Nägel sind ursprünglich glatt. Sobald der Nagel am Zeigefinger der rechten Hand uneben wird, deutet dies darauf hin, dass Sie an einer bestimmten Krankheit leiden. Die häufigste ist ein Mangel an Vitaminen wie Kalzium und Zink im Körper. Es kann auch eine Onychomykose sein. Die genaue Ursache erfordert eine professionelle Diagnose durch einen Arzt. Nägel bestehen aus einer Keratinstruktur, die aus mehreren Schichten fest verbundener keratinisierter Zellen besteht, und die Zellen sind mit Keratinfilamenten gefüllt. Daher sind protein- und kalziumreiche Lebensmittel die Grundelemente für die Erhaltung gesunder, glatter und glänzender Nägel. Darüber hinaus sind Zink, Kalium und Eisen sowie Vitamin A und Vitamin B für das Nagelwachstum ebenfalls sehr wichtig. Daher können Nägel den Ernährungszustand des menschlichen Körpers widerspiegeln. Bei einer unzureichenden Aufnahme von Nährstoffen wie Vitaminen und Kalzium wird die Nageloberfläche rau, uneben und stumpf. Ungleichmäßige Nägel entstehen durch Kalzium- und Zinkmangel. Achten Sie auf Ihre Ernährung und essen Sie mehr Knoblauch und Eier. Sie können auch Medikamente zur Ergänzung einnehmen. Wenn schwarze Linien darauf sind, können Sie mehr eisenhaltige und rote Lebensmittel essen, um Ihren Körper zu regulieren. Das ist kein großes Problem. Sie können auch eine zusammengesetzte Ketoconazol-Salbe verwenden, die hauptsächlich zur Behandlung von Hautinfektionen verwendet wird. Tragen Sie sie einmal morgens und abends auf die betroffene Stelle auf und tragen Sie sie in die Nagelspalten auf. Die folgende Tabelle mit Nagelkrankheiten dient als Referenz 1. Eine Schwarzfärbung der Nägel und gebrochene Stellen unter den Nägeln weisen auf eine durch eine Infektion bedingte Myokarditis (schwere Herzinfektion), andere Herzerkrankungen oder Blutungsstörungen hin. 2. Brüchige Nägel können auf Eisenmangel, Schilddrüsenprobleme, eine eingeschränkte Nierenfunktion oder Durchblutungsstörungen hinweisen. 3. Brüchige, weiche und leicht abnutzbare Nägel weisen auf einen Nährstoffmangel hin und können auf eine Schilddrüsenüberfunktion hinweisen. 4. Schwarze Nägel und/oder dünne, flache oder grobe Nägel sind Zeichen der Alterung oder Anämie. (Wenn Ihre Hände mit Reinigungsmitteln oder Allergenen in Kontakt kommen, können Ihre Nägel auch schwarz oder grau werden.) 5. Dunkelblaue Nägel weisen auf eine Lungenobstruktion wie Asthma oder Emphysem hin. 6. Nach innen gerichtete Nagelspitzen weisen auf Anomalien des Herzens, der Leber oder der Atemwege hin. 7. Neben lokalen Pilzinfektionen können grüne Nägel auch auf bakterielle Infektionen im Körper hinweisen. 8. Halbweiße Nägel mit schwarzen Flecken an den Fingerspitzen können auf eine Nierenerkrankung hinweisen. 9. Vereinzelte grüne Streifen auf dem Nagelbett, insbesondere auf heller Haut, sind ein Zeichen für Hautkrebs. 10. Wulstige Nägel (unebene Oberfläche) sind ein Zeichen für rheumatoide Arthritis. 11. Nägel, die bis zu den Fingerspitzen reichen und nach unten gebogen sind, sind ein Zeichen für eine Lungenschädigung wie beispielsweise ein Emphysem oder eine Asbestose. 12. Leichtes Brechen, Reißen oder Ablösen weist auf Unterernährung und einen Mangel an Salzsäure und Protein hin. Auch der Mineralstoffmangel ist zu dieser Zeit enorm. 13. Wenn die Nagelbasis angehoben ist und der weiße Teil sehr klein ist, bedeutet dies, dass eine Atemwegserkrankung wie Emphysem oder chronische Bronchitis vorliegt. Dieses Symptom kann erblich bedingt sein. 14. Eine Ablösung des Nagels vom Nagelbett deutet auf eine Schilddrüsenerkrankung oder eine lokale Infektion hin. 15. Ein Blechblasinstrument, das wie ein abgeflachter Nagel aussieht, weist auf eine Tendenz hin, einige oder alle Haare zu verlieren. 16. Rötlich-braune Aknenarben und abgenutzte und gespaltene Fingerspitzen deuten auf Schuppenflechte hin; Sie müssen VC, Folsäure und Protein ergänzen. 17. Eine Rötung der Haut um das Nagelbett kann auf eine Malabsorption essentieller Fettsäuren oder eine Bindegewebserkrankung wie Lupus hinweisen. 18. Auf den Nägeln erscheinen vertikale oder horizontale Rillen. Aufrechte Wülste können auf einen schlechten Gesundheitszustand, eine mangelhafte Nährstoffaufnahme und/oder Eisenmangel oder eine Nierenerkrankung hinweisen. Eine horizontale Wirbelsäule wird durch übermäßigen geistigen oder körperlichen Stress verursacht. Verschachtelte Rillen auf den Nägeln weisen auf eine Neigung zur Entwicklung von Arthritis hin. 19. Dicke Nägel weisen auf eine schlechte Funktion des Kreislaufsystems, schlechte Durchblutung und Schilddrüsenerkrankungen hin. 20. Dünner werdende Nägel können ein Anzeichen für Lichen ruber planus sein. 21. Zwei feste weiße Streifen bedeuten Hypoproteinämie. 22. Wenn auf den Nägeln weiße Flecken oder flockenartige weiße Flecken auftreten, kann dies auf Askariasis, Zinkmangel, Magen-Darm-Erkrankungen, Anämie, Unterernährung usw. zurückzuführen sein. |
<<: Die großen Zehennägel sind dicker, es stellt sich heraus, dass sie die Ursache sind
>>: Was ist die Ursache einer mikroangiopathischen hämolytischen Anämie?
Der moderne Mensch führt ein arbeitsreiches und s...
Die Zahnextraktion ist eine Methode zur Lösung vo...
Es gibt einen großen Unterschied im Aussehen zwis...
Das Tourette-Syndrom ist eine relativ seltene Erk...
Bei manchen Allergikern hat der Kontakt mit Aller...
Es heißt, Frauen bestehen aus Wasser, was zeigt, ...
Nach einer Zahnextraktion gibt es viele Dinge zu ...
Im Alltag kann es passieren, dass wir uns durch U...
Gürtelrose ist eine Hautkrankheit, die durch das ...
Lumbale Tuberkulose ist eine Art von Lendenwirbel...
Hetian-Jade ist in meinem Land eine relativ bekan...
„Kaito Ranma THE ANIMATION“: Scharfe Action und t...
„Blumenfest“ – Die Geschichte und der Reiz von Mi...
Ingwer kann zum Schmoren von Fisch und Fleisch ve...
Heutzutage legen die Menschen immer mehr Wert auf...