Heutzutage entscheiden sich viele Menschen für die Fastenmethode, um gesund zu bleiben und Gewicht zu verlieren. Fasten bedeutet, für eine gewisse Zeit nichts zu essen. Das Wichtigste ist die Ernährung nach dem Fasten. Die Ernährung nach dem Fasten muss schrittweise erfolgen und die Rückkehr zu einer normalen Ernährung muss schrittweise erfolgen, um die Gesundheit des Körpers zu gewährleisten. Tag 1: Gemüsesuppe (Das Gemüse waschen und klein schneiden, mit Wasser aufgießen und aufkochen. Kein Öl, Salz oder andere Gewürze hinzufügen.) Die erste Mahlzeit besteht aus etwas weniger Essen und mehr Suppe. Ungefähr 1 Schüssel pro Mahlzeit. Tag 2: Reissuppe zum Frühstück und Mittagessen (eine kleine Menge Hirse oder Reis, Wasser hinzufügen und kurz kochen, nur die Suppe auf dem Reis reicht); Reisbrei am Abend (gleiche Methode wie oben, aber dieses Mal können Sie den Reis zusammen essen) Etwa 1 bis 1,5 Schüsseln pro Mahlzeit. Tag 3: Sie können morgens Reisbrei oder ein paar Nudeln essen. Den Nudeln darf nur wenig Öl und Salz zugesetzt werden und die Nudeln sollten so lange gekocht werden, bis sie etwas weich sind. Sie können zum Mittag- und Abendessen Nudeln sowie einige Pfannengemüse mit weniger Öl und Salz essen. Tag 4: Zum Frühstück können Sie Reisbrei oder Nudeln und gekochte Eier essen. Mittags und abends können Sie eine kleine Menge Reis (nicht zu hart) und gebratenes Gemüse essen. Tag 5: Zum Frühstück können Sie Reisbrei oder Nudeln oder Spiegeleier essen. Zum Mittag- und Abendessen gibt es Reis (nicht zu hart) und gebratenes Gemüse, Rührei und gebratenen Tofu. Tag 6: Essen Sie normale Nahrung, aber essen Sie frittierte Speisen und Fleisch. Tag 7: Vegetarier können normal essen, Fleischesser können etwas Fisch essen. Jede Mahlzeit sollte zu 70 bis 80 % sättigend sein. Nach sieben Tagen können Sie wieder normal essen, Sie sollten jedoch weiterhin Ihre Nahrungsaufnahme kontrollieren, zu fettige Speisen meiden und übermäßiges Essen strikt vermeiden. |
<<: Kann Eigelböl Ekzeme heilen? 7 Verwendungsmöglichkeiten von Eiöl
>>: Diät bei Speiseröhrenkrebs, Ernährungstherapie zur Bekämpfung der Krankheit
Honig ist eine Substanz, die wir häufig konsumier...
Husten kommt häufig vor und kann viele Ursachen h...
Warzen sind eine Art Hautwucherung, die hauptsäch...
Schlechte Essgewohnheiten haben bei vielen Mensch...
Die meisten Menschen haben schon einmal Halsschme...
Im Alltag trinken die Leute auf Partys viel, und ...
Der Nährwert von Schweinenieren ist extrem hoch. ...
Im Leben haben viele Freunde die schlechte Angewo...
Viele Menschen glauben, dass die Zugabe von rohen...
Obwohl der Anus in unserem täglichen Leben ein un...
Bei Menschen, die eine Dialyse benötigen, liegt d...
Blutviskosität ist im Allgemeinen die Abkürzung f...
Wenn Sie morgens aufwachen und feststellen, dass ...
Im Leben leiden Menschen häufig unter Bluthochdru...
Heutzutage stehen die Menschen in ihrem Berufs- u...