Welche Lebensmittel sollten bei Lebersteinen nicht gegessen werden

Welche Lebensmittel sollten bei Lebersteinen nicht gegessen werden

Patienten mit Gallensteinen müssen bestimmte Ernährungstabus einhalten, da manche Nahrungsmittel die Symptome verschlimmern können. Daher wird Patienten mit Gallensteinen empfohlen, den übermäßigen Verzehr cholesterinreicher Nahrungsmittel wie Leber, Tierherzen, Eigelb und fettes Fleisch zu vermeiden.

Erstens sollten Sie mehr Vitamin-A-haltige Lebensmittel essen, etwa grünes Gemüse, Karotten, Tomaten, Kohl usw. Sie sollten mehr Obst essen, etwa Bananen und Äpfel. Zweitens: Verwenden Sie zum Kochen Pflanzenöl und essen Sie hauptsächlich gedünstete, geschmorte oder gedünstete Gerichte. Drittens sollten Sie mageres Fleisch, Hühnchen, Fisch, Walnüsse, schwarzen Pilz, Seetang, Meeresalgen usw. essen. Viertens sollten Sie mehr Nahrungsmittel zu sich nehmen, die die Gallensekretion fördern, den hinteren choleretischen Muskel des Gallengangs entspannen und eine choleretische Wirkung haben, wie etwa Weißdorn, schwarze Pflaume und Maisseide (brühen Sie daraus einen Tee auf und trinken Sie ihn langsam). Fünftens müssen Sie frühstücken und dürfen nicht zu lange mit leerem Magen bleiben. 6. Treiben Sie regelmäßig Sport, um Verstopfung vorzubeugen. Sieben, abnehmen. Fünf Tabus: Erstens: Vermeiden Sie Nahrungsmittel mit hohem Cholesterinspiegel, wie etwa Tierherzen, -leber, -hirn, -därme, Eigelb, konservierte Eier, Kaviar und Schokolade.

Zweitens sollten Sie fettreiche Lebensmittel wie fettes Fleisch, Schmalz und frittierte Speisen vermeiden . Auch der Verzehr von zu viel fettem Gebäck ist nicht ratsam, da zu viel Fett die Gallenblase zusammenziehen und Schmerzen verursachen kann.

Drittens: Vermeiden Sie an Feiertagen oder bei Treffen mit Verwandten und Freunden übermäßiges Essen und Trinken. Denn übermäßiges Essen fördert die Sekretion großer Mengen Galle und die starke Kontraktion der Gallenblase kann zu Gallenblasenentzündungen, lokalen Koliken usw. führen. Viertens: Vermeiden Sie den Verzehr scharfer Gewürze wie Chili, Pfeffer usw. Fünftens: Vermeiden Sie Rauchen, Alkohol, Kaffee usw. Diese reizenden Nahrungsmittel verursachen übermäßige Magensäure und eine heftige Kontraktion der Gallenblase, was zu einem Krampf des Gallengangschließmuskels und Schwierigkeiten bei der Gallenausscheidung führt, was leicht zu Gallenkoliken führen kann.

<<:  Was sind die Symptome von Leber- und Gallensteinen?

>>:  Was sind die Ursachen einer cholestatischen Zirrhose?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt Leitungswasser für den menschlichen Körper?

Apropos Leitungswasser: Jeder kennt es. Viele Men...

Was tun, wenn Sie ungeduldig werden?

Ungeduld hat oft tatsächlich Auswirkungen auf vie...

Werde ich sterben, wenn ich meine Gonorrhoe nicht behandle?

Die Gefahren einer nicht-gonorrhoischen Infektion...

Welche Wirkungen und Kontraindikationen hat Spargel?

Spargel, auch Drachenbartgemüse genannt, gilt als...

Verblassen Dehnungsstreifen?

Dehnungsstreifen sind eine Erkrankung, bei der di...

Mortalität und Behandlung bei Aortendissektion

Menschen mit einem kranken Herz-Kreislauf-System ...

Wie entfernt man Akne und hellt die Haut auf?

Akneentfernung und -aufhellung sind wichtige Them...

Wie stellt man selbstgemachtes Sodawasser her?

Sodawasser ist ein im Alltag weit verbreitetes Ge...

Erneuerungszyklus der Hautzellen

Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Kö...

Was soll ich tun, wenn Mangosaft auf meine Kleidung gelangt?

Viele Menschen essen gerne Mangos. Mangos sind ni...

Was sind die Symptome einer Nierenerkrankung?

Heutzutage machen viele junge Leute oft Überstund...

6 Zeichen, die Ihnen helfen, unsichtbaren Krebs zu finden

Viele Menschen erfahren erst, dass sie Krebs habe...

„Weniger Hitze und mehr Hitze, Aufdampfen und Einkochen“

Nächsten Montag (7. Juli) ist die Zeit der gering...