Hepatitis C wird derzeit hauptsächlich mit Interferon behandelt, aber wir alle wissen, dass die Wahl einer Behandlungsmethode auf der Grundlage des tatsächlichen Zustands des Patienten erfolgen muss, und wir müssen dem Rat des Arztes folgen, um eine wissenschaftliche und wirksame Behandlungsmethode zu wählen. 1. Zur Behandlung von Hepatitis C ist Interferon das einzige Mittel, das sowohl im Inland als auch im Ausland als wirksam anerkannt ist. Es sollte auch frühzeitig behandelt werden. Während der Genesungsphase einer akuten Hepatitis C können 3 Millionen Einheiten Interferon dreimal wöchentlich durch subkutane Injektion über einen Zeitraum von einem Jahr oder sogar länger verabreicht werden. Mehr als 70 % der Patienten können geheilt werden, was die Zahl der Patienten mit chronischer Hepatitis C erheblich reduzieren kann. Wenn das akute Stadium nicht rechtzeitig behandelt wird, entwickeln etwa 60 % der Infizierten eine chronische Hepatitis C, und die Möglichkeit einer Selbstheilung in der Zukunft ist sehr gering. Bei chronischer Hepatitis C können Sie zusätzlich zu Interferon gleichzeitig auch Ribavirin-Tabletten einnehmen (0,15 Gramm pro Tablette, jeweils 0,3 Gramm, 3 bis 4 Mal täglich, es ist ratsam, mit einer kleinen Dosis zu beginnen, um gastrointestinale Reaktionen zu reduzieren). Im Vergleich zur Wirksamkeitsrate von etwa 40 % bei Interferon allein wird die Wirksamkeit um 10 bis 20 % verbessert. 2. Das derzeit weltweit produzierte Interferon der dritten Generation ist eine Art Interferon, das von Wissenschaftlern aus mehreren natürlich vorkommenden Interferon-Subtypen synthetisiert wird, indem die Wirkstoffe jedes Typs neu kombiniert werden. Der Handelsname lautet Ganfujin und hat sich bei der Behandlung von chronischer Hepatitis C als gut wirksam erwiesen. Die Dosierung beträgt jeweils 9 bis 15 Mikrogramm, dreimal pro Woche, und die Behandlungsdauer beträgt 12 Monate. 3. Es ist ersichtlich, dass der Schlüssel zur Blockierung der Entwicklung einer chronischen Hepatitis C die Behandlung des Erregers ist. Bei der Kontrolle und Beseitigung des Erregers sollte auch berücksichtigt werden, dass das Lebergewebe geschädigt wird. Daher sollte bei Patienten, die mit Interferon behandelt werden, auf die Fallauswahl geachtet und während der Behandlung regelmäßige Nachuntersuchungen durchgeführt werden. Am besten bitten Sie einen erfahrenen Arzt, die Reaktion und Wirksamkeit der Behandlung dynamisch zu beobachten sowie Veränderungen in der Leber per B-Ultraschall zu beobachten, um die Dosierung anzupassen und den Behandlungsverlauf zu kontrollieren. |
<<: Wie unterscheidet man zwischen Flecken und Sommersprossen?
>>: Wie kann man auf dreifach positive Werte prüfen?
Das Streben nach Schönheit ist das Recht jeder Fr...
Aus klinischer Sicht sind häufige Symptome eines ...
Mit Flecken befleckte Kleidung ist für viele Mens...
Viele Menschen wissen nicht, was Zahnimplantate s...
Da das Sexualleben immer offener wird und verschi...
Krätzeknoten sind im Alltag nicht alltäglich. Sie...
Viele Menschen erleben in ihrem Leben aufgrund ve...
Patienten mit alkoholbedingter Lebererkrankung so...
Die Leber ist ein besonders wichtiges Organ im me...
Das Muttermal selbst wirkt sich sehr negativ auf ...
Wenn es um Masturbation geht, ist vielen Freundin...
Bei Menschen mit Magenbeschwerden sind die Beschw...
Wenn der Harnsäurespiegel einer Person über einen...
Lou & Mimi: Ein Rückblick auf den Anime-Klass...
Bei einer Organfunktionsstörung handelt es sich u...