Wir alle wissen, dass das Wetter im Winter relativ trocken und sehr kalt ist, sodass die Haut leicht sehr trocken wird. Die Lippen liegen oft frei und sind ein relativ empfindliches Stück Haut, sodass sie leicht rissig werden und bluten können. Was sollten die Menschen also angesichts einer solchen Situation tun? Hier stellen wir Ihnen vor: Was tun, wenn Ihre Lippen rissig sind und bluten? 1. Tragen Sie vor dem Schlafengehen Olivenöl und Milchpulver auf Tragen Sie vor dem Schlafengehen Olivenöl auf Ihre Lippen auf, lassen Sie es mindestens 20 Minuten einwirken und wischen Sie es anschließend ab. Sie können auch eine kleine Menge Milchpulver mit Wasser zu einer Paste vermischen und diese dick auf Ihre Lippen auftragen, als Lippenmaske. Olivenöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren und Vitaminen, die Probleme wie trockene Haut und Juckreiz wirksam lösen können. 2. Tragen Sie eine Augensalbe auf, um die Lippen mit Feuchtigkeit zu versorgen Gegen trockene Lippen im Herbst und Winter gibt es einen Trick: Besser als Lippenbalsam ist die Anwendung einer Augensalbe. Auch Augensalben können im Herbst und Winter gegen trockene Lippen eingesetzt werden. Viele Lippenbalsame auf dem Markt enthalten als Hauptbestandteil Vaseline. Auch Erythromycin-Augensalben enthalten eine große Menge Vaseline, die die gleiche Wirkung wie Lippenbalsam haben kann. Darüber hinaus kann Erythromycin auch Entzündungen lindern und Bakterien abtöten. Bei trockenen, rissigen und blutenden Lippen ist Erythromycin wirksamer als Lippenbalsam und zudem günstiger. 3. Mit einer Schere die Lippenhaut trimmen Um die erhabene Lippenhaut in den Griff zu bekommen, können Sie diese mit einer kleinen Schere vorsichtig vor dem Spiegel abschneiden. Reißen Sie es niemals mit den Händen oder einer Zange ab, damit Ihre Lippen nicht einreißen und Schmerzen, Blutungen oder sogar Infektionen verursachen. Dies ist das, was medizinisch als „Gefahrendreieck“ bezeichnet wird. 4. Salbe und Zahnpasta werden zusammen verwendet Wenn eine Eiterung auftritt, sollte eine Erythromycin-Salbe auf die Eiterung aufgetragen werden. Darüber hinaus ist Zahnpasta sehr wirksam bei der Behandlung von rissigen Lippen. Da Zahnpasta bakterizide Inhaltsstoffe wie Minze enthält, hat sie eine gute therapeutische Wirkung bei Lippeninfektionen. |
<<: So funktioniert eine Augenlid-Fettabsaugung
>>: Was ist los mit dem Zucken meiner Unterlippe?
Löwenzahn hat einen gewissen medizinischen und es...
In einem Land mit jahrtausendealter traditionelle...
Rhinitis kann dem Körper jedes Patienten schaden,...
Wolfsbeeren sind in unserem täglichen Leben weit ...
Distelöl ist ein Medikament, das wir klinisch zur...
Es gibt ein Sprichwort, dass das Auftragen von Ei...
Zu den Suppen, die das Herz reinigen und die Lung...
Knoblauch ist ein weit verbreitetes Gewürz im täg...
Heutzutage nimmt die Zahl der Krebspatienten zu u...
Harnsteine entstehen durch Steine in der Blas...
Das sogenannte Ektoderm bezeichnet die äußerste S...
Der Harnstoffstickstoffspiegel im Blut (BUN) ist ...
Patienten mit zervikaler Spondylose sollten in ih...
Wenn Sie Schmerzen auf einer Seite Ihrer Brust ha...
Halsprobleme sind in unserem modernen Leben zuneh...