Natürlich sollten wir bei der Pflege alternder Haut darauf achten, die richtigen Methoden und Techniken zu beherrschen. In normalen Zeiten sollten wir auf die Haut achten, auf Feuchtigkeit achten oder einige Hautpflegeprodukte verwenden und auf Sonnenschutz achten und ultraviolette Strahlung vermeiden. 1. Faktoren der Hautalterung 1. Altersfaktor. Die Hautalterung beginnt im Allgemeinen etwa im Alter von 30 Jahren. Dies ist der einzige Faktor, der nicht vermieden werden kann; alle anderen Faktoren können beeinflusst werden. 2. Gesundheitsfaktoren. Wenn Sie an chronischen Auszehrungskrankheiten wie Nierenerkrankungen, Lebererkrankungen oder gynäkologischen Erkrankungen leiden, neigt Ihre Haut zur Alterung. 3. Psychische Faktoren. Überbeanspruchung des Gehirns, zu viel Nachdenken und schlechte Laune können zur Hautalterung führen. 4. Ernährungsfaktoren. Die Haut neigt aufgrund von schlechtem Kauen, einer schwachen Magen-Darm-Funktion, Unterernährung oder einem Mangel an Proteinen und verschiedenen Vitaminen in der Ernährung zur Alterung. 5. Lebensgewohnheiten. Langes Aufbleiben, übermäßige Müdigkeit und Rauchen können die Hautalterung beschleunigen. 6. Umweltfaktoren. Längerfristige Einwirkung von Sonnenlicht, Wind, Regen oder Meerwasser kann zur Hautalterung führen. 7. Endokrine Störungen. Nach der Menopause nimmt die Östrogenausschüttung bei Frauen ab, was sich auf die Fülle und Elastizität der Haut auswirkt. 8. Falsche Hautpflege. 9. Unsachgemäßer Gebrauch von Medikamenten. Durch unsachgemäßen Umgang mit Medikamenten oder Kosmetika kann es leicht zu Hautalterung kommen. 2. Pflegehinweise 1. Sorgen Sie so früh wie möglich vor. Generell sollten Sie ab dem 25. Lebensjahr mit der Anwendung von Anti-Aging-Produkten beginnen. 2. Achten Sie auf den Schutz vor ultravioletten Strahlen, insbesondere UVA. Sie können Tagespflegeprodukte mit SPF- und PA-Werten wählen. 3. Es wird empfohlen, Hautpflegeprodukte mit Inhaltsstoffen zu verwenden, die die Qualität der Kollagenfasern der Haut verbessern, beispielsweise Produkte mit L-Ascorbinsäure. |
<<: So entfernen Sie den Blutschaum beim Braten von Fleisch
>>: Was soll ich tun, wenn meine Mandeln altern und Eiter ist
Es ist nicht ratsam, die Haare zu früh oder zu sp...
„Mein Mitbewohner sitzt mal auf meinem Schoß, mal...
Im Alltag fällt den großen Zehen nicht so viel Au...
Obwohl Wein gut ist, sollte er nicht im Übermaß k...
Der Innendurchmesser der Varikozele beträgt 19, w...
Gemeinsam ein Bad zu nehmen klingt schön und poet...
Eine Arsenvergiftung darf auf keinen Fall ignorie...
Mangelnde tägliche Zahnhygiene und schlechte Zahn...
Ein Grübchen ist ein rundes Loch im Gesicht, das ...
Welche Erkrankungen sind Symptome einer Anämie? M...
Vielen Menschen ist nicht klar, was Aspartat-Amin...
Man kann sagen, dass es sich bei der zervikalen S...
Übermäßiges Schwitzen an Händen, Füßen und Achsel...
Manche Menschen haben tagsüber immer viel Augensc...
Hitzebedingte Urtikaria: Viele Menschen kennen di...