T-Zell-Funktion

T-Zell-Funktion

T-Zellen sind ein wichtiger Zelltyp in unserem menschlichen Körper. Lymphozyt-T-Zellen sind beispielsweise eine wichtige Verteidigungslinie für den menschlichen Körper. Sie können das Eindringen von Bakterien in die Lymphgefäße verhindern und sind ein Bestandteil des Immunsystems. Lymphozyt-T-Zellen können auch die Differenzierung und Reifung des Knochenmarks fördern, was für die Vermehrung von Lymphozyten sehr gut ist. Lassen Sie uns nun die Funktionen von T-Zellen verstehen und lernen, wie man T-Zellen untersucht.

Sie werden in regulatorische T-Zellen unterteilt, die wiederum in T-Helferzellen und Suppressor-T-Zellen unterteilt werden können. Erstere können B-Zellen Antigene präsentieren, während letztere die Funktion anderer T-Zellen und B-Zellen sowie die Vermehrung von Lymphozyten hemmen können.

Es gibt auch Effektor-T-Zellen. Das sind T-Zellen, die normalerweise infizierte Zellen und Krebszellen abtöten.

T-Lymphozyten

T-Lymphozyten entstehen aus pluripotenten Stammzellen im Knochenmark (oder während der Embryonalperiode aus dem Dottersack und der Leber). Während der Embryonal- und Neonatalphase des Menschen wandert ein Teil der pluripotenten Stammzellen oder Prä-T-Zellen im Knochenmark in den Thymus und differenziert und reift unter der Einwirkung von Thymushormonen zu immunaktiven T-Zellen heran.

Reife T-Zellen werden über den Blutkreislauf in die Thymus-abhängigen Bereiche peripherer Immunorgane verteilt und verbleiben dort. Sie können auch über Lymphgefäße, peripheres Blut und Gewebeflüssigkeiten wieder in den Kreislauf gelangen und erfüllen Funktionen wie zelluläre Immunität und Immunregulierung. Das Recycling der T-Zellen fördert einen umfassenden Kontakt mit in den Körper eindringenden antigenen Substanzen, stärkt die Immunantwort und erhält das Immungedächtnis über einen längeren Zeitraum. Auf der Zellmembran von T-Zellen befinden sich viele verschiedene Markierungen, hauptsächlich Oberflächenantigene und Oberflächenrezeptoren. Bei diesen Oberflächenmarkern handelt es sich allesamt um riesige Proteinmoleküle, die an die Zellmembran gebunden sind.

<<:  Laparoskopische Behandlung

>>:  Ablauf einer elektronischen Nasopharyngeal-Endoskopie

Artikel empfehlen

Welches Kissen ist besser für die Halswirbelsäule?

Heutzutage arbeiten viele Menschen normalerweise ...

Reparatur von Dehnungsstreifen

Wenn Sie Dehnungsstreifen beseitigen möchten, sol...

Hilft Beinstrecken dabei, größer zu werden?

Wenn Sie möchten, dass Kinder schnell wachsen und...

Im Hals befindet sich ein Fremdkörper, der übel riecht.

Fremdkörper und Halsgeruch kommen im Alltag häufi...

Wie gurgelt man richtig?

Die Mundgesundheit ist ein Thema, dem die Menschen...

Wie man geschlossene Komedonen rechtzeitig loswird

Geschlossene Komedonen sind ebenfalls eine relati...

Kann man in einer Eisentasse Tee zubereiten?

Teetrinken ist in unserem Leben ein weit verbreit...

Was ist Colitis? Frühe Symptome, die Sie kennen sollten

Das typischste Symptom einer Kolitis im Frühstadi...

Reis-Versteckspiel: Die Anziehungskraft und Bewertung von Minna no Uta

„Reis verstecken und suchen“ – Der Reiz von Minna...

Was soll ich tun, wenn meine Augen aufgrund einer Rhinitis jucken?

Von den klinischen Erscheinungsformen her bringt ...

Bakterien werden grob in drei Kategorien unterteilt

Bakterien sind winzige Organismen und die am häuf...

Brauche ich in der Frühschwangerschaft Kalziumpräparate?

Wenn sich eine Frau in der frühen Phase der Schwa...

Tipps zum Umgang mit allergisch bedingten Hautausschlägen

Bei Allergikern juckt es dort, wo Antigene den Kö...

Kann das Trinken von Ziegenmilch eine Allergie auslösen?

Durch Untersuchungen wurde festgestellt, dass Zie...