Hautprobleme bereiten vielen Frauen große Sorgen. Die schlechte Haut vieler Menschen kann eng mit ihren Essgewohnheiten und Lebensgewohnheiten zusammenhängen. Vitamine haben eine sehr gute Schönheitswirkung. Viele Menschen möchten wissen, welche Vitamine sie einnehmen können, um schlechte Haut zu lindern. Sie können mehr Vitamin C-reiche Lebensmittel essen. 1. Vitamin A-haltige Lebensmittel: Die besten Nahrungsquellen für Vitamin A sind Tierleber, fettreicher Meeresfisch, Lebertran, Eigelb und Sahne. Darüber hinaus kann Beta-Carotin in orangefarbenem und dunkelgrünem Obst und Gemüse im menschlichen Körper ebenfalls in Vitamin A umgewandelt werden, beispielsweise in Karotten, Kürbissen, roten Süßkartoffeln, Spinat, Sellerieblättern, Salatblättern, Mangos, Kakis, Aprikosen usw. Menschen mit trockener Haut können diese Lebensmittel in angemessener Menge zu sich nehmen, wodurch die Haut glatt und glänzend wird, die Talgsekretion verringert und die Haut elastisch wird und die Augen strahlender werden. 2. Trockene Haut und Vitamin-B2-Mangel Vitamin B2, auch als Riboflavin bekannt, ist eine der wichtigsten Substanzen, die Redox in menschlichen Zellen fördern. Ein Mangel an Vitamin B2 beeinträchtigt die biologische Oxidation im Körper und führt zu Stoffwechselstörungen, die trockene und schuppige Haut zur Folge haben. Darüber hinaus können Mundwinkelrhagaden, Blepharitis, Cheilitis, Glossitis, Trockenheit der Ohren- und Nasenschleimhäute, Hodenentzündungen usw. auftreten. Vitamin B2-haltige Lebensmittel: Achten Sie bei Ihrer Ernährung auf den Verzehr von Vitamin-B2-reichen Lebensmitteln wie Milchprodukten, Bohnen, Leber und Nieren von Tieren, Sellerie, Seetang, Erdnüssen, Karotten, Pilzen usw. Freunde, deren Beschwerden schwerwiegend sind, können eine angemessene Menge Vitamin B2-Tabletten einnehmen. Vitamin B2 hat die Funktion, die Haut, die Haarfollikel, die Schleimhaut und die Talgdrüsen zu schützen. 3. Trockene Haut und Vitamin-E-Mangel Ein Mangel an Vitamin E kann auch zu trockener Haut sowie Symptomen wie Müdigkeit in den Gliedmaßen, Schwitzen, Haarspliss und psychischer Anspannung führen. Vitamin E hat die Funktion, die Hautelastizität aufrechtzuerhalten, der Oxidation der Zellmembranen entgegenzuwirken und vorzeitiger Alterung der Hautzellen vorzubeugen. Gleichzeitig stellt es die Fähigkeit der Haut wieder her, Feuchtigkeit zu speichern. Vitamin E-haltige Lebensmittel: Vitamin E ist in Weizenkeimen, Getreide, Sesamöl, Erdnussöl, Erbsen, Sellerie, Maulbeeren, Vollkorn und Bohnen enthalten. Es kann der Ernährung zugesetzt werden. Wenn Sie genügend Vitamin E zu sich nehmen möchten, können Sie entsprechende Vitamin-E-Präparate einnehmen. |
<<: Die Gefahren von Kaffeeflecken, darauf sollten Sie achten
>>: Was sind die acht Ursachen einer akuten Pankreatitis?
Einer der Hauptgründe, warum die Menschen den Som...
Viele Menschen machen sich nach dem Kauf eines ne...
Die Menstruation wird auch Periode genannt und je...
Muttermilch ist die gesündeste Nahrung für Babys....
Die Attraktivität und Bewertungen von Best Friend...
Heutzutage ist das Leben der Menschen im Grunde u...
In vielen Fällen ist das, was Menschen tun, ganz ...
Wenn bei den Betroffenen Anämie, Übelkeit, Blähun...
Viele Menschen haben nach der Verwendung von Gesi...
Manche Patienten mit Magenproblemen verspüren bei...
Der Begriff „Allergie“ überrascht die Menschen he...
Im Sommer gibt es mehr Mücken und das Wetter ist ...
Es muss verstanden werden, woher die Schwerhörigk...
Die chinesische Teezeremonie hat großen Einfluss ...
Hirntumore sind intrakraniale Tumore, also Tumore...