Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Arteriosklerose?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Arteriosklerose?

Arteriosklerose tritt häufig bei älteren Menschen auf, da es sich um eine Krankheit handelt, die den Alterungsprozess anzeigt. Wenn sie nicht behandelt wird, stört sie die Durchblutung wichtiger Organe des menschlichen Körpers, zerstört so das Immunsystem und beschleunigt den Alterungsprozess. Wie behandelt man also Arteriosklerose? Werfen wir einen Blick auf das relevante Wissen in diesem Bereich.

(1) Diättherapie:

① Reduzieren Sie die Fettaufnahme: Essen Sie weniger frittierte Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an gesättigten Fettsäuren und Lebensmittel mit hohem Cholesteringehalt wie Garnelen, Leber, Nieren und andere Innereien, Eigelb usw. Es wird empfohlen, mindestens zweimal pro Woche Fisch zu essen. Meeresfrüchte wie Seetang, Seefisch, Quallen, Muscheln, Seetang usw. sind reich an Jod, Eisen, Kalzium, Selen, Eiweiß und ungesättigten Fettsäuren. Sie gelten als Gehirnnährstoffe und Blutverdünner und wirken cholesterinsenkend und beugen Arteriosklerose vor.

② Begrenzen Sie die tägliche Salzaufnahme auf weniger als 5 Gramm. Essen Sie keine oder weniger Süßigkeiten, Sahne, Bonbons oder saure Getränke. Essen Sie mehr Vollkornschwarzbrot, braunen Reis sowie Saubohnen, Erbsen, Karotten, grünes Blattgemüse und frisches Obst, Pfirsiche, Birnen, Äpfel (vorzugsweise mit Schale), die alle vom menschlichen Körper benötigten Nährstoffe enthalten. Es liefert alle Kalorien, die ein Mensch benötigt, ohne den Cholesterinspiegel im Blut zu erhöhen.

③ Essen Sie pünktlich und essen Sie keine Snacks zwischen den Mahlzeiten. Wenn Sie essen müssen, können Sie Äpfel, rohe Karotten, Kekse oder andere Lebensmittel essen, die kein Fett enthalten.

(2) Rauchen Sie nicht und vermeiden Sie Passivrauchen: Tabak vergiftet kardiovaskuläre Endothelzellen und schädigt die Funktion des Endothelsystems. Er kann zu einer Hypertrophie und Verdickung des Myokards führen, normale Kontraktions- und Entspannungsbewegungen beeinträchtigen und einen Rückgang des „guten“ Blutfetts HDL verursachen.

(3) Betreiben Sie ein moderates Maß an körperlicher Aktivität. Das Ausmaß der körperlichen Aktivität sollte entsprechend der ursprünglichen körperlichen Verfassung bestimmt und schrittweise gesteigert werden. Es ist nicht ratsam, sich zu anstrengenden Übungen zu zwingen. Am besten ist es, täglich mindestens 30 Minuten aktiv zu bleiben. Dies kann am Stück oder in drei Einheiten von jeweils 10 Minuten erfolgen. Je nach individuellen Voraussetzungen können Sie Seilspringen, Gesundheitsgymnastik, Tai Chi, Radfahren, Spazierengehen, Blumen- und Grasschneiden, Bodenwischen, Hausarbeit usw. betreiben.

(4) Freisetzen unterdrückter oder nervöser Emotionen: Chronische Depressionen oder anhaltende Anspannung können die sympathischen Nerven stimulieren, was leicht zu Herzrasen, Gefäßverengung, erhöhtem Blutdruck und verminderter Durchblutung führen kann. Entspannen Sie Körper und Geist und lassen Sie nicht zu, dass schwere Sorgen Sie belasten und Ihren Geist fesseln. Durch guten und ausreichenden Schlaf können Atmung und Herzschlag verlangsamt werden, was eine Selbstschutzmaßnahme des Herzens darstellt.

① Häufige Lebensmittel, die Arteriosklerose vorbeugen

Mais, Hafer, Sojabohnen, Süßkartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Auberginen, Karotten, Lauch, Sellerie, Weißdorn, Tee, Pilze, Algen, Milch, Seefisch und Mandarinen.

②Mehrere chinesische Medikamente zur Vorbeugung von Arteriosklerose

Gynostemma pentaphyllum, Polygonum multiflorum, Viscum album, Pueraria-Wurzel, Morus alba-Rinde, Coptis chinensis, Uncaria rhynchophylla, Gastrodia elata, Saflor, Wilde Chrysantheme, Angelica sinensis, Atractylodes macrocephala, Ganoderma lucidum, Panax notoginseng, Cassia-Samen, Capilla lobata, Berggrüntee usw.

Wenn Sie unter Kopfschmerzen, Schwindel und Gedächtnisverlust leiden, leiden Sie möglicherweise an Arteriosklerose. Aufgrund einer frühen Arteriosklerose verspüren die Betroffenen zunächst Schwindel und Kopfschmerzen sowie unsicheren Gang. Außerdem können Schwindel, Nystagmus, Übelkeit usw. auftreten. Begleitend treten Schluckbeschwerden und Erbrechen auf. Wenn bei Ihnen die oben beschriebene Situation auftritt, sollten Sie sich daher rechtzeitig zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus begeben.

<<:  Was ist ein Speiseröhrentumor?

>>:  Ist es richtig, abgekochtes Wasser auf nüchternen Magen zu trinken?

Artikel empfehlen

Wirksame chinesische Medizin zur Behandlung von abnormalem Leukorrhoe

Heutzutage ist der Ausfluss vieler Menschen nicht...

Welche Tabus gelten beim Umzug in ein neues Zuhause?

Im Leben kommt es oft vor, dass man in ein neues ...

Was ist falsch an den deutlich erkennbaren blauen Adern in den Blutgefäßen?

Blaue Adern sind auch Blutgefäße, die Menschen of...

Was tun, wenn weiße Kleidung Flecken hat?

Normalerweise tragen die Leute alle möglichen wei...

Stimmt es, dass Honig die sexuelle Leistungsfähigkeit steigern kann?

Honig ist ein im täglichen Leben weit verbreitete...

Nach dem Auftragen der Maske wird das Gesicht am nächsten Tag fettig

Heutzutage lieben immer mehr Menschen Schönheit. ...

Sieben Arten von Fußbadwasser haben wundersame Wirkungen

1: Warum kann ein nächtliches Fußbad die Durchblu...

Mit welchen Methoden kann eine unzureichende Magenmotilität reguliert werden?

Unzureichende Magenmotilität ist heutzutage eine ...

Wirksamkeit und Funktion von Kürbiskernöl

Zu den Ölsorten gehört Melonenkernöl, das aus Son...

Was tun, wenn Wasser in die Ohren gelangt?

Was sollten Sie tun, wenn Wasser in Ihre Ohren ge...

Wie man mit Schweinedärmen umgeht

Wenn Sie rohe Schweinedärme auf dem Markt kaufen,...

Operation zur Entfernung des Nagelmatrixnävus

Der Nagelmatrixnävus hat eine dunklere Farbe als ...