Ist Nephritis ansteckend?

Ist Nephritis ansteckend?

Wenn es um Nephritis geht, sind viele Menschen nervös und machen sich Sorgen, ob Nephritis ansteckend ist. Tatsächlich ist Nephritis nicht ansteckend, aber für Patienten verursachen diese Krankheiten schwerwiegendere Nebenwirkungen und bedrohen die Gesundheit und das Leben des Patienten. Daher ist es notwendig, die Symptome zu verstehen und sie entsprechend zu behandeln.

Tatsächlich sind die meisten Nierenerkrankungen überhaupt nicht ansteckend. Glomerulonephritis ist eine allergische Entzündung, die durch eine Schädigung der Glomeruli gekennzeichnet ist. Zu den wichtigsten klinischen Manifestationen zählen Proteinurie, Hämaturie, Ödeme und Bluthochdruck. Frühe Symptome sind oft nicht offensichtlich und werden leicht übersehen. Im Spätstadium kann es zu Nierenversagen kommen, das die Gesundheit und das Leben des Patienten ernsthaft bedroht. Es ist die häufigste Ursache für Nierenversagen. Es handelt sich jedoch nicht um eine genetische Erkrankung.

Zu den schwerwiegenden Komplikationen zählen in der Akutphase vor allem starke Kreislaufstörungen, hypertensive Enzephalopathie und akutes Nierenversagen. Durch die Intensivierung der Präventions- und Kontrollmaßnahmen in den letzten Jahren sind die Häufigkeit und Sterblichkeitsrate der Krankheit deutlich zurückgegangen.

1. Kreislaufüberlastungszustand: aufgrund von Wasser- und Natriumretention, Blutvolumenmangel und sogar Lungenödem. Die Häufigkeit variiert von Bericht zu Bericht und hängt von der Schwere der Erkrankung und der Behandlung ab.

2. Hypertensive Enzephalopathie: bezeichnet einen starken Anstieg des Blutdrucks (vor allem des diastolischen Blutdrucks) und das Auftreten von Symptomen des zentralen Nervensystems. Bei Kindern kommt es im Allgemeinen häufiger vor als bei Erwachsenen.

3. Akutes Nierenversagen: Einige Kinder mit akuter Nephritis weisen in der akuten Phase eine Azotämie in unterschiedlichem Ausmaß auf, aber nur bei sehr wenigen von ihnen entwickelt sich ein akutes Nierenversagen. Gegen Komplikationen, die mittlerweile die Haupttodesursache bei akuter Nephritis darstellen, gibt es derzeit keine wirksamen Maßnahmen zur Vorbeugung.

4. Sekundäre bakterielle Infektion. Akute Nephritis ist aufgrund der verringerten systemischen Resistenz anfällig für Sekundärinfektionen. Am häufigsten sind Lungen- und Harnwegsinfektionen. Sobald eine Sekundärinfektion auftritt, sollte eine aktive symptomatische Behandlung erfolgen, um eine Verschlimmerung der Krankheit zu vermeiden.

<<:  Was sind die Ursachen für häufige Harnwegsinfekte?

>>:  Ist eine Tasse Kaffee am Tag gut?

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn meine Mandeln eitern und ich hohes Fieber habe?

Mandeln sind ein Lymphgewebe, das sich unter der ...

Können Gesichtsverschlankungsinjektionen Ihr Gesicht wirklich verschlanken?

Injektionen zur Gesichtsverschlankung sind ein bi...

Welche Methoden gibt es, Tee zuzubereiten?

Tee ist eine 5.000 Jahre alte chinesische Kultur ...

Wie viele Tage kann man geglättetes Haar waschen?

Viele Menschen mögen glattes Haar, und die Friseu...

Durch die Einnahme entzündungshemmender Medikamente ist die Akne verschwunden

Wenn wir krank sind, müssen wir häufig entzündung...

So fördern Sie die sekundäre Knochenentwicklung

Jeder Mensch ist anders groß und die meisten Mens...

Was sind die Symptome einer Kondomallergie?

Für Paare, die ihre eigene Welt noch nicht in vol...

Winterdatteln und Bananen

Im Winter kann man nur sehr wenig Obst essen. Der...

So aktivieren Sie Melanin_So aktivieren Sie Melanin

Unser Haar sieht hauptsächlich aufgrund des Melan...

Geringer Abstand zwischen den Augen

Der erste Eindruck, den ein Mädchen macht, ist se...

Summen und Echos in den Ohren

Es gibt ein Summen und Echo in den Ohren. Generel...

Die richtige Methode und Wirksamkeit des Einweichens in Lockenwasser

Nur wenige Menschen haben von Cynomorium songaric...

Fibrome des Unterschenkels

Manche Menschen bemerken kleine Beulen unter der ...

Ist Realgarpulver schädlich für den menschlichen Körper?

Realgarpulver ist normalerweise schädlich für den...