Wie kratzt man die Augen?

Wie kratzt man die Augen?

Gua Sha ist eine gängige Methode zur Konditionierung des Körpers im täglichen Leben. Es ist sehr gesundheitsfördernd und daher bei vielen Menschen sehr beliebt. Wie wir alle wissen, können viele Körperteile abgeschabt werden. Wie schaben Sie also die Augen? Die meisten Leute verstehen das nicht ganz. Tatsächlich besteht die Augenabschabemethode aus 6 Schritten. Der erste Schritt besteht darin, das ätherische Öl gleichmäßig aufzutragen.

1. Können Sie Ihre Augen auskratzen?

Das Augenschaben ist eine Behandlungsmethode, die in vielen Schönheitssalons zur Behandlung von Augenproblemen wie Augenringen, Krähenfüßen, feinen Linien um die Augen usw. verwendet wird. Können also die Augen abgeschabt werden? Experten gehen davon aus, dass ein Auskratzen der Augen möglich ist, dabei jedoch besondere Vorsicht geboten ist, da es sonst zu irreparablen Augenschäden kommt.

Bei der Schönheitsbehandlung „Augenschaben“ werden die Augen mit Ochsenhorn, Bian-Stein usw. abgeschabt, um die Meridiane freizulegen, die Durchblutung anzuregen und Blutstauungen zu beseitigen. Die Schönheitsbehandlung mit Augenschaben ist wahrscheinlich die am wenigsten verbreitete Technik unter allen Schabetherapien, aber solange Methode und Werkzeuge richtig verwendet werden, kann das Augenschaben dennoch sehr nützlich sein.

2. Methoden des Augenkratzens

1. Tragen Sie das Öl gleichmäßig um die Augen auf, aber achten Sie darauf, dass kein ätherisches Öl in die Augen gelangt.

2. Drücken Sie den Akupunkturpunkt Qingming, oben stark und unten leicht, und drücken Sie fünf- bis achtmal auf den Akupunkturpunkt Zanzhu. Reiben und drücken Sie den Zanzhu-Punkt, gleiten Sie zur Taille und reiben Sie den Sizhukong-Punkt – Shenting-Punkt (mit einem etwas größeren Bogen), drücken Sie dann mit sanften Bewegungen vertikal und horizontal auf den Tongziliao-Punkt. Drücken Sie dann 3 bis 5 Mal Qiuhou, Chengqi und Sibai.

3. Nachdem Sie den Qingming-Punkt gedrückt haben, ziehen Sie ihn mit der Technik des tiefen Grabens in weichen Boden zum Haaransatz, verstärken Sie ihn am Haaransatz und ziehen und schieben Sie das untere Augenlid mit derselben Technik zum Haaransatz am Shenting-Punkt.

4. Schaben Sie den Haarbalgmuskel ab und verwenden Sie die „Schlagen Sie das Glätteisen, während es heiß ist“-Technik, um ihn bis zum Haaransatz zu gleiten (3 bis 5 Mal).

5. Heben Sie mit Ihren Fingern die inneren und äußeren Augenwinkel an. Verwenden Sie dazu die Technik von Ameisen, die auf einen Baum klettern, um die Augen anzuheben, und zwar mit sanften und langsamen Bewegungen.

6. Streichen Sie mit den Fingern der linken Hand sanft von der unteren Augentasche zum Shenting-Punkt und streichen Sie dann mit der rechten Hand abwechselnd sanft über den Hypothenar (fünf- bis achtmal).

<<:  Was soll ich tun, wenn meine Zähne verfault und mein Zahnfleisch geschwollen und schmerzhaft ist?

>>:  Achten Sie auf die Symptome einer leichten Entwicklungsverzögerung!

Artikel empfehlen

Sind Moxa-Sticks mit oder ohne Rauch besser?

Immer mehr Menschen verwenden Moxa-Sticks gerne z...

Heilen Brandblasen von selbst?

Wenn wir beim Kochen oder Wasserkochen nicht vors...

Schnelle und effektive Pflegetipps für dauergewelltes Haar

Haarfärben und Dauerwellen sind in der Schönheits...

Welche Symptome treten bei einer viralen Erkältung auf?

Virus-Erkältungen treten jedes Jahr mindestens ei...

Es gibt einen Fleck mit weißen Haaren

Viele Menschen haben die Angewohnheit, sich die H...

Unter der Eichel befinden sich Hirsekörner

Bei körperlichen Problemen muss jeder rechtzeitig...

Kann Asthenie schnell geheilt werden?

Natürlich kann Asthenie behandelt und reguliert w...

Erdnussöl: Hohe Blutfettwerte

Im Leben braucht man beim Kochen unbedingt Gewürz...

Die Rolle des Pollens

Pollen können Anti-Aging-, immunstärkende, Magen-...

Auswirkungen von Kiefernnadel-Anthocyanen auf den menschlichen Körper

Der Rohstoff für Kiefernnadel-Anthocyan ist eine ...

Vorteile des Anallifts

Viele Menschen müssen bei ihrer Arbeit lange sitz...

Mispelhonigwasser gegen Husten

Mispelhonigwasser ist ein sehr leckeres Getränk. ...