So gehen Sie mit einer trockenen Nase um: 7 Tipps zur Pflege

So gehen Sie mit einer trockenen Nase um: 7 Tipps zur Pflege

In der trockenen Winterumgebung oder bei starker Staubbelastung kann es sein, dass unsere Nase beim Einatmen brennt und trocken wird. Dies wird meist durch eine trockene Nase verursacht. Wenn sich in der Nase nicht genügend Flüssigkeit befindet, um die Nasenhöhle zu befeuchten, verursacht dies ein Brennen und in schweren Fällen kann es zu Nasenbluten kommen. Eine trockene Nase muss daher so schnell wie möglich behandelt werden.

1. Geben Sie ein paar Tropfen Sesamöl in Ihre Nase

Auf die Innenseite der Nasenlöcher auftragen. Sesamöl kann die Nasenlöcher befeuchten, die normale Reparatur der Nasenschleimhaut fördern und die Feuchtigkeit in der Nasenhöhle erhöhen. Ihre Nase wird sich nach einer Weile viel wohler anfühlen.

2. Erythromycin-Augensalbe auftragen

Tränken Sie ein Wattestäbchen mit etwas Erythromycin-Augensalbe und tragen Sie diese in den Nasenlöchern auf. Versuchen Sie dabei, sie gleichmäßig zu verteilen. Augensalbe kann die Nasenlöcher befeuchten und wirkt zudem entzündungshemmend und bakterizid.

3. Trinken Sie mehr Wasser, um nicht wütend zu werden

Fieber führt häufig zu einer trockenen Nase. Deshalb sollten wir in diesem Fall mehr Wasser trinken, um die Blutzirkulation im Körper zu fördern. Dadurch kann sich auch die Durchblutung der Nase bis zu einem gewissen Grad verbessern und die Symptome einer trockenen Nase werden gelindert.

4. Spülen Sie Ihre Nase häufig mit kaltem Wasser

Egal, ob es heiß oder kalt ist: Wenn Sie Ihr Gesicht und Ihre Nase unbedingt mit kaltem Wasser waschen, kann dies die Immunität Ihres Körpers stärken, die Widerstandsfähigkeit Ihrer Nasenhöhle gegen Krankheiten erhöhen und gegen eine trockene Nase helfen.

5. Essen Sie mehr Obst und Gemüse, das reich an Vitamin A, B2, C usw. ist.

Obst und Gemüse wie Äpfel, Kiwis, Orangen, Kohl und Tomaten können den Körper mit verschiedenen Vitaminen versorgen. Es trägt zur Wiederherstellung des Epithels der Nasenschleimhaut bei und lindert die Symptome einer trockenen Nase.

6. Massieren Sie Ihre Nase

Nachdem die Trockenheit der Nase durch die oben genannte Behandlung gelindert wurde, können Sie Ihre Nase jeden Tag angemessen massieren. Achten Sie darauf, sanft zu massieren, um die Durchblutung in der Nasenhöhle zu fördern und die Trockenheit der Nase weiter zu lindern.

7. Achten Sie auf die Verbesserung der Luftfeuchtigkeit im Raum

Ist die Luft in Ihrem Zuhause zu trocken, können Sie eine Schüssel mit Wasser ins Zimmer stellen oder einen Luftbefeuchter kaufen, um die Luftfeuchtigkeit im Raum zu erhöhen. Ergänzend erhalten Sie bei uns auch ein Hygrometer, um das Luftklima im Raum jederzeit im Blick zu behalten.

<<:  Was sind die ernährungsphysiologischen Auswirkungen von Blutblatt

>>:  Welche Vor- und Nachteile hat der Verzehr von Knoblauch?

Artikel empfehlen

Was ist der beste Weg, Ihren Geist und Ihren Charakter zu kultivieren?

Im Alltag fühlen sich die Menschen durch den Druc...

Kalorien in frischem Kokoswasser

Frische Kokosnüsse haben relativ wenig Kalorien. ...

Was tun, wenn die Augen durch Überbeanspruchung schmerzen?

Augenermüdung kommt sehr häufig vor. Übermäßige B...

Beeinträchtigen Harnsteine ​​die Sexualfunktion?

Harnsteine ​​entstehen durch Steine ​​in der Blas...

Durchfall und Darmkrämpfe

Im Alltag sind wir häufig mit Durchfall konfronti...

Warum fühle ich mich schwindlig, schwach und schläfrig?

Viele Menschen kennen dieses Phänomen vielleicht ...

Was sind die Rezepte für medizinische Bäder?

Ob im heißen Sommer oder im kalten Winter, wir ne...

Wie man Elefantenrüssel isst

Elefanten nehmen als sehr große Tiere eine domina...

Was ist los mit dem Nervenzucken in den Beinen

Wenn Sie bemerken, dass Ihre Beinnerven zucken, m...

So beseitigen Sie Windklumpen schnell

Aus verschiedenen Gründen, wie z. B. Ernährung, A...

Zeitlupe der Freestyle-Atemtechnik

Freistil-Atemtechnik in Zeitlupe, üblicherweise w...

Wie viele Kalorien hat alter Joghurt

Viele Freundinnen mögen Getränke wie Joghurt, abe...