Der direkte Schaden der hypoxisch-ischämischen Enzephalopathie ist das Auftreten verschiedener Folgeerscheinungen, wie z. B. Hypoplasie der Gliedmaßen, undeutliche Sprache, Gehunfähigkeit und in schweren Fällen Zerebralparese. Sobald diese Symptome festgestellt werden, müssen sie ernsthaft behandelt werden. 1. Die unmittelbarsten Auswirkungen der hypoxischen Enzephalopathie durch Eisenmangel sind die Folgeerscheinungen. Am offensichtlichsten sind hier Fehlentwicklungen der Gliedmaßen, wie z. B. undeutliche Aussprache, Gehunfähigkeit und langsame Gehirnentwicklung. Die schwerwiegendsten Fälle können zum Tod oder zu vollständiger Zerebralparese führen. Tatsächlich bedeutet dies nicht, dass eine mittelschwere bis schwere Hypoxika-Eisenmangel-Enzephalopathie unheilbar ist. Viele Neugeborene haben während der Behandlung nur leichte Symptome und eine schlechte Aufnahme des Arzneimittels, was schließlich zu Zerebralparese oder sogar zum Tod führt. Relativ gesehen ist die Heilungsrate bei leicht erkrankten Kindern jedoch immer noch sehr hoch und liegt bei über 92 %. Die Heilungsrate liegt bei Kindern mit mittelschweren Symptomen bei etwa 85 %, bei Kindern mit schweren Symptomen bei über 46 %. 2. Daher besteht weiterhin große Hoffnung auf eine Behandlung. Der beste Behandlungszeitpunkt ist so früh wie möglich nach der Geburt des Neugeborenen, die beste Erholungsphase liegt innerhalb eines Jahres. Zurzeit ist hyperbarer Sauerstoff die beste Behandlungsoption. Nach drei Monaten ist auch eine medikamentöse Therapie mit Cerebrolysin [Gehirnprotein] eine gute Option. Achten Sie auf die Gliedmaßenaktivitäten des Kindes, führen Sie mehr unterstützende Massagen durch und achten Sie darauf, die allmähliche Entwicklung des Kindes [im Vergleich zu Kindern desselben Monats und Alters] zu beobachten. Wenn es Anomalien gibt, suchen Sie rechtzeitig ärztliche Hilfe auf. 3. Derzeit gibt es keine vollständige Lösung für diese Krankheit, da es sich um eine spät einsetzende Krankheit handelt. Wenn sich das Kind nach einem Jahr gut entwickelt, wird es kein großes Problem geben. Es hängt hauptsächlich von der Entwicklung der Körpersprache des Kindes innerhalb eines Jahres ab. Daher ist es besser, aktiv damit umzugehen. Wenn sich ein Baby im Alter von 2,5 Monaten auf eine Seite drehen kann, bedeutet dies, dass es sich sehr gut entwickelt. Die Heilungsrate bei leichten bis mittelschweren Fällen ist relativ hoch [das heißt, es kommt nicht zu einem Rückfall oder zu Folgeerscheinungen, wenn das Kind drei bis fünf Jahre alt ist]. Eine frühzeitige Intervention ist äußerst wichtig und sollte nicht unterschätzt werden. Im Allgemeinen ist es heilbar. |
<<: Warum werden meine Augen kleiner?
>>: So behandeln Sie Kniefrakturen effektiv
Im modernen Leben haben die Menschen oft mit körp...
Wenn die Magen-Darm-Motilität nicht gut ist, wird...
Tee ist eine sehr gute Getränkezutat, die die Lun...
Wenn Sie spüren, dass Ihre Füße gleich nach dem A...
Eine Prostatitis sollte auf keinen Fall ignoriert...
Zitronensäure ist eine saure Substanz. Wenn Zitro...
Jeder ist in seiner Kindheit sehr aktiv und manch...
"Tonikaku Kawaii Girls' High School Edit...
Schwindel, Tinnitus und Schweißausbrüche sind Sym...
Kiratto Pri☆Chan - Kiratto Pri Chan Überblick „Ki...
Tatsächlich sind heutzutage viele Menschen anfäll...
Wenn Frauen vorgeburtliche Untersuchungen durchfü...
Patienten mit Bluthochdruck müssen tatsächlich au...
Captain Future: Ein Weltraumabenteuer und die Geb...
Ab dem mittleren Alter nimmt die Yin-Energie im K...