Viele Menschen leiden im Winter häufig unter einer rissigen Zunge. Eine rissige Zunge beeinträchtigt ihr Essen und sie trauen sich nicht, Nahrung zu kauen. Das macht den Menschen große Sorgen. Normalerweise müssen Sie auf eine rissige Zunge achten. Meistens hat sie viele Ursachen, daher müssen Sie normalerweise die Ursache beurteilen und so schnell wie möglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Was verursacht eine rissige Zunge? Sie leiden an einer Rillenzunge, auch Schrundenzunge oder Rillenzunge genannt. Für eine eindeutige Diagnose empfiehlt sich ein Krankenhausbesuch. Vor dem zehnten Lebensjahr tritt diese Erkrankung selten auf, mit zunehmendem Alter nimmt sie jedoch allmählich zu. Das Hauptsymptom sind Rillen oder Risse unterschiedlicher Form, Anordnung, Tiefe und Länge auf der Rückseite der Zunge. Es ist deutlicher zu erkennen, wenn die Zungenspitze die unteren Vorderzähne berührt und die Zunge gewölbt ist. Im Allgemeinen treten keine Beschwerden auf, einige Patienten können jedoch Reizschmerzen verspüren. Diese Krankheit muss im Allgemeinen nicht behandelt werden. Bei Schmerzen oder Beschwerden können Sie mit einer 2%igen Natriumbikarbonatlösung gurgeln. Bei Anämie oder Vitaminmangel können Sie zur Behandlung Vitamin B, Eisenpräparate usw. verwenden. Sie sollten auf die Mundhygiene achten und sie häufig reinigen, um Speisereste in der Rille zu entfernen und so einer Infektion vorzubeugen. Darüber hinaus zeigt sich klinisch, dass die Rillenzunge häufig mit der Landkartenzunge kombiniert ist. Wenn die Rillenzunge durch granulomatöse Cheilitis und Gesichtslähmung kompliziert wird, spricht man vom May-Row-Syndrom. Etwa 0,5 % der gesunden Bevölkerung haben angeborene Risse in der Zunge, die sogenannte angeborene Zungenspalte. Charakteristisch ist, dass die Risse mit Zungenbelag bedeckt sind und keine Beschwerden auftreten. Diese angeborene Zungenspalte unterscheidet sich von der Zungenspalte kranker Menschen und stellt ein abnormales Aussehen der Zunge dar. Die Risse in der Zunge des Patienten weisen auf der Zungenoberfläche deutliche Rillen auf, die Rillen sind jedoch nicht durch Zungenbelag bedeckt. Dieses Zungenmuster wird im Allgemeinen durch einen Mangel an Essenz und Blut oder einen Mangel an Yin-Flüssigkeit, Unterernährung der Zunge und Atrophie der Zungenoberfläche verursacht. Risse in der Zunge: Eine Zunge mit Rissen unterschiedlicher Anzahl, Tiefe und Form auf der Oberfläche wird als Risse in der Zunge bezeichnet. Eine rissige Zunge ist meist ein Symptom eines Yin-Mangels und übermäßiger Hitze. Was verursacht eine rissige Zunge? Menschen benutzen ihre Zunge jeden Tag. Wenn sie auf unangenehme Weise verwendet wird, ruft dies bei den Menschen natürlich sehr negative Emotionen hervor. Sobald Risse auf der Zunge auftreten, müssen Sie Ihren Ernährungsplan anpassen und rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um eine Verschlechterung des Zustands zu verhindern. Ursachen für eine gespaltene Zunge Diese Krankheit kann in angeborene und erworbene Formen unterteilt werden. Die angeborene Form wird autosomal-dominant vererbt, während die erworbene Form meist durch andere Krankheiten wie Vitamin-B2-Mangel, Niacin-Mangel und Psoriasis verursacht wird. |
<<: Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von Urämie?
>>: Warum müssen wir Spurenelementtests durchführen?
Wenn Sie das Wort Schwefelsäure hören, denken Sie...
Die Periode einer Frau ist ein normales physiolog...
„Gaoh: Der Held vom Berg Daisetsu“: Eine bewegend...
Das Trachealdivertikel ist eine Art von Tracheale...
Bei einem Jahreszeitenwechsel oder plötzlichen Te...
Viele Menschen achten besonders auf ihre tägliche...
Viele Menschen leiden schon seit langem an Herzpr...
Obwohl jeder weiß, dass langes Aufbleiben ungesun...
Die Attraktivität und Bewertung von Kantai Collec...
Heutzutage ist das Leben der Menschen einfacher u...
Im Allgemeinen sind gynäkologische Erkrankungen b...
Wenn viele Menschen Rosen erwähnen, denken sie an...
Aus medizinisch-anatomischer Sicht ist die Achill...
Melonenkerne sind sehr beliebt, besonders beim Fi...
Die Transplantation, über die die Leute oft sprec...