Ataxie ist eine Koordinationsstörung, die zu unkoordinierten Gliedmaßenbewegungen führt. Ataxie kommt in der klinischen Praxis relativ häufig vor und hat große Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen. Generell sind die Symptome einer Ataxie vielschichtig. Neben Gliedmaßenbeschwerden zählen auch Sprachstörungen dazu. 1. Sprachstörungen. Das Sprechen ist oft langsam, monoton und undeutlich, mit undeutlicher Aussprache, ungleichmäßiger Lautstärke oder unterbrochen, mit Stottern, explosiver oder poetischer Sprache. 2. Unsicherer Gang, unsicherer Gang, unflexible Bewegungen, weit gespreizte Beine beim Gehen, Unfähigkeit, geradeaus zu gehen, Schwanken nach links und rechts und diagonale Bewegungen in einer „Z“-Form. Unsicherer Stand, nach vorne geneigt oder von einer Seite zur anderen schwankend. Beim Stehen auf Zehenspitzen oder Fersen ist die Instabilität ausgeprägter und man stürzt leichter. 3. Einige Ataxien können auch Optikusatrophie und Netzhautpigmentierung sowie Ptosis verursachen. Einige haben geistige Behinderungen wie Demenz oder epileptischen Klonus oder paranoide Tendenzen. Einige haben Herzkrankheiten, eine Herzvergrößerung, einen Reizleitungsblock oder paroxysmale Tachykardie. Einige haben gelegentlich blitzartige Schmerzen oder Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen, aber oft keine objektiven oberflächlichen Sinnesstörungen. Einige gehen mit Unterkühlung, Fettleibigkeit, Diabetes, Kryptorchismus, sexuellen Funktionen und Funktionsstörungen des Rektalblasenschließmuskels usw. einher. 4. Dysgraphie ist ein typisches Symptom der Ataxie der oberen Extremitäten und tritt im Verlauf der Erkrankung häufig nach Symptomen der Ataxie der unteren Extremitäten auf. Die erste Erscheinung ist die Veränderung der Handschrift. Die Zeilen der Wörter sind unregelmäßig und krumm, der Abstand zwischen den Zeilen ist ungleichmäßig und die Wörter werden immer größer. In einigen Fällen kann man sehen, dass die Stiftspitze das Papier durchsticht, und in schweren Fällen ist es unmöglich zu schreiben. 5. Knochenveränderungen sind häufige Anzeichen dieser Krankheit, darunter Hohlfüße und eine Verkrümmung der Wirbelsäule. An der Wirbelsäule kann es zu Skoliose oder Kyphose kommen. Einige Patienten entwickeln möglicherweise Krallenhände und können auch Deformationen wie eine okkulte Spina bifida aufweisen. |
<<: Was sind die Symptome des Sjögren-Syndroms?
>>: Wie kann man Zähne aufhellen?
Wenn der Ausfluss fadenförmig wird, bedeutet dies...
Weisheitszähne selbst haben keine große Funktion....
Alle Mädchen lieben Schönheit, besonders wenn ein...
Vitamin E ist ein essentielles Vitamin für den me...
Heutzutage wissen viele Menschen, wie sie ihre Ge...
Akupunktur ist derzeit eine gängige Behandlungsme...
EBV ist ein Herpesvirus, das häufig im Nasopharyn...
Der ganze Körper eines Schweins ist ein Schatz. A...
Kolumbus' großes Abenteuer – Geschichte und A...
Eine perfekte Figur erreicht man durch regelmäßig...
Film "Go Go! Anpanman Baikinman VS Baikinman...
Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...
Da der Sommer naht, haben viele Menschen begonnen...
Im heutigen gesellschaftlichen Leben sind wir mit...
Das Desinfektionsmittel Natriumhypochlorit ist ei...