Angemessene Bewegung nach dem Essen kann Magen und Darm bei der Verdauung der Nahrung unterstützen. Wenn Sie jedoch nach dem Essen nicht richtig trainieren, kann dies auch zu Krankheiten wie Magen-Darm-Entzündungen führen. Daher ist es für viele Menschen gleichbedeutend damit, ihre Gesundheit zu vernachlässigen, wenn sie den richtigen Zeitpunkt für das Training nicht einhalten. Wann ist also die beste Zeit, um nach dem Essen zu trainieren? Der Herausgeber gibt Ihnen nachfolgend eine ausführliche Einführung, damit Sie bequem darin nachschlagen können. Wenn Sie in dieser Zeit mit anstrengenden Übungen beginnen, ändern sich die Prioritäten Ihres Körpers und das Blut fließt in die Muskeln. Dies geschieht auch, wenn der Körper unter Stress steht und löst eine Kettenreaktion aus, die den Körper auf anstrengende Übungen vorbereitet (die Kampf-oder-Flucht-Reaktion). Der schlimmste Fall tritt meist ein, wenn man kurz nach einer Mahlzeit schwimmt, denn zu dieser Zeit muss das Blut nicht nur gleichzeitig die Muskeln und das Verdauungssystem versorgen, sondern auch den Körper im Wasser auf einer gewissen Temperatur halten. Das konservativste Ergebnis lautet: Eine unzureichende Durchblutung der Muskeln führt zu Krämpfen, und man kann erstmal nicht mehr schwimmen! Die Länge des Intervalls zwischen einer Mahlzeit und dem Training hängt weitgehend von der Art der Mahlzeit und der aufgenommenen Menge ab. Weitere bestimmende Faktoren sind Alter, körperliche Verfassung und Trainingsintensität. Nehmen wir an, dass dieser Leser eine durchschnittliche Person mittleren Alters ist! Wenn Sie vor dem Training eine große Mahlzeit zu sich nehmen und die meisten Mahlzeiten reich an Proteinen und Fett sind, sollte das Intervall mehr als zwei Stunden betragen. Wenn die Mahlzeit klein ist und hauptsächlich Kohlenhydrate enthält, kann das Intervall auf 30 Minuten bis 1 Stunde verkürzt werden. Am besten nehmen Sie alle Änderungen schrittweise vor. Wenn jedoch Muskel- oder Verdauungsprobleme auftreten, machen Sie eine Pause. Wenn Sie in dieser Zeit mit anstrengenden Übungen beginnen, verschieben sich die Prioritäten des Körpers zugunsten der Durchblutung der Muskeln; dies geschieht auch, wenn der Körper unter Stress steht, und löst eine Kettenreaktion aus, die den Körper auf anstrengende Übungen vorbereitet. Zu beachten ist auch die Länge des Intervalls zwischen einer Mahlzeit und dem Beginn des Trainings, die vor allem von der Mahlzeit und der aufgenommenen Menge abhängt. Weitere bestimmende Faktoren sind Alter, körperliche Verfassung und Trainingsintensität. Der Herausgeber empfiehlt jedoch, nach einer Mahlzeit keine anstrengenden Übungen zu machen. Die beste Art, sich zu bewegen, ist ein Spaziergang, bei dem man auch mehr Zeit zum Entspannen hat. |
<<: Wie lange nach einer Mahlzeit sollte man am besten Sport treiben?
>>: Wie kann man sich am besten vor Strahlung schützen?
Dekoration verschmutzt die Umwelt und wirkt sich ...
Viele Freundinnen mögen Chiffon-Kleidung sehr, da...
Es gibt immer mehr Patienten mit Hirninfarkt in u...
Akne ist bei vielen jungen Menschen eine weit ver...
Chloasma ist eine weit verbreitete Hautkrankheit....
Eine umfassende Rezension und Empfehlung der erst...
Rundum-Bewertung und Empfehlung von Moo's Whi...
Windpocken sind eine weit verbreitete Krankheit, ...
"Kotenkotenko": Die Abenteuer und das W...
„Kannst du sehen?“ Aimu Sushi: Eine neue Perspekt...
Heutzutage sind viele junge Menschen häufig mit d...
Die Defäkation ist ein wesentliches Verhalten des...
Viele Menschen stehen morgens gerne auf und mache...
In der heutigen Gesellschaft leiden immer mehr Me...
Die Attraktivität und Bewertung von „Love Live! S...