Welche Lebensmittel sollten bei Lebersteinen nicht gegessen werden

Welche Lebensmittel sollten bei Lebersteinen nicht gegessen werden

Patienten mit Gallensteinen müssen bestimmte Ernährungstabus einhalten, da manche Nahrungsmittel die Symptome verschlimmern können. Daher wird Patienten mit Gallensteinen empfohlen, den übermäßigen Verzehr cholesterinreicher Nahrungsmittel wie Leber, Tierherzen, Eigelb und fettes Fleisch zu vermeiden.

Erstens sollten Sie mehr Vitamin-A-haltige Lebensmittel essen, etwa grünes Gemüse, Karotten, Tomaten, Kohl usw. Sie sollten mehr Obst essen, etwa Bananen und Äpfel. Zweitens: Verwenden Sie zum Kochen Pflanzenöl und essen Sie hauptsächlich gedünstete, geschmorte oder gedünstete Gerichte. Drittens sollten Sie mageres Fleisch, Hühnchen, Fisch, Walnüsse, schwarzen Pilz, Seetang, Meeresalgen usw. essen. Viertens sollten Sie mehr Nahrungsmittel zu sich nehmen, die die Gallensekretion fördern, den hinteren choleretischen Muskel des Gallengangs entspannen und eine choleretische Wirkung haben, wie etwa Weißdorn, schwarze Pflaume und Maisseide (brühen Sie daraus einen Tee auf und trinken Sie ihn langsam). Fünftens müssen Sie frühstücken und dürfen nicht zu lange mit leerem Magen bleiben. 6. Treiben Sie regelmäßig Sport, um Verstopfung vorzubeugen. Sieben, abnehmen. Fünf Tabus: Erstens: Vermeiden Sie Nahrungsmittel mit hohem Cholesterinspiegel, wie etwa Tierherzen, -leber, -hirn, -därme, Eigelb, konservierte Eier, Kaviar und Schokolade.

Zweitens sollten Sie fettreiche Lebensmittel wie fettes Fleisch, Schmalz und frittierte Speisen vermeiden . Auch der Verzehr von zu viel fettem Gebäck ist nicht ratsam, da zu viel Fett die Gallenblase zusammenziehen und Schmerzen verursachen kann.

Drittens: Vermeiden Sie an Feiertagen oder bei Treffen mit Verwandten und Freunden übermäßiges Essen und Trinken. Denn übermäßiges Essen fördert die Sekretion großer Mengen Galle und die starke Kontraktion der Gallenblase kann zu Gallenblasenentzündungen, lokalen Koliken usw. führen. Viertens: Vermeiden Sie den Verzehr scharfer Gewürze wie Chili, Pfeffer usw. Fünftens: Vermeiden Sie Rauchen, Alkohol, Kaffee usw. Diese reizenden Nahrungsmittel verursachen übermäßige Magensäure und eine heftige Kontraktion der Gallenblase, was zu einem Krampf des Gallengangschließmuskels und Schwierigkeiten bei der Gallenausscheidung führt, was leicht zu Gallenkoliken führen kann.

<<:  Was sind die Symptome von Leber- und Gallensteinen?

>>:  Was sind die Ursachen einer cholestatischen Zirrhose?

Artikel empfehlen

Sieben Möglichkeiten, Wasser auf die gesündeste Art zu trinken

Für viele Menschen beschränkt sich das Verständni...

Führt der Verzehr von Rosinen zu innerer Hitze?

Wer besonders gerne Rosinen isst, befürchtet, das...

Was bedeutet es, seinen Geist und seinen Charakter zu kultivieren?

Die Kultivierung des Geistes und des Charakters i...

So lagern Sie Brokkoli

Brokkoli ist ein Gemüse, das wir häufig essen. Es...

Zimmerpflanzen, die Medikamente aufnehmen und die Luft reinigen

Ob im Büro oder zu Hause: Die Luft ist voller Sta...

Saisonale Rhinitis

Jeder sollte über Rhinitis Bescheid wissen. Viele...

Welche Meridiane gibt es im menschlichen Körper?

Es gibt viele Meridiane im ganzen Körper, die wie...

Das Öl mit den meisten ungesättigten Fettsäuren

Heutzutage gibt es immer mehr Arten von Speiseöle...

Kann Lotusblatttee die Wirkung von Medikamenten verringern?

Tee ist ein gesundes Getränk und in der tradition...

Was man bei akuter Gastritis essen sollte

Gastritis ist eine der häufigsten Erkrankungen in...

Warum fühlt sich mein Mund beim Husten bitter an?

Unter den vielen Krankheiten, die im Leben eines ...

Welchen Schaden verursacht Ammoniak im menschlichen Körper?

Ammoniakwasser ist eine Flüssigkeit, die entsteht...

Können vorgefallene Hämorrhoiden wieder eingesetzt werden?

Hämorrhoiden können sich im Allgemeinen nicht zur...