Urin, Blut usw. sind wichtige Grundlagen für die Untersuchung und Diagnose von Krankheiten. Wenn etwas mit dem Körper nicht stimmt, werden sich die Symptome auch anders äußern als bei normalen Menschen. Es ist sehr wichtig, regelmäßig ins Krankenhaus zu gehen, um Urin- und Blutuntersuchungen durchführen zu lassen. Anhand der Ergebnisse können Sie viele Anzeichen von Krankheiten vorhersehen. Was also bedeutet es, wenn im Urintest eine hohe Anzahl weißer Blutkörperchen festgestellt wird? Lassen Sie es mich Ihnen jetzt im Detail erklären. Wenn die Zahl der weißen Blutkörperchen im Urin höher als normal ist, sollte eine Harnwegsinfektion in Betracht gezogen werden. Unter einer Harnwegsinfektion versteht man eine Entzündung, die durch Krankheitserreger verursacht wird, die im Harntrakt wachsen und sich vermehren und in die Schleimhaut oder das Gewebe des Harntrakts eindringen. Es handelt sich um die häufigste Art bakterieller Infektion. Harnwegsinfektionen werden in Infektionen der oberen Harnwege und Infektionen der unteren Harnwege unterteilt. Zu den Infektionen der oberen Harnwege gehört eine Pyelonephritis, zu den Infektionen der unteren Harnwege zählen Urethritis und Zystitis. Abhängig vom Vorhandensein oder Fehlen von Grunderkrankungen können Harnwegsinfektionen in komplizierte Harnwegsinfektionen und unkomplizierte Harnwegsinfektionen eingeteilt werden. Man unterscheidet bei Pyelonephritis zwischen akuter und chronischer Pyelonephritis. Es tritt häufiger bei Frauen auf. 1. Blasenentzündung: Dies wird allgemein als Infektion der unteren Harnwege bezeichnet. Die Hauptsymptome einer Blasenentzündung bei erwachsenen Frauen sind Reizungen der Harnwege, d. h. häufiges Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen, Leukozytose, gelegentlich Hämaturie (sogar Makrohämaturie) und Beschwerden im Blasenbereich. Im Allgemeinen liegen keine offensichtlichen Symptome einer systemischen Infektion vor, einige Patienten haben jedoch möglicherweise Schmerzen im unteren Rückenbereich und leichtes Fieber (im Allgemeinen nicht über 38 °C), und die Anzahl der weißen Blutkörperchen ist häufig nicht erhöht. Etwa 30 % der Blasenentzündungen verlaufen selbstlimitierend und heilen innerhalb von 7 bis 10 Tagen von selbst ab. 2. Akute Pyelonephritis: Zu den Erscheinungsformen zählen die folgenden zwei Symptomgruppen: ① Symptome der Harnwege: Dazu zählen Anzeichen einer Blasenreizung wie häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen sowie Schmerzen im unteren Rücken und/oder im Unterleib. ②Symptome einer systemischen Infektion: wie Schüttelfrost, Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit usw., oft begleitet von einer erhöhten Anzahl weißer Blutkörperchen und einer erhöhten Blutsenkungsgeschwindigkeit. Im Allgemeinen liegt weder Bluthochdruck noch Azotämie vor. Einnahme von Levofloxacin und Metronidazol Tägliche Vorbeugung von Harnwegsinfektionen 1. Unmittelbar nach dem Sex urinieren Der Gang zur Toilette direkt nach dem Sex kann dabei helfen, Bakterien aus der Blase auszuspülen, selbst wenn diese in die Blase gelangt sind. 2. Sofort urinieren Beim Urinieren spült der Urin Bakterien aus der Harnröhre und der Vaginalöffnung und hat so eine natürliche Reinigungswirkung. 3. Umweltverschmutzung vermeiden Das am häufigsten vorkommende Bakterium, das eine Infektion verursacht, ist Escherichia coli. Normalerweise parasitiert es im Darm und verursacht keine Symptome. Wenn es jedoch durch den Anus in die Harnröhre gelangt, verursacht es eine Urethritis. Wischen Sie daher nach dem Stuhlgang mit sauberem Toilettenpapier ab und befolgen Sie die Reihenfolge von vorne nach hinten, um eine Kontamination der Vaginalöffnung zu vermeiden. Wenn im Badezimmer eine Spülvorrichtung vorhanden ist, spülen Sie den Anus am besten sorgfältig aus. Patienten sollten häufig baden, häufig die Unterwäsche wechseln und ihre Genitalien sauber halten, insbesondere während der Menstruation, Schwangerschaft und Entbindung. Verwenden Sie zum Waschen der Genitalien keine reizenden Reinigungsmittel. Sowohl Mann als auch Frau sollten die Genitalien rechtzeitig vor und nach dem Geschlechtsverkehr reinigen. Essen Sie keine scharfen oder kalten Speisen, trinken Sie viel Wasser und suchen Sie rechtzeitig eine Behandlung auf. |
<<: Gibt es Produkte zur Brustvergrößerung?
>>: Welche Möglichkeiten gibt es, Ihre Herzfrequenz zu senken?
Im Fernsehen sehen wir oft eine schwache Frau, di...
Wenn es um Lederprodukte geht, stellen die Leute ...
Wenn Sie beim Toilettengang feststellen, dass Ihr...
Wir werden feststellen, dass heutzutage viele Män...
Ein häufiges Symptom ist die Bildung von Blasen i...
Aloe Vera-Gel ist eine natürliche Kräuteressenz. ...
Im Sommer verderben Lebensmittel besonders leicht...
Digimon Adventure: Eine Geschichte voller Abenteu...
Manche Mädchen haben manchmal das Gefühl, dass ih...
Kämpfender Schönheitsgott Wulong REBIRTH - Kaktou...
Aishin Amoroll: Sanrios neuer Charme „Ai Cinnamor...
Niemand möchte Flecken haben. Sie wissen, dass Fl...
Zähne haben einen großen Einfluss auf Menschen. D...
Mit den ständigen Veränderungen der Zeit wissen d...
Ich glaube, dass jeder im Alltag schon oft von Bä...