Bedeutet ein positiver Urinzucker Diabetes?

Bedeutet ein positiver Urinzucker Diabetes?

Viele Menschen glauben, dass Diabetes einen positiven Harnzuckerspiegel bedeutet. Tatsächlich bedeutet ein erhöhter Harnzuckerspiegel nicht automatisch einen positiven Harnzuckerspiegel. Ein positiver Harnzuckerspiegel hängt eng mit dem Blutzuckerspiegel des Körpers zusammen. Im Allgemeinen können emotionale Erregung, zu viele Fotos und eine späte Schwangerschaft einen positiven Harnzuckerspiegel verursachen. Deshalb sollten Sie im Alltag auf Ihre körperliche Gesundheit achten, übermäßigen Stress vermeiden und körperliche Anstrengung reduzieren. Was sind also die Ursachen für einen positiven Harnzuckerspiegel und wie kann man ihn verhindern und behandeln?

Gründe für positiven Urinzucker, wenn der Blutzucker im Normbereich liegt

1. Physiologischer Diabetes, verursacht durch emotionale Erregung, Anspannung, anstrengende körperliche Betätigung usw.

2. Nierendiabetes: Blutzucker und Glukosetoleranz sind normal. Aufgrund angeborener Defekte oder erworbener Schäden an den Nierentubuli ist die Blutzuckerwiederherstellungsfunktion beeinträchtigt, was zu Nierendiabetes führt. Es kann beim Fanconi-Syndrom, familiärem Diabetes, Nephritis, nephrotischem Syndrom usw. auftreten. Wenn eine renale Glykosurie mit Diabetes einhergeht, wird trotz normaler Blutzuckerkontrolle weiterhin Zucker über den Urin ausgeschieden. Aus manchen Fällen von Nierendiabetes kann sich im Laufe vieler Jahre ein echter Diabetes entwickeln. Auch bei Neugeborenen kann es zu Nierendiabetes kommen, da die Funktion der Nierentubuli noch nicht optimal ist.

3. Schwangerschaftsdiabetes: Bei manchen Schwangeren sinkt die Nierenglukoseschwelle innerhalb kurzer Zeit, was zu Diabetes führt. Der Zustand kann sich nach der Entbindung wieder normalisieren. Bei manchen Patientinnen liegt jedoch eine Schwangerschaftsdiabetes oder ein Gestationsdiabetes vor, sodass Blutzucker und Harnzucker gleichzeitig gemessen werden müssen, um sie unterschiedlich zu behandeln.

4. Nicht-Glukose-Glykosurie wie Laktose-Glykosurie. Während der Schwangerschaft oder Stillzeit kann es gleichzeitig zu einer Laktose- und Glukose-Glykosurie kommen. Bei Patienten mit angeborener Galaktosämie kann eine Galaktosurie auftreten.

5. Nehmen Sie Vitamin C bei medizinisch bedingtem Pseudodiabetes. Aspirin, Antipyrin, Phenacetin usw. können Pseudodiabetes verursachen.

6. Die Untersuchungszeit ist nicht synchronisiert. Während der Diabetesuntersuchung sind die Blutentnahmezeit und die Urinretentionszeit nicht synchronisiert. Beispielsweise ist der Blutzuckertest vor dem Essen normal, aber der Urinzuckertest nach dem Essen kann positiv sein.

<<:  Was verursacht Hinterkopfschmerzen und Kopfschmerzen?

>>:  Was sind die Symptome und Ursachen des Präexzitationssyndroms?

Artikel empfehlen

Ich hatte Bauchschmerzen nach dem Verzehr von Kakis

Jeder Magen-Darm-Beschwerden sind unterschiedlich...

Sind Rosen giftig?

Rosen sind im Volksmund relativ bekannt und Rosen...

Offener Ductus pulmonalis arteriosus

Ein offener Ductus pulmonalis kann normalerweise n...

Wie bestätigen Sie, dass Sie Mumps haben?

Mumps ist eigentlich nicht schlimm. Wird die Kran...

Virale Myokarditis: Es ist wichtig, die Ursache der Krankheit zu verstehen

Virale Myokarditis ist eine sehr ernste Erkrankun...

Dehnen vor dem Schlafengehen, um größer zu werden

Viele Menschen machen vor dem Schlafengehen Dehnü...

Was tun, wenn Ihre Lippen nach der Operation schwarz werden?

Lippenbleichen ist in der Schönheitsindustrie wei...

Entfernt die Verwendung von Schwefelseife zum Waschen Ihres Gesichts Akne?

Schwefelseife enthält Schwefel, der eine gewisse ...

So entfernen Sie Haarfärbemittel aus der Kleidung

Haarefärben ist zu einem Modetrend geworden. Im A...

Es gibt nur einen Trick, um mit der hohen Luftfeuchtigkeit im Herbst umzugehen

Der Sommer ist völlig vorbei und unsere Kleidung ...

Kleine rote Flecken auf den Armen

Wenn die Haut einer Person etwas Ungewöhnliches a...

Was Sie essen sollten, um bei einer Erkältung schnell wieder gesund zu werden

Erkältungen sind allgegenwärtig und niemand bleib...