Wie erholt man sich von Muskelschwund?

Wie erholt man sich von Muskelschwund?

Kommt es zu Muskelschwund, sind zur Entlastung bzw. Wiederherstellung des normalen Muskeltonus gezielte Übungen notwendig. Es gibt viele Arten von Muskelschwund. Die Genesung der Patienten sollte ihrem individuellen Zustand und dem Rat des Arztes entsprechend erfolgen. Psychotherapie, Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin, körperliche Übungen und Massage, Bewegung usw. sind beispielsweise sehr hilfreich bei der Genesung von Muskelschwund.

1. Psychotherapie

Bei der Behandlung von Muskelschwund sollte man auch eine optimistische Einstellung und eine heitere Stimmung beibehalten, die bei der Behandlung von Muskelschwund hilfreich sein wird. Starke langfristige oder wiederholte psychische Anspannung, Pessimismus und andere emotionale Veränderungen können jedoch die Erregungs- und Hemmungsregulierung der Großhirnrinde beeinträchtigen, Muskelzuckungen verschlimmern und Muskelschwund verursachen. Daher ist die psychologische Behandlung der Patienten sehr wichtig.

2. Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin

Unter Lähmung versteht man eine Krankheit, die durch Schwäche der Sehnen und Knochen, dünnen Muskeln, Taubheit der Haut und Nutzlosigkeit der Gliedmaßen gekennzeichnet ist. Muskelschwund und Muskelstruktur aufgrund von Motoneuron-Erkrankungen, systemischen Ernährungsstörungen, Nichtgebrauch, endokrinen Anomalien, genetischen Ursachen, Vergiftungen, Stoffwechselstörungen, Infektionen, allergischen Reaktionen und anderen Ursachen können Muskelschwäche und Muskelatrophie hervorrufen. Die Traditionelle Chinesische Medizin zeigt bei der Behandlung von Muskelschwund eine sehr gute Wirkung.

3. Physiotherapie und Massagetherapie

Es kann Gelenkkontrakturen vorbeugen und die lokale Durchblutung bei Kindern mit Pseudohypertrophie verbessern. Zur aktiven Kontrolle des Blutzuckers zählen Medikamente und Diät, außerdem sind physikalische Therapiemaßnahmen wie verstärktes Muskelkrafttraining, Gehtraining, warme Bäder, Massagen etc. möglich. Patienten mit Muskelatrophie müssen B-Vitamine einnehmen, wobei B1, B6 und B12 in Kombination eingenommen werden sollten. Um die Schmerzen bei Muskelschwund zu lindern, ist die Einnahme verschiedener Analgetika hilfreich. Es ist erwähnenswert, dass auch die folgenden Medikamente verwendet werden können: Amitriptylin, Imipramin, Phenytoin-Natrium, Carbamazepin usw. sind ebenfalls wirksam bei der Schmerzlinderung.

4. Bewegungstherapie

Wenn Patienten mit Muskelatrophie vorzeitige Gelenkdeformationen lindern möchten, sollten sie zunächst auf körperliche Betätigung achten und erzwungene funktionelle Übungen vermeiden, da erzwungene funktionelle Übungen zu einer übermäßigen Ermüdung der Skelettmuskulatur führen, was der Wiederherstellung der Skelettmuskelfunktion, der Regeneration und Reparatur von Muskelzellen nicht förderlich ist und der Behandlung nicht förderlich ist.

<<:  Was sind die Ursachen für Akne an den Schultern?

>>:  Welche Symptome treten beim Nacken-Schulter-Syndrom auf?

Artikel empfehlen

Ist ein Blutdruck von 159 ernst?

Das Blut in den Blutgefäßen des Körpers braucht B...

Verwendung von Bienenwachspulver

Heutzutage finden immer mehr Menschen Gefallen an...

Wings of Rean-Rezension: Eine bewegende Geschichte und wunderschöne Bilder

Wings of Rean: Yoshiyuki Tominos neue Herausforde...

So heilen Sie Krampfadern in den Unterschenkeln

Bei vielen Menschen bilden sich im Laufe der Zeit...

Inhaltsstoffe von Currypulver

Curryreis ist ein Gericht, das heutzutage viele M...

Kann Mungbohnensuppe die westliche Medizin zunichte machen?

Mungbohnensuppe ist ein bekanntes Sommergetränk. ...

ADHS-Medikamente

ADHS ist eine Krankheit, die durch lokale Einschr...

Welche Arten von festsitzendem Zahnersatz gibt es?

Zahnprobleme beeinträchtigen unsere tägliche Ernä...

Welche Arten von Muttermalen gibt es?

Viele Menschen haben in jungen Jahren Muttermale,...

Der Grund, warum meine Freundin mich nicht anfassen lässt

Sexuelle Bedürfnisse sind normale physiologische ...