Ist Hepatitis A ansteckend? Wie erfolgt die Übertragung?

Ist Hepatitis A ansteckend? Wie erfolgt die Übertragung?

Hepatitis A ist eine weit verbreitete Infektionskrankheit und kann durch Gegenstände des täglichen Bedarfs und andere physische Gegenstände übertragen werden. Der Hauptübertragungsweg von Hepatitis A ist die fäkal-orale Übertragung. Wer einer Hepatitis A vorbeugen möchte, muss die richtige Methode kennen.

Die Übertragung von Hepatitis A erfolgt überwiegend fäkal-oral, d. h. das Hepatitis-A-Virus im Stuhl oder Blut des Patienten verunreinigt während der latenten oder akuten Phase Wasser, Nahrungsmittel, Utensilien und engen Kontakt im täglichen Leben und gelangt über den Mund in den Magen-Darm-Trakt. Das Hepatitis-A-Virus ist gegenüber verschiedenen äußeren Einflüssen sehr resistent und kann lange Zeit in der Umwelt überleben. Es kann durch verschiedene kontaminierte Gegenstände (Hände, Alltagsgegenstände, Kleidung, Bettwäsche usw.) sowie Wasser und Lebensmittel übertragen werden und kann auch durch Fliegen übertragen werden.

Vier Schritte zur Verhinderung der Ausbreitung von Hepatitis A

Unterbrechen Sie zunächst den Übertragungsweg.

Dies ist ein wichtiger Teil der Vorbeugung dieser Krankheit. Dazu müssen Ernährung, Wasserquellen und Fäkalien besser kontrolliert werden, gute Hygienegewohnheiten entwickelt werden, vor und nach den Mahlzeiten die Hände gewaschen werden, gemeinsam genutztes Geschirr desinfiziert werden und am besten getrennte Mahlzeiten eingenommen werden. Schneidebretter, Messer und Aufbewahrungsbehälter für rohe und gekochte Lebensmittel sollten strikt voneinander getrennt werden, um eine Kontamination zu vermeiden.

2. Prävention von Essgewohnheiten

Manche Nahrungsmittel, die Träger pathogener Bakterien sind, wie etwa Schnecken, Muscheln, Krabben und insbesondere Meeresfrüchte wie Schwertmuscheln, auf denen sich das Hepatitis-A-Virus anreichern kann, müssen vor dem Verzehr gründlich gekocht und gedämpft werden. Zudem sollten schlechte Essgewohnheiten, wie etwa der Verzehr roher, halbgekochter oder eingelegter Speisen, vermieden werden.

3. Patienten isolieren.

Achten Sie bei Hepatitis-A-Patienten auf die Desinfektion des Stuhls. Die Isolationszeit der Patienten sollte mindestens 30 Tage betragen, Patienten in Kindertagesstätten sollten 40 Tage isoliert werden. In Seuchengebieten werden Erkrankte und ihre engen Kontaktpersonen grundsätzlich 4–6 Wochen lang beobachtet. Patienten, die sich einer häuslichen Isolationsbehandlung unterziehen, müssen die Vorschriften zur persönlichen Hygiene strikt einhalten und alle von ihnen verwendeten Gegenstände sorgfältig desinfizieren.

Viertens: Schützen Sie gefährdete Gruppen.

Während der Hepatitis-A-Epidemie können anfällige Gruppen (Säuglinge, Kinder und Personen mit negativem Serum-Anti-HAV-IgG) zur aktiven Immunisierung mit einem abgeschwächten Lebendimpfstoff gegen Hepatitis A geimpft werden. Personen, die Kontakt zu Hepatitis A-Erkrankten hatten, können zur Vorbeugung der Erkrankung mit menschlichem Serum oder Plazentaglobulin geimpft werden.

<<:  Was essen für dunkle und helle Augen? Achten Sie auf Vitaminpräparate

>>:  Ist es gut, die Haare abends zu waschen? Kennen Sie diese Vorsichtsmaßnahmen?

Artikel empfehlen

Auf welche Krankheit weist ein Mischgeschmack im Mund hin?

Wir haben oft einen bitteren Geschmack im Mund un...

Welche Vorteile bietet die Verwendung von Aloe Vera zum Waschen Ihres Gesichts?

Die hautpflegende Wirkung von Aloe Vera ist jedem...

Können Menschen mit kaltem Magen Bittermelone essen?

Bittermelone ist ein häufiges Gemüse und Obst in ...

Seit der Transplantation sind 4 Tage vergangen. Hat es Wurzeln geschlagen?

Die Transplantation, über die die Leute oft sprec...

Wie viel braunen Zucker muss man in braunes Zuckerwasser geben?

Bei der Wahl der Süße von braunem Zuckerwasser so...

Das Fieber ist gesunken, aber die Kopfschmerzen sind immer noch da

Erkältungen und Fieber können nicht nur allgemeine...

Warum bekommen wir im Sommer mehr Durst, je mehr wir trinken?

Vor ein paar Tagen bin ich mit einem Freund auf d...

Kann ich täglich Vitamin E auf mein Gesicht auftragen?

Vitamin E ist eine sehr verbreitete Substanz. Wen...

Welches Medikament hilft gegen eine Erkältung?

Akute Rhinitis durch Erkältungen und Rheuma kann ...

Die Rolle der Tigerzähne

Eckzähne sind eigentlich eine Art Zahndeformation...

Kritik zu „Oni no Negai“: Eine bewegende Geschichte aus Everyone’s Song

„Oni no Negai“ – Rückblick auf die klassischen An...

Welche Behandlungen gibt es gegen ernährungsbedingten Haarausfall?

Ein Kommilitone von mir begann im ersten Jahr, Ha...

Was ist multiple periphere Neuritis?

Die Inzidenz multipler peripherer Neuritis ist in...