Kalorien und Wärme sind ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Körpers. Jeden Tag wird unser Körper Wärme und vielen Kalorien ausgesetzt, denn das ist für uns sehr wichtig. Kalorien sind für den Körper unverzichtbar, aber zu viel davon führt zu Fettleibigkeit, was zu einem komplizierten Problem geworden ist. Was ist also der Unterschied zwischen Kalorien und Wärme? Im Verlauf der Lebensaktivitäten erfordern alle Lebensvorgänge des menschlichen Körpers Energie, wie etwa synthetische Reaktionen des Stoffwechsels, Muskelkontraktion, Drüsensekretion usw. Und diese Energie stammt hauptsächlich aus der Nahrung. Die in tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln enthaltenen Nährstoffe können in fünf Hauptkategorien eingeteilt werden: Kohlenhydrate, Lipide, Proteine, Mineralien und Vitamine. Zusammen mit Wasser ergeben sich sechs Hauptkategorien. Unter ihnen können Kohlenhydrate, Fette und Proteine durch Oxidation im Körper Energie freisetzen. Die drei werden zusammenfassend als „energieerzeugende Nährstoffe“ oder „Wärmequellenqualitäten“ bezeichnet. Kalorien Eine Kalorie ist eine Energieeinheit, die noch immer häufig in Ernährungsmaßen und Fitnesshandbüchern verwendet wird. Die internationale Standardeinheit für Energie ist das Joule. Es gibt zwei Arten von Kalorien: Kcal, auch als Großbuchstabe C geschrieben, findet man am häufigsten auf Lebensmitteletiketten. Es entspricht der Wärmemenge, die erforderlich ist, um die Temperatur von 1000 Gramm Wasser bei 1 Atmosphäre Druck von 14,5 Grad Celsius auf 15,5 Grad Celsius zu erhöhen, was ungefähr 4186 Joule innerer Energie entspricht. Kleine Kalorien, auch als cal angegeben, sind in wissenschaftlichen Forschungsdokumenten häufiger anzutreffen. 1000 kleine Kalorien = 1 große Kalorie Kalorien und Grundumsatz Im Allgemeinen benötigen Erwachsene mindestens 1.500 Kalorien pro Tag, um ihre Körperfunktionen aufrechtzuerhalten. Denn auch wenn Sie still liegen, benötigt Ihr Körper Energie, um die Körpertemperatur, die Herz- und Lungenfunktion sowie die Gehirnfunktion aufrechtzuerhalten. Der basale Stoffwechselverbrauch variiert je nach individueller Größe, Gewicht, Alter und Geschlecht. Im Prozess des menschlichen Überlebens muss der Körper täglich mit Kalorien in Kontakt kommen. Die Nahrung, die wir essen, und die Getränke, die wir trinken, verbrauchen Kalorien und Kalorien. Je höher der Nährwert der Nahrung ist, desto mehr Kalorien enthält sie, was zu Fettleibigkeit führt. Daher ist es das Wichtigste, jeden Tag eine ausgewogene Ernährung beizubehalten. |
Die ernährungsphysiologischen und gesundheitliche...
Menschen, die sich einer Doppellid-OP unterzogen ...
„6chan Nekoronde“: NHKs Anime-Klassiker und seine...
Vitiligo, auch Leukoplakie genannt, ist eine Erkr...
Schmerzen in der linken Schulter können ein Anzei...
Wenn Sie zu scharfes Essen essen, verspüren Sie b...
„Rental Magica“: Der Reiz des interdisziplinären ...
Der Reiz und die Bewertung der 17. Staffel von „N...
Im Herbst sind die Temperaturunterschiede zwische...
Schalter, OH! Kun – Eine Mini-TV-Serie präsentier...
Molybdän ist ein Spurenelement, das für unseren m...
Egal wie schön ein Kleidungsstück ist, es verlier...
Rundum-Bewertung und Empfehlung von „Hiragana Kut...
Menschen haben in ihrem täglichen Leben immer Emo...
Apikale Parodontitis ist eine Zahnerkrankung. Das...