Hämaturie im Urin wird in der klinischen Praxis allgemein als Hämaturie bezeichnet. Hämaturie im Urin wird normalerweise durch eine Krankheit verursacht. Was die Krankheit des Bluts im Urin betrifft, kann nicht ausgeschlossen werden, dass es sich um eine Erkrankung der Harnwege handelt. Durch eine Krankheit verursachtes Blut im Urin muss rechtzeitig behandelt werden. Auch Erkrankungen der Geschlechtsorgane können zu Blut im Urin führen. 1. Wenn Hämaturie von Schmerzen, insbesondere Koliken, begleitet wird, sollten Harnwegssteine in Betracht gezogen werden. Wenn sie von Harnschmerzen und unterbrochenem Harnfluss begleitet wird, sollten Blasensteine in Betracht gezogen werden. Wenn sie von offensichtlichen Symptomen einer Blasenreizung begleitet wird, treten Harnwegsinfektionen, Harntuberkulose und Blasentumore häufiger auf. Darüber hinaus sollte die Ursache der Hämaturie in Kombination mit der Krankengeschichte, dem Alter, der Farbe und dem Grad der Hämaturie umfassend beurteilt werden. Hämaturie ist das häufigste und wichtigste Symptom von Erkrankungen der Harnwege und des männlichen Fortpflanzungssystems. Darüber hinaus kann sie auch durch andere Erkrankungen außerhalb des Harnsystems verursacht werden, wie z. B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Blutkrankheiten, allergische Erkrankungen usw. 2. Erkrankungen des Harnsystems, die sich häufig in Harnsteinen, verschiedenen Entzündungen wie Pyelonephritis, Blasenentzündung, Prostatitis, Nierentuberkulose, Glomerulonephritis, Tumoren, Traumata, Arzneimittel- oder Chemikalienschäden, angeborenen Fehlbildungen wie polyzystischen Nieren, Nierenptosis usw. äußern. 3. Systemische Erkrankungen treten häufig bei Blutkrankheiten auf; Infektionskrankheiten wie hämorrhagisches Fieber mit Nierensyndrom, Leptospirose, Filariose; Bindegewebserkrankungen wie Lupus erythematodes, Dermatomyositis usw. 4. Hämaturie beim Wasserlassen kann durch Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane verursacht werden, wie Entzündungen, Steine, Tuberkulose, Tumore, Deformationen, Medikamente, anstrengende körperliche Betätigung usw. Im Allgemeinen geht Hämaturie, die durch Entzündungen und Tuberkulose verursacht wird, mit Symptomen wie Harndrang, Häufigkeit und Schmerzen einher. Hämaturie, die durch Steine verursacht wird, geht meist mit starken Schmerzen einher, die mit Veränderungen der Körperhaltung zusammenhängen. In den letzten vier Fällen kann eine schmerzlose Hämaturie auftreten. Die Ursache der Blutung muss für eine symptomatische Behandlung ermittelt werden. Gehen Sie für B-Ultraschall, Blut, Urin oder CT, MRT und andere Untersuchungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane ins Krankenhaus und lassen Sie sich unter Anleitung eines Arztes basierend auf den Untersuchungsergebnissen gezielt behandeln. Achten Sie auf Ruhe, achten Sie auf Vulvahygiene, trinken Sie viel Wasser und vermeiden Sie scharfes Essen. |
<<: Wie wird eine zervikale Spondylose behandelt?
>>: Welcher Zusammenhang besteht zwischen Blut im Stuhl und was ist der Zusammenhang
Gelber Zungenbelag und trockener Mund sind keine ...
Es ist unvermeidlich, dass Menschen krank werden ...
Falten sind der größte Killer jugendlicher Schönh...
„Ame no Ten-ten“ – Rückblick auf die Meisterwerke...
Eintopf ist bei vielen Menschen beliebt. Es gibt ...
Viele Menschen haben ständig das Gefühl, dass ihr...
Wonder-kuns erster Traum des Jahres: Eine Weltrau...
Sanrio Character Animation Series „Kiki and Lala’...
Warum haben manche Menschen schwarzes, glänzendes...
Das menschliche Gehirn ist ein Körperteil mit seh...
Albtraum, auch bekannt als „Geist, der auf den Kö...
Im Laufe des Lebens leiden viele Menschen aufgrun...
Heidelbeeren haben einen hohen Nährwert und schme...
Während der Stillzeit während der Entbindung gibt...
World Daistar – Der Weg zu einer glänzenden Bühne...