Auf welche Erkrankungen deuten juckende Ohren hin?

Auf welche Erkrankungen deuten juckende Ohren hin?

Unter Ohrenjucken versteht man in der klinischen Praxis im Allgemeinen Juckreiz im Gehörgang. Diese Art von Symptom kann viele Ursachen haben. Die meisten Menschen glauben, dass juckende Ohren natürliche Ursachen haben. Darüber hinaus können juckende Ohren auch durch Krankheiten verursacht werden. Wenn solche Symptome über einen längeren Zeitraum auftreten, müssen Sie daher darauf achten und rechtzeitig eine entsprechende Behandlung einholen. Auf welche Erkrankungen deuten juckende Ohren hin?

1. Entzündung

Als erstes muss geprüft werden, ob ein Problem mit der Gesundheit des Gehörgangs vorliegt. Bei Erkrankungen wie einer Pilz-Otitis externa und einer chronischen Mittelohrentzündung treten Komplikationen wie Juckreiz im Gehörgang auf, und es kann auch zu Eiterbildung im Gehörgang kommen. In diesem Fall sollten Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen.

2. Hautprobleme

Eine weitere Hauptursache für Juckreiz im Gehörgang sind Hautprobleme. Wenn Ekzeme in der Haut des Gehörgangs auftreten, verursacht dies nicht nur unerträglichen Juckreiz, sondern geht auch mit Komplikationen wie Rötungen, Akne und gelbem Ausfluss einher.

3. Aufräumen

Um die Gesundheit des Gehörgangs zu erhalten, dürfen Sie ihn nicht leicht reinigen. Obwohl sich Ohrenschmalz im Gehörgang ansammelt, fällt es beim Kauen heraus, wenn es eine bestimmte Menge erreicht hat. Durch voreiliges Putzen kann das Trommelfell leicht beschädigt werden. Außerdem kann nicht garantiert werden, dass die Ohrreinigungswerkzeuge sauber sind. Natürlich sollten Sie Ihre Ohren nicht direkt mit den Händen reinigen, da dies leicht zu einer Gehörgangsinfektion und zu Ohrenjucken führen kann.

4. Hinweis

Schlechte Lebensgewohnheiten können auch juckende Gehörgänge verursachen. So können beispielsweise übermäßiger Verzehr scharfer und anderer reizender Lebensmittel, unausgewogene Ernährung und Vitaminmangel im Körper juckende Gehörgänge verursachen. Darüber hinaus können langes Aufbleiben und Schlafmangel zu übermäßiger innerer Hitze führen, verschiedene Ohrenkrankheiten hervorrufen und Juckreiz im Gehörgang verursachen.

<<:  Was soll ich tun, wenn die virale Enzephalitis schwerwiegend ist? Finden Sie die Ursache und behandeln Sie sie

>>:  Was tun bei Gicht? Ein paar Tipps für Sie

Artikel empfehlen

Welche Arten von Aortenbögen gibt es?

Die meisten Menschen wissen sehr wenig über ihren...

Wie macht man eine Suppe gegen einen Kater?

Heutzutage ist das Leben der Menschen im Grunde u...

Dürfen Menschen mit Fettleber Erdnüsse essen?

Erdnüsse sind ein alltägliches Nahrungsmittel. Si...

Wie man ein Pediküremesser benutzt

Ein Pediküremesser ist ein Instrument zur Behandl...

Zutaten für marinierte gebratene Ente

Bevor Sie die Ente braten, können Sie sie marinie...

So entfernen Sie 502-Kleber von der Kleidung

Im Leben verwenden wir häufig 502-Kleber zum Aufk...

Wie oft Gerste braten

Wie oft Gerste braten Es gibt viele Möglichkeiten...

Wie man Schlaflosigkeit und Reizbarkeit heilt

Schlaflosigkeit und Reizbarkeit treten immer häuf...

Was sind die offensichtlichen Symptome eines Rektumgeschwürs?

Die Ursache von Rektumgeschwüren ist derzeit unkl...

Eiter im Genitalbereich beim Golden Retriever

Golden Retriever sind weit verbreitete Haushunde....

Werden Mundgeschwüre durch einen Vitaminmangel verursacht?

Mundgeschwüre sind eine häufige Munderkrankung. M...

Hat Honig einen hohen Östrogengehalt?

Honig ist ein Lebensmittel, das viele Menschen ge...

Welche Augencreme ist gut?

Die Augen sind der empfindlichste Körperteil. Dah...

Wie kann eine Lungeninfektion wirksam behandelt werden?

Eine Lungeninfektion ist eine Krankheit, die eine...