Was ist die Ursache für Hydrozephalus bei Hirntumoren?

Was ist die Ursache für Hydrozephalus bei Hirntumoren?

Hirntumore neigen normalerweise dazu, Hydrozephalus zu verursachen. Tatsächlich stellt dieses Problem eine große Gefahr für die Gesundheit des Patienten dar. Wenn außerdem in irgendeinem Teil des Kreislaufsystems der zerebrospinalen Flüssigkeit eine Verstopfung auftritt, verursacht dies Hydrozephalus. Daher ist es für die Behandlung notwendig, diese Krankheiten zu beurteilen und zu verstehen.

1. Hirntumore, die zu Hydrozephalus führen

Unter normalen Umständen verlaufen die Sekretion und Aufnahme der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit dynamisch. Unter pathologischen Bedingungen kommt es jedoch zu einer übermäßigen Ansammlung von Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit im Ventrikelsystem oder im Subarachnoidalraum, was zu einem Anstieg des Hirndrucks und zur Entstehung eines Hydrozephalus führt. Ein Hydrozephalus entsteht, wenn es in irgendeinem Teil des Kreislaufsystems der zerebrospinalen Flüssigkeit zu einer Verstopfung kommt. Die häufigste Ursache ist ein durch Gehirntumore verursachter Hydrozephalus.

2. Unterscheiden Sie zwischen Hirntumor und Hydrozephalus

Hydrozephalus ist eine Krankheit, bei der das Volumen der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit im Schädel zunimmt, was zu einer Vergrößerung der Hirnventrikel führt. Hirntumore sind Tumore des Nervensystems, die in der Schädelhöhle auftreten. Es handelt sich um Hirnerkrankungen, die sich langsam entwickeln und allmählich verschlimmern. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um zwei unterschiedliche Erkrankungen des Gehirns.

Allerdings muss darauf hingewiesen werden, dass der angeborene Hydrozephalus und Hirntumore gewisse Gemeinsamkeiten aufweisen, zwischen denen wir unterscheiden müssen. Hirntumore bei Säuglingen und Kleinkindern können mit einer Schädelvergrößerung, einer erhöhten Spannung der vorderen Fontanelle und erweiterten Kopfhautvenen einhergehen, die den Erscheinungsformen eines Hydrozephalus ähneln. Zur Differenzierung sind jedoch folgende Merkmale hilfreich: Ein Hydrozephalus entwickelt sich früher als intrakraniale Tumoren, und der Kopf vergrößert sich nach der Geburt allmählich. Auf den Augen ist ein deutliches Sonnenuntergangszeichen zu erkennen. In der Regel liegt kein Ödem der Papille vor, und es treten nur wenige Erbrechenssymptome auf.

3. In den letzten Jahren hat die Häufigkeit intrakranieller Tumoren zugenommen. Laut Statistik machen intrakranielle Tumoren etwa 5 % aller Tumoren im Körper und 70 % der Tumoren im Kindesalter aus. Die Prävention von Hirntumoren und insbesondere ihre Differentialdiagnose erfordern seit jeher besondere Aufmerksamkeit.

<<:  Was verursacht Hirntumore?

>>:  Die Ernährung bei Hirntumoren beginnt mit dem Verständnis der Vor- und Nachteile

Artikel empfehlen

So entfernen Sie Klebstoff von einer Holztür

Während des chinesischen Neujahrs klebt jede Fami...

Wie viele Ginkgo-Nüsse kann man pro Tag essen?

Ginkgobäume sind im Leben sehr verbreitet und tra...

Was sind die effektivsten Methoden, um Ihre Lungenkapazität zu trainieren?

Die Lungenkapazität ist einer der Standards zur P...

Wie wählt man eine Meniskus-Knieorthese aus?

Meniskus ist die Abkürzung für den Knieteil. Die ...

Akamanma Song: Was macht den Reiz der bewegenden Melodie und Geschichte aus?

Lied der Roten Manma – Akamanmanouta ■ Öffentlich...

Der Reiz und die Kritiken von Nekopara: Ein Must-See-Anime-Erlebnis für Katzenliebhaber

„Nekopara“: Der Charme eines süßen, herzerwärmend...

Die Attraktivität und Bewertung der Superlebensform Transformers Beast Wars Neo

Super Lifeform Transformers Beast Wars Neo – Ausf...

Kann die Hämolytische Krankheit des Neugeborenen geheilt werden?

Bei der neonatalen hämolytischen Krankheit handel...

Wind-Hitze-Erkältung Symptome und Behandlungswissen

Wind-Hitze-Kälte ist eigentlich das, was wir in u...

Was soll ich tun, wenn mein unterer Rücken nach dem Liegen schmerzt?

Heutzutage sind die Menschen berufstätig und trei...

Kann Sehschwäche zur Erblindung führen?

Amblyopie ist ein Problem, das wir nicht ignorier...