Welche Gefahren bergen gefährliche chemische Explosionen?

Welche Gefahren bergen gefährliche chemische Explosionen?

Gefährliche Chemikalien können bei einer Explosion dem menschlichen Körper großen Schaden zufügen. Während der Explosion befinden sich diese Chemikalien in der Luft, im Boden und im Wasser des Cuifeng-Bergs und können in unsere Atemwege gelangen oder über die Haut in unseren Körper eindringen oder direkt in den Verdauungstrakt gelangen, was wahrscheinlich zu Vergiftungen führt und innerhalb kurzer Zeit sehr schwere Symptome hervorrufen kann.

Die folgenden Kategorien gefährlicher Güter sind auf ihre Art schädlich für die menschliche Gesundheit: Gefahrgüter der Kategorie 3 sind flüchtig und hochentzündlich und brennen oder explodieren heftig, wenn sie erhitzt oder offenen Flammen ausgesetzt werden; einige Gefahrgüter der Kategorie 4 brennen schnell, haben einen niedrigen Zündpunkt und setzen beim Verbrennen giftige Gase frei; Gefahrgüter der Kategorie 6 sind hochgiftig und führen schon bei geringen Mengen im menschlichen Körper zu Vergiftungen und zum Tod. Sie sind für Menschen bzw. für Menschen und Tiere gleichermaßen gefährlich; Gefahrgüter der Kategorie 8 sind hochgradig ätzend und können Menschen und andere Objekte korrodieren und zerstören und sogar Brände verursachen.

Reizgas: bezeichnet ein Gas, das eine Reizung der Augen und Atemwegsschleimhäute verursacht. Es handelt sich um ein giftiges Gas, das häufig in der chemischen Industrie vorkommt. Es gibt viele Arten von Reizgasen, die häufigsten sind Chlor, Ammoniak, Stickoxide, Phosgen, Fluorwasserstoff, Schwefeldioxid, Schwefeltrioxid und Dimethylsulfat. Metalle und Halbmetalle: Zu den üblichen Metall- und Halbmetallgiften zählen Blei, Quecksilber, Mangan, Nickel, Beryllium, Arsen, Phosphor und deren Verbindungen. Erstickendes Gas: bezieht sich auf giftiges Gas, das im Körper Hypoxie verursachen kann. Erstickende Gase können in einfache Erstickungsgase, Bluterstickungsgase und zelluläre Erstickungsgase unterteilt werden. Wie Stickstoff, Methan, Ethan, Ethylen, Kohlenmonoxid, Nitrobenzoldampf, Blausäure, Schwefelwasserstoff usw.

Es ist zu beachten, dass selbst wenn kleine Dosen gefährlicher Chemikalien lange Zeit im Boden verbleiben, es sehr lange dauert, bis sie abgebaut werden. Darüber hinaus können diese chemischen Rückstände durch den Anbau von Nutzpflanzen in die Getreidekörner gelangen und dann indirekt über die Nahrung in unseren Körper gelangen und krebserregende oder teratogene Wirkungen haben.

<<:  Welche Medikamente helfen beim Einschlafen?

>>:  Ist es gut, im Winter mehr heißes Wasser zu trinken?

Artikel empfehlen

Fanfare für Dich: Eine gründliche Analyse des bewegenden Liedes

Fanfare für dich - Kimihe no Fanfare Überblick „F...

Was sind die Tabus von braunem Zucker geschmorten Eiern

Viele Freundinnen trinken nach der Menstruation b...

Was tun gegen graue Haare und Haarausfall?

Da das Leben der Menschen immer schneller voran g...

Wie können Sie Ihr Haar am besten mit Feuchtigkeit versorgen und stylen?

Frauen legen großen Wert auf ihr Haar. Wir hören ...

Schlechter Schlaf ist ein „Jugendkiller“

Langfristiger Schlafmangel bringt die biologische...

Übungen zur Augenpflege

Die Augen sind das Fenster zur Seele eines Mensch...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Jackfrüchten

Jackfrucht ist eine Frucht mit relativ hohem Nähr...

Gibt es Nebenwirkungen bei der Thrombozytentransfusion?

Bei manchen Menschen, die anfällig für Anämie sin...

Vorsicht vor diesen 7 leichten Symptomen vor einer schweren Erkrankung

Heiserkeit und Kehlkopfkrebs Viele Menschen nehme...

Verschwindet der schwarze Fleck auf der Nase nach dem Fadenlifting?

In diesem Zeitalter der Schönheitsoperationen ist...

Um welche Erkrankung handelt es sich bei der Beule am Handgelenk?

Das Handgelenk ist ein relativ empfindlicher Teil...

Wie entfernt man Ölflecken aus der Kleidung?

Im Alltag werden Kleidungsstücke oft durch viele ...