Wie können Sie Ihre Nieren wirksam schützen?

Wie können Sie Ihre Nieren wirksam schützen?

Die menschlichen Nieren sind für den Stoffwechsel und die Aufnahme von Nährstoffen verantwortlich und können die Ausscheidung von Körperabfällen fördern. Wenn die Nierenfunktion nachlässt, kann es leicht zu einem Elektrolyt- und Säure-Basen-Ungleichgewicht kommen. Daher müssen wir den Schutz der Nieren stärken, Schwermetallvergiftungen vorbeugen, Erkältungen vorbeugen, bakteriellen Infektionen vorbeugen, übermäßiges Essen vermeiden und Harnwegsinfektionen rechtzeitig behandeln lassen.

1. Schwermetallvergiftungen vorbeugen

Trinken Sie kein Brunnen- oder Flusswasser unbekannter Zusammensetzung, um Nierenschäden durch zu hohe Mengen an Schwermetallen wie Blei, Cadmium und Chrom zu vermeiden.

2. Erkältungen vorbeugen

Behandlung von Erkältungen Bei einer wiederkehrenden Erkältung oder wenn nach einer Erkältung Bluthochdruck, Ödeme oder Bläschen im Urin auftreten, sollten Sie am besten einen Nephrologen aufsuchen und sich untersuchen lassen.

3. Bakterielle Infektionen verhindern

Bei wiederkehrenden Mandelentzündungen ist Vorsicht geboten. Ist Ihr Rachenraum oder Ihre Mandeln durch Streptokokken infiziert, achten Sie unbedingt auf eine vollständige Ausheilung, da es sonst leicht zu einer Nierenbeckenentzündung kommen kann.

4. Vermeiden Sie übermäßiges Essen

Essen Sie nicht zu viel. Zu viel Eiweiß und Salz belasten Ihre Nieren zusätzlich. Darüber hinaus enthalten Sportgetränke Elektrolyte und Salz, weshalb Menschen mit Nierenerkrankungen bei diesen Getränken vorsichtig sein müssen.

5. Trinken Sie Wasser in Maßen und halten Sie Ihren Urin nicht zurück

Trinken Sie mäßig viel Wasser und halten Sie Ihren Urin nicht zurück. In der Blase zurückgehaltener Urin ist wie Bakterien, die sich in einem verstopften Abwasserkanal leicht vermehren. Die Bakterien infizieren über die Harnleiter die Nieren.

6. Rechtzeitige Behandlung von Harnsteinen

Harnsteinen müssen behandelt werden. Nur weil die Steine ​​nicht mehr schmerzhaft sind, heißt das noch lange nicht, dass sie geheilt sind. Insbesondere Harnleitersteine ​​können leicht eine Hydronephrose verursachen. Mit der Zeit können die Nieren vollständig geschädigt werden, ohne dass die Person es merkt.

7. Kontrollieren Sie Diabetes und Bluthochdruck

Eine schlechte Blutdruckkontrolle und anhaltender Diabetes können Gefäßsklerose verursachen. Die Nieren bestehen aus Millionen von Mikrokapillaren. Wenn Blutzucker und Blutdruck nicht gut kontrolliert werden, verschlechtert sich der Zustand der Nieren schnell.

8. Regelmäßige Kontrolle

Es ist am besten, alle sechs Monate einen Kreatinin- und Harnstoffstickstofftest im Urin und Blut durchführen zu lassen. Bei schwangeren Frauen erhöht sich die Belastung der Nieren, und die Nierenfunktion sollte überwacht werden, um eine Urämie aufgrund einer Schwangerschaftstoxikose zu vermeiden.

9. Halten Sie sich im Winter warm

Die Umfrage ergab, dass die Zahl der Patienten mit einer Verschlechterung der Nierenfunktion im Winter weitaus höher ist als in anderen Jahreszeiten. Der Hauptgrund dafür ist, dass niedrige Temperaturen dazu führen, dass sich die Blutgefäße verengen, der Blutdruck steigt, das Urinvolumen abnimmt und die Blutgerinnung zunimmt, was leicht zu Nierenproblemen führen kann.

<<:  Was sind Pilzerkrankungen der Haut?

>>:  Sind Hämorrhoiden erblich?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion des Rotweinfußbades

Da das Gesundheitsbewusstsein der Menschen allmäh...

Was verursacht Blut im Stuhl?

Blut im Stuhl kommt in der klinischen Praxis rech...

Einführung in Gesundheits- und Wellnessmethoden im Frühling

Tatsächlich gibt es ein berühmtes Sprichwort, das...

Was sind die Ursachen für unregelmäßigen Herzschlag?

Herzrhythmusstörungen sind für Menschen sehr gefä...

Was sind die Symptome einer Gefäßsklerose und wie kann man sie verhindern?

Mit der Verbesserung der Lebensqualität geht auch...

Was verursacht Schluckauf beim Laufen?

Schluckauf beim Laufen kommt recht häufig vor, ka...

Was sind die Gefahren der arabischen Wasserpfeife

Die arabische Wasserpfeife stammt ursprünglich au...

Was tun bei verstopfter Nase, Nasenjucken und Niesen?

Experten sagen, dass Patienten, die innerhalb ein...

So erkennen Sie, ob es sich um Onychomykose handelt

Onychomykose ist eine sehr häufige Hauterkrankung...