Sind Narben nach einer Gerstenkornoperation schwerwiegend?

Sind Narben nach einer Gerstenkornoperation schwerwiegend?

Das Gerstenkorn ist eine häufige Hauterkrankung. Es verursacht an sich keinen großen Schaden, beeinträchtigt jedoch das Aussehen erheblich, sodass es von Menschen, die Schönheit lieben, entfernt werden muss. Die Gerstenkornoperation ist sehr einfach und hinterlässt im Allgemeinen keine Narben. Die Patienten können der Behandlung beruhigt entgegensehen, ohne sich um ästhetische Probleme sorgen zu müssen.

1. Hinterlässt die Gerstenkornoperation Narben?

Im Allgemeinen bleiben nach der Entfernung und Drainage des Gerstenkorns keine Narben zurück. Seien Sie also nicht zu nervös oder besorgt. Handelt es sich um ein äußeres Gerstenkorn, wird in der Regel ein Schnitt entlang der Hautfaser an der Oberfläche des Abszesses vorgenommen, um den Eiter gründlich abfließen zu lassen. Im Allgemeinen bleiben keine Narben zurück.

2. Ursachen

Es gibt zwei Arten von Drüsen auf den Augenlidern. Die Talgdrüsen an der Wurzel der Wimpern münden in die Haarfollikel. Die Meibom-Drüsen liegen in den Tarsalplatten in der Nähe der Bindehaut und münden in die Augenlidränder. Bei einem Gerstenkorn handelt es sich um eine akute eitrige Entzündung dieser beiden Drüsen. Die Bakterien, die Gerstenkörner verursachen, sind meist Staphylococcus aureus.

3. Klinische Manifestationen

1. Lokale Rötung, Schwellung, Erwärmung und Schmerzen auf der Augenlidhaut sowie Ödem der angrenzenden Bindehaut.

2. Wenn sich Eiter lokal ansammelt, erscheinen gelbe Eiterköpfe. Äußeres Hordeolum tritt in den Talgdrüsen an der Wurzel der Wimpern auf und manifestiert sich auf der Hautoberfläche; inneres Hordeolum tritt in den Meibom-Drüsen auf und manifestiert sich auf der Bindehautoberfläche. Nach dem Aufbrechen und Abfließen des Eiters werden die Schmerzen gelindert und die Rötung und Schwellung lassen nach.

3. Schwere Fälle gehen mit vergrößerten und empfindlichen präaurikulären und submandibulären Lymphknoten, allgemeinem Schüttelfrost, Fieber usw. einher.

IV. Behandlung

1. Frühe heiße Kompresse oder Magnetfeldtherapie

Fördert die Infiltrationsabsorption oder die schnelle Eiterung von Knoten.

2. Chirurgischer Schnitt

Wenn die Entzündung unter Kontrolle ist und sich Eiter ansammelt, der ein schwankendes Gefühl verursacht, kann dieser durch einen Einschnitt abgelassen und das nekrotische oder Granulationsgewebe richtig gereinigt werden. Je nach Situation kann die Platzierung eines Drainagestreifens in Betracht gezogen werden. Sollten nach Abklingen der Entzündung noch Reste von Granulationsgewebe oder Knötchen vorhanden sein, kann erneut eine operative Entfernung erfolgen. Es ist jedoch zu beachten, dass der Hautschnitt des äußeren Hordeolums parallel zum Augenlidrand und der Bindehautschnitt des inneren Hordeolums senkrecht zum Augenlidrand verlaufen sollte. Vermeiden Sie unangemessenes Drücken, um zu verhindern, dass sich die Entzündung in die Augenhöhle und den Schädel ausbreitet und eine Orbitalphlegmone, eine Venenentzündung des Sinus cavernosus, eine Meningitis und einen Abszess verursacht, die lebensbedrohlich sein können.

3. Für hartnäckige und wiederkehrende Fälle

Es steht eine Autoimmuntherapie zur Verfügung. Patienten mit systemischem Fieber und geschwollenen präaurikulären und submandibulären Lymphknoten können mit Antibiotika behandelt werden.

<<:  Können Menschen mit hohem Blutdruck laufen?

>>:  Was sind die Symptome von Ischias?

Artikel empfehlen

Ist Gelegenheitsrauchen schädlich?

Im Alltag rauchen viele Menschen. Obwohl jeder we...

Rezension von "Amazing Video Junkie Boy": Seine Attraktivität und Bewertung

Die Attraktivität und Bewertung von „The Incredib...

Was tun bei Mitessern?

Bei normalen Menschen ist die Nase der Körperteil...

Schmerzen an der Unterseite der Wirbelsäule

Die Wirbelsäule und unsere Lendenwirbelsäule sind...

Laserchirurgie in Sekunden

Die Laseroperation mit Sekunden ist eine neue Art...

Soll ich zum Blanchieren kaltes oder heißes Wasser verwenden?

Beim Blanchieren werden die vorverarbeiteten Rohs...

Können abgelaufene Haarmasken noch verwendet werden?

Können abgelaufene Haarmasken noch verwendet werd...

Was soll ich tun, wenn ich Herpes an den Händen bekomme?

Wir sollten auch auf Herpes an unseren Händen ach...

Was tun bei Bettwanzen?

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Meniskusverletzung und Bänderzerrung?

Im Leben hat der Meniskus, wenn man seine Form un...

Wie kann man Schwellungen am Spann schnell lindern?

Im Alltag leiden Menschen häufig an bestimmten Kr...

Ist es besser, heißes oder kaltes Wasser zu baden?

Sobald der heiße Sommer kommt, müssen wir jeden T...

Warum ist es an Hundstagen feucht?

Die Hundstage sind die heißeste Jahreszeit des Ja...

Kann ich Durian noch essen, wenn sie weich und verfault ist?

Jeder isst gerne Durian. Obwohl Durian nicht so g...