Viele von uns haben die Angewohnheit, vor dem Schlafengehen Wasser zu trinken. Das ist eine schlechte Angewohnheit und wir müssen sehr darauf achten. Andernfalls wird es unserem Körper auf lange Sicht großen Schaden zufügen. Wir müssen sehr darauf achten und versuchen, unsere eigene Gesundheit nicht durch diese langfristigen Probleme zu gefährden. Lassen Sie uns verstehen, was passiert, wenn wir vor dem Schlafengehen Wasser trinken. Trinkwasser ist eine ganz alltägliche Sache. Wir alle trinken täglich Wasser. Es gibt jedoch „drei Empfehlungen“ und „vier Tabus“ für Trinkwasser, auf die Sie in Ihrem täglichen Leben achten sollten. Die „drei Empfehlungen“ sind: 1. Es wird empfohlen, morgens Wasser zu trinken. Das Trinken eines Glases Wasser morgens nach dem Aufstehen kann Magen und Darm reinigen, die Magen-Darm-Tätigkeit anregen und die Verdauungsfunktion verbessern. 2. Es wird empfohlen, nach dem Training Salzwasser zu trinken. Durch starkes Schwitzen während der körperlichen Betätigung wird viel Salz aus dem Körper ausgeschieden. Zu diesem Zeitpunkt kann das Trinken von Salzwasser den Wasser- und Salzverlust des Körpers ausgleichen. Die Konzentration der Sole sollte zwischen 0,1 % und 0,3 % liegen. 3. Es wird empfohlen, bei Krankheit mehr abgekochtes Wasser zu trinken. Patienten sollten vermehrt abgekochtes Wasser trinken, da dies nicht nur den krankheitsbedingten Wasserbedarf (Fieber, Erbrechen etc.) wieder auffüllen kann, sondern auch die Ausscheidung von Krankheitserregern aus dem Körper fördert. Die „Vier Verbote“ sind: 1. Trinken Sie kein zu heißes oder zu kaltes Wasser. Das Trinken von zu heißem Wasser kann die Mund- und Speiseröhrenschleimhaut schädigen, was im Laufe der Zeit leicht zu Mundhöhlenkrebs und Speiseröhrenkrebs führen kann. Längerfristiges Trinken von zu kaltem Wasser schädigt die Magen-Darm-Funktion. 2. Es ist nicht ratsam, vor den Mahlzeiten viel Wasser zu trinken. Das Trinken von viel Wasser vor den Mahlzeiten verdünnt den Magensaft, erhöht die Magen-Darm-Belastung und beeinträchtigt Appetit und Verdauungsfähigkeit. 3. Es ist nicht ratsam, vor dem Schlafengehen viel Wasser zu trinken. Das Trinken von viel Wasser vor dem Schlafengehen kann die Häufigkeit des Wasserlassens erhöhen und den Schlaf beeinträchtigen. 4. Es ist nicht ratsam, abgekochtes Wasser zu trinken, das mehrere Tage in einer Thermoskanne stand, und Sie können kein abgekochtes Wasser trinken, das wiederholt abgekocht wurde. Diese beiden Arten abgekochten Wassers enthalten erhöhte Mengen an Nitrit und bestimmten Spurenelementen, die beim Trinken Nebenwirkungen auf den menschlichen Körper haben. Wenn Sie zu Hause Wasser kochen, lassen Sie es am besten 5 bis 10 Minuten kochen, geben Sie es in eine Thermoskanne mit guten Wärmespeichereigenschaften und wechseln Sie es täglich. Es ist sehr wichtig, im Voraus zu verstehen, was passiert, wenn wir vor dem Schlafengehen Wasser trinken. Dadurch können wir erkennen, wie schädlich das Trinken von Wasser vor dem Schlafengehen ist, und können diese Situation wirksam verbessern. Gleichzeitig müssen wir auch anderen Ernährungsvorkehrungen in unserem Leben besondere Aufmerksamkeit schenken. |
<<: Darauf solltest du achten, wenn du vor dem Schlafengehen kein Wasser trinkst
>>: Was kann die Durchblutung verbessern?
Heutzutage ist jeder mit ätherischen Ölen bestens...
Die menschliche Gesichtshaut ist sehr empfindlich...
Viele unserer Freunde möchten wissen, wie man neu...
Häufige Ursachen für Akne im Nacken sind ein horm...
Auf vielen Geräten, die mit Wasser in Berührung k...
Freundinnen, wenn Ihnen oft schwindelig ist, soll...
Im Allgemeinen sind wir mit Samenblasenentzündung...
Unterwäsche tragen wir jeden Tag und sie steht in...
Bikini Warriors: Die unveröffentlichten Folgen vo...
Die überwiegende Mehrheit der Menschen, die abneh...
Viele Marken werben in ihrer Werbung für Hautpfle...
Ein akutes Lungenödem stellt einen häufigen klini...
Jeder hat bestimmt schon einmal beim morgendliche...
Die Menstruation ist ein Zeichen für die Gesundhe...
Jeder wird im Laufe seines Lebens krank. Migräne ...