. Auch das Einbetten von Akupunkturfäden ist eine Methode zur Gewichtsabnahme. Es ist eine weiterentwickelte Version der Gewichtsabnahme durch Akupunktur. Werfen wir einen Blick auf die spezifischen Prinzipien und Praktiken. Prinzip Die Fadentherapie zur Gewichtsreduktion stellt eine Erweiterung und Weiterentwicklung der Akupunktur zur Gewichtsreduktion dar und ist eine abgewandelte Form der Akupunktur. Dabei werden mithilfe eines Fadeneinbettungsgeräts magnetisierte Proteindrähte in die entsprechenden Akupunkturpunkte implantiert. Der Drahtkörper stimuliert die Akupunkturpunkte nachhaltig und wirksam (der Draht löst sich innerhalb von 10 Tagen bis 3 Monaten auf natürliche Weise auf und wird vom Körper absorbiert), um eine Gewichtsabnahme zu erreichen. Bei dieser Methode muss etwa alle 15 Tage ein Faden eingeführt werden, was übergewichtigen Patienten die Mühe und den Schmerz erspart, jeden Tag eine Nadel zu benutzen. Es ist die bevorzugte Methode zur Gewichtsabnahme für vielbeschäftigte moderne Menschen. Das Einbetten von Akupunkturfäden zur Gewichtsabnahme basiert auf den individuellen Unterschieden der Patienten, den unterschiedlichen Symptomen und den unterschiedlichen Fettleibigkeitsmechanismen. Es führt eine vernünftige und effektive Syndromdifferenzierung und Auswahl von Akupunkturpunkten durch und bettet proteinmagnetisierte Drähte und chirurgischen Katgut (Fäden statt Nadeln, lang anhaltendes Nadelgefühl) in die entsprechenden Akupunkturpunkte ein, um die Wirkungen „Stärkung der Milz und Auffüllen von Qi, Entblockierung der Meridiane, Erwärmung der Mitte und Zerstreuen von Kälte sowie Harmonisierung von Yin und Yang, Qi und Blut“ zu erzielen und so die autonomen Nerven- und Hormonfunktionen des Patienten anzupassen. Implantatmaterialien Bei der eingebetteten Fadentherapie werden Materialien in Akupunkturpunkte implantiert, um eine langfristige Stimulation zu erzeugen, die der „austretenden Nadel“ bei der Akupunktur ähnelt (wodurch ein lang anhaltendes Nadelgefühl erzeugt wird), um eine wirksame Behandlung von Krankheiten zu erreichen, für die geeignete Stimulationsmaterialien erforderlich sind. Als in den 1960er Jahren die Fadenimplantationstherapie aufkam, standen verhältnismäßig wenige Implantatmaterialien zur Auswahl, so dass überwiegend autologes Gewebe, tierisches Gewebe und Katgut zum Einsatz kamen. Diese Materialien sind zwar leicht erhältlich, jedoch unhygienisch in der Anwendung, infektionsanfällig und unbequem in der Handhabung. Die Entwicklung moderner biomedizinischer Materialien hat eine große Anzahl von Materialien hervorgebracht, die für die Implantation in vivo verwendet werden können. Diese Materialien können die entsprechende Stimulationszeit beibehalten und eine angemessene Stimulationsintensität im Körper erzeugen. Nach der Oberflächenfunktionalisierung können sie auch die Sicherheit erhöhen und eine bessere therapeutische Rolle spielen. Polymilchsäure-Glykolsäure PLGA (medizinisches Kollagen) ist das am häufigsten verwendete biomedizinische Material. Nach sorgfältiger Verarbeitung können seine biologischen Eigenschaften als neue Generation von Fadeneinbettungsmaterial zur Gewichtsabnahme voll genutzt werden. Tabu Das Einbetten von Akupunkturfäden zur Gewichtsabnahme erfordert eine Syndromdifferenzierung und Auswahl der Akupunkturpunkte auf der Grundlage individueller Unterschiede des Diäthaltenden und der Ursache der Fettleibigkeit. Anschließend wird der magnetisierte Proteindraht (auch als „biologischer Proteindraht“ bekannt, das ist der medizinische „Katgut“, der zum Nähen von Wunden während Operationen verwendet wird) mithilfe eines Fadeneinbettungsgeräts in die entsprechenden Akupunkturpunkte implantiert. Diese im Körper „vergrabenen“ Fäden lösen sich innerhalb von 15 Tagen bis 3 Monaten auf natürliche Weise auf und werden vom menschlichen Körper absorbiert. Sie können die menschlichen Meridiane reinigen, Qi und Blut harmonisieren, Funktionsstörungen des autonomen Nervensystems und endokrine Störungen verbessern, die Verdauung und Absorption des Magen-Darm-Trakts sowie die Hyperaktivität des Appetits bei übergewichtigen Menschen hemmen und so die Kalorienaufnahme reduzieren. Gleichzeitig stimulieren und aktivieren sie das träge autonome Nervensystem übergewichtiger Menschen, fördern den Abbau und Verbrauch von Körperfett und erreichen das Ziel der Gewichtsabnahme. Das Einbetten von Akupunkturfäden hat auch bestimmte therapeutische Wirkungen bei Schlaflosigkeit, Vergesslichkeit, Müdigkeit, Schmerzen in der Taille und den Knien, unregelmäßiger Menstruation und Dysmenorrhoe. Pflege Nach dem Einsetzen der Fäden zur Gewichtsabnahme dürfen die Akupunkturpunkte, in die die Fäden eingesetzt wurden, nicht mit Wasser in Berührung kommen, um Infektionen vorzubeugen. Am ersten Tag dürfen Sie nicht baden, und erst am zweiten Tag ist ein Bad möglich. Nach dem Baden können Sie das Abdeckband entfernen. 1. In den ersten zwei bis drei Tagen ist es ziemlich schmerzhaft, wobei die Intensität von Person zu Person unterschiedlich ist. Achten Sie auf Ruhe, dann werden die Schmerzen bald nachlassen. 2. Wenn Sie mehrmals Durchfall haben, bedeutet das, dass Ihr Körper Giftstoffe ausscheidet. Nehmen Sie keine Medikamente gegen Durchfall ein. 3. Wenn nach einigen Tagen an der Stelle, an der der Faden eingeführt wurde, blaue Flecken auftreten, liegt dies daran, dass die kleinen Kapillaren während der Einführung des Fadens bluten und eine subkutane Blutung verursachen. Seien Sie nicht nervös, das Mittel wird nach ein bis zwei Wochen von selbst absorbiert und verschwindet. Heiße Kompressen können die Absorption beschleunigen. 4. Nach dem Einsetzen der Fäden kann es zu leichtem Fieber kommen, das jedoch nach ein bis zwei Tagen verschwindet und keine medikamentöse Behandlung erforderlich macht. 5. Einige leichte Allergien können einen kleinen roten Ausschlag verursachen. Sie können Astemizol einnehmen oder es weglassen und es heilt von selbst. |
<<: Wie wird man Kälte und Feuchtigkeit im Körper los? In fünf Schritten zu schnellen Ergebnissen
>>: Welche Personen und Arten eignen sich, Dong'e Ejiao zu essen?
Viele Menschen haben möglicherweise genetische Kr...
Manche Menschen finden ihr Gesicht etwas geschwol...
Die empfindliche Haut an den Oberschenkeln kann b...
Im Herbst wechseln sich kaltes und heißes Wetter ...
Heutzutage sind die Materialien der Kleidung viel...
Im täglichen Leben muss jeder einige Lebenstipps ...
Die meisten Menschen haben schon einmal Halsschme...
Bei manchen Menschen wächst ein Stück Fleisch in ...
Zittern wird im Allgemeinen als Schüttelfrost bez...
Ausführliche Bewertung und Empfehlung von Kurobou...
Fruits Basket: Eine bewegende Geschichte und char...
Manche Menschen husten und haben nach einer Erkäl...
Für eine Vergrößerung der Zahnlücken können versc...
Im alten China gab es ein Sprichwort, dass Mensch...
Weiße Auberginen sind auch eine Art Auberginen. D...