Kann ich Weintrauben essen, wenn ich Husten habe? Es stellt sich heraus, dass dies der Fall ist

Kann ich Weintrauben essen, wenn ich Husten habe? Es stellt sich heraus, dass dies der Fall ist

Erkältungen und Husten sind Beschwerden, die viele Menschen im Alltag erleben. Sie bereiten den Betroffenen oft großes Unbehagen. Um sich so schnell wie möglich zu erholen, kontrollieren die Betroffenen daher neben der Einnahme von Medikamenten auch ihre Ernährung streng. Kann man bei Husten Weintrauben essen? Viele Leute wissen nicht viel darüber. Tatsächlich können Sie bei Husten Weintrauben essen, aber da sie süß sind, kann zu viel davon leicht Ihren Hals reizen, deshalb sollten Sie weniger davon essen.

1. Kann man bei Husten Weintrauben essen? Ja, bei Husten kann man Weintrauben essen. Husten ist ein häufiges klinisches Symptom, das hauptsächlich durch Bronchitis, Infektionen der oberen Atemwege usw. verursacht wird. Trauben sind relativ süß, und wenn man zu viele davon isst, kann das leicht den Hals reizen, also essen Sie weniger. Die Behandlung kann oraler Hustensaft sein.

2. Dinge, die Sie beim Husten nicht essen sollten. Es gibt viele Arten von Husten, je nach Ursache. Ob Wind-Kälte, Wind-Hitze oder Qi-Mangel, Schleim-Hitze, Sie sollten auf Folgendes besonders achten.

1. Vermeiden Sie kalte, saure und scharfe Speisen. Gefrorene und scharfe Speisen können den Hals reizen und den Husten verschlimmern. Deshalb ist es nicht ratsam, bei Husten kalte oder gefrorene Getränke zu trinken. Am besten erwärmt man die aus dem Kühlschrank genommene Milch vor dem Trinken. Kinder, die unter „allergischem Husten“ leiden, sollten keine kohlensäurehaltigen Getränke zu sich nehmen, um keine Hustenanfälle auszulösen. Saure Speisen führen häufig zur Ansammlung von Schleim, der das Abhusten erschwert und so den Zustand verschlimmert und die Heilung des Hustens erschwert.

2. Vermeiden Sie Erdnüsse, Melonenkerne, Schokolade usw. Die oben genannten Lebensmittel enthalten viel Fett, wodurch es nach dem Essen leicht zu Schleimbildung kommen und der Husten verstärkt werden kann.

3. Vermeiden Sie Fisch, Garnelen und Krabben. Gewöhnlicher Husten verschlimmert sich nach dem Verzehr von Fischgerichten, was mit der Reizung der Atemwege durch den Fischgeruch und einer Allergie gegen die Proteine ​​in Fisch und Garnelen zusammenhängt. Allergiker sollten bei Husten auf den Verzehr der oben genannten Nahrungsmittel verzichten.

4. Vermeiden Sie die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln. Viele Eltern verabreichen Kindern mit geschwächter Konstitution Nahrungsergänzungsmittel. Sie sollten die Einnahme dieser Nahrungsergänzungsmittel jedoch beenden, wenn der Husten des Kindes nicht abgeheilt ist, um zu verhindern, dass die Nahrungsergänzungsmittel schädliche Auswirkungen haben und die Heilung des Hustens erschweren.

5. Weniger Salz und weniger Zucker. Der Verzehr von zu viel Salz kann leicht Husten auslösen oder verschlimmern. Bei Husten sollten Sie leichte Kost zu sich nehmen und stark salzhaltige Speisen wie gesalzenen Fisch und Speck meiden. Was Süßigkeiten wie Bonbons betrifft, kann zu viel davon Hitze und Schleim verursachen. Essen Sie deshalb weniger davon.

6. Essen Sie keine oder weniger frittierte Speisen. Die Magen-Darm-Funktion ist beim Husten relativ schwach. Frittierte Lebensmittel können den Magen-Darm-Trakt stärker belasten, Feuchtigkeit und Hitze erhöhen, Schleimbildung verursachen und die Heilung des Hustens erschweren.

7. Trinken Sie mehr Wasser. Ausreichend Wasser zu trinken deckt nicht nur den Wasserbedarf des Körpers, sondern trägt auch zur Schleimverdünnung bei, sodass dieser leichter abgehustet werden kann, und kann die Urinmenge erhöhen und die Ausscheidung von Schadstoffen fördern. 8. Die Ernährung sollte leicht sein. Essen Sie vorwiegend frisches Gemüse, essen Sie angemessene Mengen an Sojaprodukten, reduzieren Sie den Fleischkonsum und essen Sie wenig mageres Fleisch, Geflügel oder Eier. Das Garen von Speisen erfolgt überwiegend durch Dämpfen. Als Früchte kommen Birnen, Äpfel, Lotoswurzeln, Zitrusfrüchte etc. in Frage, die Menge muss allerdings nicht zu groß sein.

<<:  Symptome einer vergrößerten Rachenmandel

>>:  Was ist die Ursache für die Schmerzen in den rechten Rippen? Es gibt eigentlich zwei Situationen

Artikel empfehlen

Schmerzen in der vorderen Wadenmuskulatur beim Laufen

Muskelschmerzen können durch eine falsche Laufmet...

Ich habe nach meiner Periode Bauchschmerzen. Vorsicht bei Schwangerschaft.

Freundinnen, wenn Ihre Menstruation immer normal ...

Was verursacht Bauchschmerzen nach dem Verzehr von Birnen?

Schwangere sollten besonders auf ihre Ernährung a...

Zähne aufhellen

Weiße Zähne bringen Ihnen mehr Punkte beim Lächeln...

Die beste Behandlung bei Fußpilz

Viele Freunde erleben diese Situation im Alltag o...

Welche Tipps gibt es zur Behandlung der Folgen einer Gesichtslähmung?

Unter Gesichtslähmung versteht man einen Zustand ...

Was ist der Unterschied zwischen Embryo- und Blastozystentransfer?

Bei der In-vitro-Fertilisation sind die beiden hä...

Kann Ananas im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Viele Leute wissen nicht, wohin mit den Ananas, n...

Die Gefahren von Kunststein

Kunststein ist in unserem Leben sehr verbreitet. ...

Gibt es eine Möglichkeit, die Höhe zu erhöhen?

Im Leben gibt es viele Möglichkeiten, um größer z...

Was verursacht wiederholte Lippenbläschen?

Viele Menschen haben keinerlei Resistenzen gegen ...

Kritik zu „Phi Brain: God’s Puzzle“: Eine Mischung aus Rätselspaß und Drama

Phi Brain: Puzzle of God – Der ultimative Puzzle-...

Warum ist mein Körper dünn, aber mein Gesicht dick?

Es kann am Babyspeck liegen. Manche Menschen könn...