Derzeit leiden weltweit 360 Millionen Menschen an Arthrose. Bei Frauen beginnt die Krankheit im Alter von 40 Jahren, bei Männern ab dem Alter von 50 Jahren. In der Altersgruppe der 55- bis 60-Jährigen steigt die Anzahl der Arthroseerkrankungen stark an. Es ist anzumerken, dass die Häufigkeit von Knochen- und Gelenkerkrankungen bei 70-Jährigen bei fast 80–90 % liegt und damit die Häufigkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei weitem übersteigt. Das Kniegelenk trägt bei menschlichen Bewegungen das Gewicht des gesamten Oberkörpers und des Oberschenkels. Aufgrund seiner strukturellen Eigenschaften ist das Kniegelenk anfällig für Luxationen, Bänderverletzungen, Meniskusverschleiß usw. Es ist das größte und komplexeste Gelenk im menschlichen Körper und trägt das Gewicht unseres gesamten Körpers mit nur einer schmalen Kontaktfläche. Allerdings kommt es oft vor, dass wir unsere Kniegelenke durch kleine, unbeabsichtigte Bewegungen enorm belasten. Orthopädische Experten sind der Meinung, dass diese beiden Aktionen für das Kniegelenk am schädlichsten sind und in Zukunft vermieden werden sollten. Es handelt sich um Hocken und Knien. Dies liegt daran, dass Studien gezeigt haben, dass die Belastung der Knie beim flachen Liegen nahezu null ist, während die Belastung beim Aufstehen und Gehen auf einer flachen Ebene das 1- bis 2-fache des Körpergewichts beträgt, das 3- bis 4-fache beim Auf- und Absteigen von Hängen oder Treppen, das 4-fache beim Laufen und das 8-fache beim Hocken und Knien. Das heißt: Wenn Sie 100 Kilogramm wiegen, müssen Ihre Knie beim Hocken und Knien ein Gewicht von etwa 800 Kilogramm tragen. Daher wird empfohlen, langes Hocken und Knien zu vermeiden, sich nicht in die Hocke zu setzen, um Hausarbeit zu erledigen, und sich nicht hinzuknien, um den Boden zu wischen. Ältere Menschen, die gerne Tai Chi praktizieren, sollten sich nicht dazu zwingen, zu tief in die Hocke zu gehen, sondern Tai Chi in hoher Position nur im Stehen üben. Der Baum möchte still sein, doch der Wind hört nicht auf. Der Sohn möchte seinen Eltern beistehen, doch sie sind nicht mehr da. Die kindliche Liebe darf nicht warten und nicht nur aus Worten ohne Taten bestehen. Regelmäßige Bewegung ist lebenswichtig, die Gelenke müssen sparsam genutzt werden. Mit der Schonung der Kniegelenke sollte man erst im Krankheitsfall beginnen, sondern bereits im mittleren Lebensalter. Also müssen wir das unseren Eltern sagen. Das Kniegelenk kann nicht ignoriert werden, der Schlüssel liegt darin, es sparsam zu verwenden 1. Wechseln Sie häufig die Körperposition Das Kniegelenk sollte nicht über längere Zeit in derselben Position fixiert werden. Wenn Sie lange stehen, sollten Sie die Position wechseln oder eine Weile sitzen. Es ist nicht gut, lange in der Hocke zu arbeiten. 2. Warm halten Die traditionelle chinesische Medizin sagt: „Kälte verursacht Schmerzen und Kälte verursacht Stagnation.“ Dem Kniegelenk fehlt der Schutz durch Muskel- und Fettgewebe und es wird nicht ausreichend mit Wärme versorgt. Daher ist die Temperatur niedriger als in anderen Körperteilen. Kalte Gelenke können Schmerzen verursachen und leicht zu Gelenksteifheit führen. Deshalb sollten Sie nicht an kalten und feuchten Orten sitzen oder liegen. 3. Es wird nicht empfohlen, zum Training Treppen zu steigen Beim Treppensteigen müssen die Knie etwa das Dreifache des Körpergewichts tragen, beim Treppenabsteigen das Vierfache des Körpergewichts. Daher ist es nicht empfehlenswert, durch Treppensteigen zu trainieren. Wenn das Treppensteigen unvermeidbar ist, steigen Sie nicht zu schnell auf und nehmen Sie nicht zwei oder drei Stufen auf einmal. Am besten halten Sie sich beim Treppensteigen am Geländer fest und warten, bis beide Füße auf derselben Stufe sind, bevor Sie die nächste Stufe nehmen. PS: Das Gleiche gilt auch fürs Bergsteigen. Sag deinen Eltern unbedingt, dass sie solche Interaktionen einschränken sollen. Welche Übungen sind am besten für Ihre Kniegelenke? Das beste Schwimmtraining für die Kniegelenke. Da der menschliche Körper beim Schwimmen grundsätzlich parallel zum Boden liegt, sind alle Gelenke im Schwebezustand sehr entspannt. Es handelt sich um Gelenk- und Muskelaktivitäten ohne Gewichtsbelastung, was sich auch positiv auf die Herz-Lungen-Funktion auswirkt. ps: joggen ist auch gut. |
<<: Darf ich bei erhöhtem Blutzucker Lauch essen? Welche Wirkung hat Lauch?
Das heutige Leben und die Arbeit haben uns viel D...
Zahnschmerzen sind eine Art von Zahnerkrankung. B...
Mundgeschwüre sind auch das, was wir normalerweis...
Mit der Entwicklung und dem Fortschritt von Wisse...
Es gibt viele Möglichkeiten, Sommersprossen zu en...
Bei der Refluxösophagitis handelt es sich um eine...
Bohnen sind alle Arten von Hülsenfrüchten, also e...
Manche Menschen haben ab einem bestimmten Alter d...
Da die Inkubationszeit der Urtikaria im menschlic...
Negadon: Das riesige Planetenmonster – Eine neue ...
Appell und Bewertung des Yozakura Quartetts ~Tsuk...
Benzol ist eine organische Verbindung, die farblo...
Geschenkboxen vermitteln den Menschen oft ein seh...
Erkältungen und Fieber sind sehr häufige Krankhei...
Viele werdende Mütter in der Spätschwangerschaft ...